Raja Valakhilyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Raja Valakhilyasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Raja Valakhilyasana:
{{#ev:youtube|_1CcXhzYSxA}}
{{#ev:youtube|_1CcXhzYSxA}}
==Raja Valakhilyasana - Beschreibung der Asana==
Raja [[Valakhilyasana]] ist die [[Königswissen|königliche]] Himmelswesenstellung. [[Valakhilya]] ist die Bezeichnung eines [[Himmel|Himmelswesens]], eines [[Lichtwesen|Lichtwesens]], das [[Leichtigkeit]] hat und damit gute [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität].
<br>Wenn du diese [[Yoga Stellung|Stellung]] mit aufgestelltem [[Fuß]] machen kannst und dabei mit den [[Hand|Händen]] ans Fußgelenks kommst, dann ist es [[Raja]] Valakhilyasana, die [[Raja-Yoga|königliche]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] der Himmelswesen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Gomukhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Raja Valakhilyasana ==
==Klassifikation von Raja Valakhilyasana ==
Zeile 50: Zeile 57:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 6. August 2023, 21:04 Uhr

Raja Valakhilyasana, Sanskrit राजवालखिल्यासन rāja-vālakhilyāsana n., deutsche Bezeichnung Königliche Stellung der Himmelswesen, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Raja Valakhilyasana ist eine Spielart von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Raja - König; Valakhilya - Gruppe von mythischen Weisen; Asana - Stellung.

Raja Valakhilyasana, Königliche Stellung der Himmelswesen

Raja Valakhilyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Raja Valakhilyasana:

Raja Valakhilyasana - Beschreibung der Asana

Raja Valakhilyasana ist die königliche Himmelswesenstellung. Valakhilya ist die Bezeichnung eines Himmelswesens, eines Lichtwesens, das Leichtigkeit hat und damit gute Flexibilität.
Wenn du diese Stellung mit aufgestelltem Fuß machen kannst und dabei mit den Händen ans Fußgelenks kommst, dann ist es Raja Valakhilyasana, die königliche Stellung der Himmelswesen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Gomukhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Raja Valakhilyasana

Quellen

Raja Valakhilyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Raja Valakhilyasana kann auch geschrieben werden राजवालखिल्यासन, rāja-vālakhilyāsana, Rajavalakhilyasana, raja-valakhilyasana, Raja Valakhilyasana, Raja Valakhilya Pitha, Raja Valakhilyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Raja Valakhilyasana:

Raja Valakhilyasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Bhakti Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen