Dakshina Janvasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Dakshina Janvasana - Beschreibung der Asana==
==Dakshina Janvasana - Beschreibung der Asana==
Dakshina Janvasana ist die rechte Kniestellung oder auch [[Kuhmaulstellung]] mit dem rechten Knie unten.  
Dakshina Janvasana ist die rechte Kniestellung oder auch [[Kuhmaulstellung]] mit dem rechten Knie unten.  
====Ausführung von Dakshina Janvasana====
*Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]].
*Dann setze dich rechts neben die Fersen, so dass das rechte Knie unten ist.
*Dann gibst du den linken [[Oberschenkel]] über den rechten, so dass die beiden Knie übereinander sind.
*Dann lässt du deinen linken Fuß nach rechts zeigen und deinen rechten Fuß nach links zeigen.
====Variationen von Dakshina Janvasana====
*Du kannst die Hände vor dem [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/ebenek.html Brustkorb] [[baddha|falten]] oder über den Oberschenkeln
*und viele weitere [[Hand|Handhaltungen]] oder [[Mudra|Mudras]] anwenden.
*Letztlich ist es [[Gomukhasana]] mit dem rechten Knie unten.


Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Dann setze dich rechts neben die Fersen, so dass das rechte Knie unten ist. Dann gibst du den linken [[Oberschenkel]] über den rechten, so dass die beiden Knie übereinander sind. Dann lässt du deinen linken Fuß nach rechts zeigen und deinen rechten Fuß nach links zeigen. Du kannst die Hände vor dem [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/ebenek.html Brustkorb] [[baddha|falten]], über die Oberschenkel oder viele weitere [[Hand|Handhaltungen]] oder [[Mudra|Mudras]] anwenden.
====Wortbedeutung von Dakshina Janvasana====
 
[[Janu]] heißt Knie, [[Janvasana]] ist die Kniehaltung. Dakshina heißt rechts. Dakshina Janvasana ist also die rechte Kniehaltung. Gefaltete Hände heißt [[Hastabaddha]] oder [[Baddha]]
[[Janu]] heißt Knie, Janvasana ist die Kniehaltung. Dakshina heißt rechts. Dakshina Janvasana ist also die rechte Kniehaltung; letztlich [[Gomukhasana]] mit dem rechten Knie unten. Gefaltete Hände


Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshina Janvasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshina Janvasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 57: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakra Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakra Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dakshina Janvasana, Sanskrit दक्षिणजान्वासन dakṣiṇa-jānv-āsana n., deutsche Bezeichnung Rechte Knie Stellung; Kuhmaul-Stellung mit dem rechten Knie unten, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Dakshina Janvasana wird geübt als Variation von Gomukhasana. Wortbedeutung: Dakshina - rechts; Janu - Knie; Asana - Stellung.

Dakshina Janvasana, Rechte Knie Stellung

Dakshina Janvasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Dakshina Janvasana:

Dakshina Janvasana - Beschreibung der Asana

Dakshina Janvasana ist die rechte Kniestellung oder auch Kuhmaulstellung mit dem rechten Knie unten.

Ausführung von Dakshina Janvasana

  • Ausgangsposition ist der Fersensitz.
  • Dann setze dich rechts neben die Fersen, so dass das rechte Knie unten ist.
  • Dann gibst du den linken Oberschenkel über den rechten, so dass die beiden Knie übereinander sind.
  • Dann lässt du deinen linken Fuß nach rechts zeigen und deinen rechten Fuß nach links zeigen.

Variationen von Dakshina Janvasana

Wortbedeutung von Dakshina Janvasana

Janu heißt Knie, Janvasana ist die Kniehaltung. Dakshina heißt rechts. Dakshina Janvasana ist also die rechte Kniehaltung. Gefaltete Hände heißt Hastabaddha oder Baddha

Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshina Janvasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Dakshina Janvasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Dakshina Janvasana, दक्षिणजान्वासन, dakṣiṇa-jānv-āsana, Dakshinajanvasana, daksina-janv-asana, Daksina Janvasana, Dakshina Janva Pitha, Dakshina Janvasan, Dakshina Janu Asana

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Gomukhasana:

Chakra Seminare

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

Ausbildungen