Savitryasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Savitryasana''', [[Sanskrit]] सावित्र्यासन sāvitry-āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der Savitri, der Gayatri; eine Energie erzeugende Stellung,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogaposition]]. Savitryasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Savitri]] - wichtige Strophe aus dem Rigveda an den Savitr, Sonnengott (= Gayatri), Name der Tochter Savitrs, Eigenname; [[Asana]] - Stellung.
'''Savitryasana''', [[Sanskrit]] सावित्र्यासन sāvitry-āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der Savitri, der Gayatri; eine Energie erzeugende Stellung,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Savitryasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Savitri]] - wichtige Strophe aus dem Rigveda an den Savitr, Sonnengott (= Gayatri), Name der Tochter Savitrs, Eigenname; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2472-Savitryasana.jpg|thumb|Savitryasana, Stellung der Savitri]]
[[Datei:2472-Savitryasana.jpg|thumb|Savitryasana, Stellung der Savitri]]
[[datei:Savitri_Asana_oder_Savitryasana_AL_2472.jpg|thumb]]
[[datei:Savitri_Asana_oder_Savitryasana_AL_2472.jpg|thumb]]
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Savitryasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Savitryasana:
{{#ev:youtube|57ZD9cy4icY}}
{{#ev:youtube|57ZD9cy4icY}}
==Savitri Asana - Beschreibung der Asana==
Savitri Asana ist die [[Stellung]] der Savitri, die Stellung der Gayatri, die manchmal als Savitri bezeichnet wird. Savitri ist auch die Bezeichnung der Frau des Sonnengottes [[Surya]]. Savitri hat auch etwas mit [[Aufladen]] und mit Energie zu tun. So kann man auch sagen, dass es die energieerzeugende Stellung ist. Einige [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf klassischen Texte] erwähnen Savitri Asana auch Savitriaasana und ich folge dem, was [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana_was_ist_das Gharote in seiner Encyclopedia of Traditional Asanas] beschreibt unter der Zusammenfassung mehrerer Texte:
Beuge das rechte Bein und gib‘ den rechten [[Fuß]] unter den Anus. Du sitzt also quasi auf dem Fuß. Dann gib die linke Ferse zum [[Perineum]] und gib die [[Zehen]] zwischen den rechten Oberschenkel und den rechten Unterschenkel. Gib dabei die Hände auf die Knie und sitze gerade.
Das ist Savitri Asana auch Savitrisamadhiasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Savitri Asana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Savitryasana ==
==Klassifikation von Savitryasana ==
Zeile 49: Zeile 57:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Savitryasana, Sanskrit सावित्र्यासन sāvitry-āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Savitri, der Gayatri; eine Energie erzeugende Stellung, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Savitryasana ist eine der Varianten von Dhyanasana. Wortbedeutung: Savitri - wichtige Strophe aus dem Rigveda an den Savitr, Sonnengott (= Gayatri), Name der Tochter Savitrs, Eigenname; Asana - Stellung.

Savitryasana, Stellung der Savitri
Savitri Asana oder Savitryasana AL 2472.jpg

Savitryasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Savitryasana:

Savitri Asana - Beschreibung der Asana

Savitri Asana ist die Stellung der Savitri, die Stellung der Gayatri, die manchmal als Savitri bezeichnet wird. Savitri ist auch die Bezeichnung der Frau des Sonnengottes Surya. Savitri hat auch etwas mit Aufladen und mit Energie zu tun. So kann man auch sagen, dass es die energieerzeugende Stellung ist. Einige klassischen Texte erwähnen Savitri Asana auch Savitriaasana und ich folge dem, was Gharote in seiner Encyclopedia of Traditional Asanas beschreibt unter der Zusammenfassung mehrerer Texte: Beuge das rechte Bein und gib‘ den rechten Fuß unter den Anus. Du sitzt also quasi auf dem Fuß. Dann gib die linke Ferse zum Perineum und gib die Zehen zwischen den rechten Oberschenkel und den rechten Unterschenkel. Gib dabei die Hände auf die Knie und sitze gerade. Das ist Savitri Asana auch Savitrisamadhiasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Savitri Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Savitryasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Savitri Asana, सावित्र्यासन, sāvitry-āsana, Savitryasana, savitry-asana, Savitryasana, Savitrya Pitha, Savitryasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

12.07.2024 - 21.07.2024 Systemisches Familienstellen Ausbildung
Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Verstrickungen und Konflikte mit Familienmitgliedern entweder im Raum oder innerlich in einer Trance aufst…
Anne-Karen Fischer
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Ausbildungen

Asanas auf dem Fuß