Dreist: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Meditation.Sitzhaltung.Muktasana.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] transformiert jeden, auch denjenigen, der dreist ist oder so erscheint.]] | [[Datei:Meditation.Sitzhaltung.Muktasana.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] transformiert jeden, auch denjenigen, der dreist ist oder so erscheint.]] | ||
Dreist ist ein Adjektiv zu Dreistheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Dreistheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Dreistheit]]'''. | Dreist ist ein Adjektiv zu Dreistheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Dreistheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Dreistheit]]'''. | ||
Dreist | |||
Dreist ist jemand, der unverschämt ist. Dreis ist es ohne Rücksicht auf die Gefühle von Anderen etwas zu verlangen, etwas zu tun, was egoistisch ist. | |||
Dreist ist es ohne lange zu überlegen etwas zu tun. Manchmal heißt es: Frechheit siegt. Und es gibt auch im Jiddischen den Ausdruck Chuzpe. Chuzpe heißt soviel wie Zivilcourage. | |||
So kann dreist auch eventuell etwas Positives sein. Manchmal nicht zu lange nachdenken sondern dreist etwas sagen was du brauchst. | |||
Wenn du wirklich etwas willst manchmal kannst du überlegen wie kannst du es geschickt machen? Wann ist der richtige Moment? Wie soll ich das machen? Wie soll ich es sagen? Aber manchmal nutzt all das nichts. Manchmal ist es einfach gut dreist einfach zu sagen was du brauchst. | |||
Manchmal kannst du überlegen wie kannst du Kritik verfünftig äußern und wie kannst du dem Menschen helfen zu wachsen? Und manchmal ist es klüger einfach dreist zu sagen was dir nicht gefallen hat und dreist zu sagen was vielleicht besser ist. | |||
Und manchmal ist es gut dreist für die Sache auf zu stehen. Manchmal stimmt es: Frechheit siegt. Aber nicht immer. | |||
==Video Dreist == | ==Video Dreist == |
Version vom 26. Juni 2020, 10:00 Uhr
Dreist - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Dreist bedeutet, frech oder auch unverschämt zu sein. Dreiste Menschen können mit ihrem Verhalten oder auch mit dem, was sie sagen, die Gefühle anderer verletzen. Dreist im positiven Sinne bedeutet, wenn man - trotz Kritik anderer - mutig, beherzt und kühn das tut, was man für ethisch richtig hält.

Dreist ist ein Adjektiv zu Dreistheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Dreistheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Dreistheit.
Dreist
Dreist ist jemand, der unverschämt ist. Dreis ist es ohne Rücksicht auf die Gefühle von Anderen etwas zu verlangen, etwas zu tun, was egoistisch ist.
Dreist ist es ohne lange zu überlegen etwas zu tun. Manchmal heißt es: Frechheit siegt. Und es gibt auch im Jiddischen den Ausdruck Chuzpe. Chuzpe heißt soviel wie Zivilcourage.
So kann dreist auch eventuell etwas Positives sein. Manchmal nicht zu lange nachdenken sondern dreist etwas sagen was du brauchst.
Wenn du wirklich etwas willst manchmal kannst du überlegen wie kannst du es geschickt machen? Wann ist der richtige Moment? Wie soll ich das machen? Wie soll ich es sagen? Aber manchmal nutzt all das nichts. Manchmal ist es einfach gut dreist einfach zu sagen was du brauchst.
Manchmal kannst du überlegen wie kannst du Kritik verfünftig äußern und wie kannst du dem Menschen helfen zu wachsen? Und manchmal ist es klüger einfach dreist zu sagen was dir nicht gefallen hat und dreist zu sagen was vielleicht besser ist.
Und manchmal ist es gut dreist für die Sache auf zu stehen. Manchmal stimmt es: Frechheit siegt. Aber nicht immer.
Video Dreist
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Dreist :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Dreist Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Dreist :
<html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Dreist.mp3</html5media>
Dreist in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Dreist ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme dreist - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv dreist sind zum Beispiel frech, unverschämt, impertinent, hemmungslos, mutig, unerschrocken. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. mutig, unerschrocken.
Gegenteile von dreist - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von dreist sind zum Beispiel angepasst, ehrfürchtig, nachsichtig, manipulativ, unaufrichtig, unzufrieden.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu dreist mit positiver Bedeutung sind z.B. angepasst, ehrfürchtig, nachsichtig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Dreistheit sind Angepasstheit, Ehrfürchtigkeit, Nachsichtigkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem manipulativ, unaufrichtig, unzufrieden.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach dreist kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Ayurveda Therapie Ausbildung
- Yoga Forum
Wörter, die in Beziehung stehen zu Dreistheit und dreist
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu dreist und Dreistheit.
- Positive Synonyme zu Dreistheit sind zum Beispiel Mutig, Unerschrocken.
- Positive Antonyme sind Angepasstheit, Ehrfürchtigkeit, Nachsichtigkeit.
- Negative Antonyme sind Manipulation, Unaufrichtigkeit, Unzufriedenheit
- Ein Substantivus Agens ist Dreister
Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare
Kreativität und kreatives Gestalten Seminare: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS