Meditieren und beten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


Es ist alles eine Frage der Definition.  
Es ist alles eine Frage der Definition.  
Alles was du mit geradem [[Rücken]] machst, ob du dich an [[Gott]] richtest oder dich entspannst, oder bewusst und achtsam bist, ist [[Meditation]].
Alles was du mit geradem [[Rücken]] machst, ob du dich an [[Gott]] richtest oder dich entspannst, oder bewusst und achtsam bist, ist [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].


[[Datei:Yoga_Meditation_kreuzbeiniger_Sitz.jpg|thumb| Meditieren und beten aus der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] sicht.]]
[[Datei:Yoga_Meditation_kreuzbeiniger_Sitz.jpg|thumb| Meditieren und beten aus der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] sicht.]]


Stilles [[Gebet]] ist auch eine Form von [[Meditation]].
Stilles [[Gebet]] ist auch eine Form von [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].


In einem anderen Sinn, z. Bsp. in der christlichen Meditationslehre ist Beten, direktes Richten an [[Gott]]. Meditieren ist sich vergegenwärtigen, der biblischen Geschichten.  
In einem anderen Sinn, z. Bsp. in der christlichen Meditationslehre ist Beten, direktes Richten an [[Gott]]. Meditieren ist sich vergegenwärtigen, der biblischen Geschichten.  
Zeile 12: Zeile 12:
Kontemplation wäre letztlich ein Bild zu haben von [[Jesu]]s oder [[Heilig]]en, es sich bildlich vorzustellen und dann verschmilzt alles in Unio mystica.  
Kontemplation wäre letztlich ein Bild zu haben von [[Jesu]]s oder [[Heilig]]en, es sich bildlich vorzustellen und dann verschmilzt alles in Unio mystica.  


Aber vom [[Yoga]] Standpunkt aus, sind das alles verschiedene  Formen der [[Meditation]].  
Aber vom [[Yoga]] Standpunkt aus, sind das alles verschiedene  Formen der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].  
Du kannst auch ein stilles Gebet an [[Gott]] richten.  
Du kannst auch ein stilles Gebet an [[Gott]] richten.  
Wenn es eine [[Meditation]] sein soll, dann sprich ein stilles [[Gebet]] und gib [[Gott]] [[Zeit]] zu antworten.   
Wenn es eine [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] sein soll, dann sprich ein stilles [[Gebet]] und gib [[Gott]] [[Zeit]] zu antworten.   


Das heißt:  
Das heißt:  
Zeile 22: Zeile 22:
Manche definieren es anders.  
Manche definieren es anders.  
Gebet ist, der [[Mensch]] richtet sich an Gott.  
Gebet ist, der [[Mensch]] richtet sich an Gott.  
[[Meditation]] ist, [[Gott]] wendet sich an den [[Mensch]]en und [[Mensch]] hört zu.  
[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] ist, [[Gott]] wendet sich an den [[Mensch]]en und [[Mensch]] hört zu.  


So kannst du Meditieren und Beten in einer Sitzung zusammenfassen.  
So kannst du Meditieren und Beten in einer Sitzung zusammenfassen.  
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>




Zeile 62: Zeile 62:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gebet und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren und beten:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gebet und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren und beten:


* [http://meditation-video.podspot.de Meditation Video Podcast] - [http://meditation-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [https://meditation-video.podcaster.de Meditation Video Podcast] - [https://meditation-video.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
*[http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
*[http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren und beten

Es ist alles eine Frage der Definition. Alles was du mit geradem Rücken machst, ob du dich an Gott richtest oder dich entspannst, oder bewusst und achtsam bist, ist Meditation.

Meditieren und beten aus der Yoga sicht.

Stilles Gebet ist auch eine Form von Meditation.

In einem anderen Sinn, z. Bsp. in der christlichen Meditationslehre ist Beten, direktes Richten an Gott. Meditieren ist sich vergegenwärtigen, der biblischen Geschichten. Sich die Lehren Jesus vergegenwärtigen. Kontemplation wäre letztlich ein Bild zu haben von Jesus oder Heiligen, es sich bildlich vorzustellen und dann verschmilzt alles in Unio mystica.

Aber vom Yoga Standpunkt aus, sind das alles verschiedene Formen der Meditation. Du kannst auch ein stilles Gebet an Gott richten. Wenn es eine Meditation sein soll, dann sprich ein stilles Gebet und gib Gott Zeit zu antworten.

Das heißt: Richte dein Gebet an Gott. Dann höre Gott zu. Höre was Gott dir zu sagen hat. Manche definieren es anders. Gebet ist, der Mensch richtet sich an Gott. Meditation ist, Gott wendet sich an den Menschen und Mensch hört zu.

So kannst du Meditieren und Beten in einer Sitzung zusammenfassen. Bete zu Gott und höre ihm zu. Bete wieder zu Gott und höre ihm zu. So erfährst du Gottes Gegenwart besonders gut.


Video: Meditieren und beten

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema "Meditieren und beten":

Ein Vortragsvideo von Sukadev über Gebet, interessant für alle mit Interesse an Meditieren.

Seminare

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay


Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren und beten - Weitere Infos zum Thema Gebet und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gebet und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren und beten: