Malakarasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Malakarasana | ==Malakarasana - Beschreibung der Asana== | ||
Malakarasana ist die Stellung des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Girlandenmachers] oder auch desjenigen, der Japa [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Malas] macht. Ausgangsposition ist der [[Langsitz]], die Beine sind gestreckt. Von hier bringe die [[Fußsohlen]] zusammen und die [[Knie]] auseinander. Dann fasse mit den Händen um die [[Zehen]] und bringe sie etwas näher zu dir hin. Anschließend beuge dich nach vorne, bringe den [[Kopf]] auf die Füße und verharre dort. Das ist Malakarasana, die Stellung des Girlandenmachers. Zu vermuten ist, dass die [[Stellung]] sich darauf bezieht, dass indische Malamacher auf den Füssen ein [[Tuch]] haben auf dem sich die [[Girlande]] befindet. Diese Yoga [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asana] hilft die Hüftflexibilität zu entwickeln und ist eine Vorübung für Kurmasana, die [[Schildkröte]]. Sie ist auch geeignet für [[Menschen]], die die Schildkröte nicht machen können, aber den Nutzen dieser nach innen gehenden [[Übung]] haben wollen. | Malakarasana ist die Stellung des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Girlandenmachers] oder auch desjenigen, der Japa [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Malas] macht. Ausgangsposition ist der [[Langsitz]], die Beine sind gestreckt. Von hier bringe die [[Fußsohlen]] zusammen und die [[Knie]] auseinander. Dann fasse mit den Händen um die [[Zehen]] und bringe sie etwas näher zu dir hin. Anschließend beuge dich nach vorne, bringe den [[Kopf]] auf die Füße und verharre dort. Das ist Malakarasana, die Stellung des Girlandenmachers. Zu vermuten ist, dass die [[Stellung]] sich darauf bezieht, dass indische Malamacher auf den Füssen ein [[Tuch]] haben auf dem sich die [[Girlande]] befindet. Diese Yoga [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asana] hilft die Hüftflexibilität zu entwickeln und ist eine Vorübung für Kurmasana, die [[Schildkröte]]. Sie ist auch geeignet für [[Menschen]], die die Schildkröte nicht machen können, aber den Nutzen dieser nach innen gehenden [[Übung]] haben wollen. | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:00 Uhr
Malakarasana, Sanskrit मालाकारासन mālākārāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Girlandenmachers oder desjenigen, der Japamalas macht, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Malakarasana gilt als eine der Variationen von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Malakar- Blütenkettenhersteller, Girlandenmacher; Asana - Stellung.
Malakarasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Malakarasana:
Klassifikation von Malakarasana
- Dehnungsrichtung: Malakarasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: Malakarasana ist eine Variation von Pashchimottanasana, Pashchimottanasana, Pashchimottanasana.
Malakarasana - Beschreibung der Asana
Malakarasana ist die Stellung des Girlandenmachers oder auch desjenigen, der Japa Malas macht. Ausgangsposition ist der Langsitz, die Beine sind gestreckt. Von hier bringe die Fußsohlen zusammen und die Knie auseinander. Dann fasse mit den Händen um die Zehen und bringe sie etwas näher zu dir hin. Anschließend beuge dich nach vorne, bringe den Kopf auf die Füße und verharre dort. Das ist Malakarasana, die Stellung des Girlandenmachers. Zu vermuten ist, dass die Stellung sich darauf bezieht, dass indische Malamacher auf den Füssen ein Tuch haben auf dem sich die Girlande befindet. Diese Yoga Asana hilft die Hüftflexibilität zu entwickeln und ist eine Vorübung für Kurmasana, die Schildkröte. Sie ist auch geeignet für Menschen, die die Schildkröte nicht machen können, aber den Nutzen dieser nach innen gehenden Übung haben wollen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Malakarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Quellen
Malakarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Malakarasana kann auch geschrieben werden Malakara Asana, मालाकारासन, mālākārāsana, Malakarasana, malakarasana, Malakarasana, Malakara Pitha, Malakarasan; Malakara Asana, Malkar Asan.
Siehe auch
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Malakarasana:
- Maha Virasana
- Mahamudrasana
- Mainavatyasana
- Makarasana
- Malasana
- Mandukasana
- Mandukasana in Shirshasana
- Marichasana
- Marichyasana 6
Malakarasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:
Entspannung, Stress Management Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
- Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
- Gauri Surek
- 18.03.2025 - 06.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 19.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken… - Rudra Peter Fischer