Upavishta Konasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=Bul0bvtwbEc}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=Bul0bvtwbEc}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=g_4QYgdSPKU}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=g_4QYgdSPKU}}
==Beschreibung der Asana==
Die gleichgewichtete [[Grätsche]] (Beine in der Luft): Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] mit ausgestreckten Beinen. Beuge von hier die Knie, die Füße in der Luft. Umfasse mit den Händen die Füße und strecke nach vorne und oben die Beine aus (Upavishtapaschimattanasana). Gib nun die Beine gestreckt in der Luft auseinander. Diese Asana schult besonders die [[Koordination]], das [[Gleichgewicht]] und die [[Konzentration]].


==Klassifikation von Upavishta Konasana ==
==Klassifikation von Upavishta Konasana ==
Zeile 26: Zeile 30:
* [[Licht auf Yoga - von BKS Iyengar]]
* [[Licht auf Yoga - von BKS Iyengar]]
* [[Ashtanga Yoga Research Institute Mysore]], founded by Pattabhi Jois
* [[Ashtanga Yoga Research Institute Mysore]], founded by Pattabhi Jois
* [[Yoga Makaranda - by Krishnamacharya]]
* [[Yoga Makaranda]] by Tirumalai Krishnamacharya


==Alternative Schreibweisen==
==Alternative Schreibweisen==
Zeile 59: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness Wellness Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness Wellness Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/wellness/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 23. September 2023, 13:19 Uhr

Upavishta Konasana, Sanskrit उपविष्टकोणासन upaviṣṭa-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Sitzender Winkel,, sitzende Grätsche, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Upavishta Konasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Konasana. Wortbedeutung: Upavishta - sitzend; Kona - Ecke, Winkel; Asana - Stellung.

Upavishta Konasana Videos

Hier einige Videos zu Upavishta Konasana:

Beschreibung der Asana

Die gleichgewichtete Grätsche (Beine in der Luft): Ausgangsposition ist der Langsitz mit ausgestreckten Beinen. Beuge von hier die Knie, die Füße in der Luft. Umfasse mit den Händen die Füße und strecke nach vorne und oben die Beine aus (Upavishtapaschimattanasana). Gib nun die Beine gestreckt in der Luft auseinander. Diese Asana schult besonders die Koordination, das Gleichgewicht und die Konzentration.

Klassifikation von Upavishta Konasana

Quellen

Upavishta Konasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Upavishta Konasana kann auch geschrieben werden Upavishta Konasana, उपविष्टकोणासन, upaviṣṭa-koṇāsana, Upavishtakonasana, upavishta-konasana, Upavista Konasana, Upavishta Kona Pitha, Upavishta Konasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Upavishta Konasana:

Upavishta Konasana ist eine Variation von Konasana:

Wellness Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Sommer-Spezial: Yoga Ferienwoche 7 Tage zum Preis von 5 Tagen
Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Massage-Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen und vielem mehr. Sommer-Spezial: 7 Tage zum Preis von 5 Tagen. Plus ei…
Bhaskara Bergmann
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger

Ausbildungen