Geräusch Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Geräusch Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Geräusch auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Geräusch gibt es verschiedene Übersetzungen in's…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Geräusch Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Geräusch]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Geräusch gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Nada]]'''. Deutsch Geräusch kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Nada .  
'''Geräusch Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Geräusch]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Geräusch gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Nada]]''', '''[[Svara]]'''. Deutsch Geräusch kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Nada .  


Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  




[[Datei:Datei:Saraswati3.jpg|thumb|Saraswati - Göttin des Lernens und des Lehrens, auch Schutzpatronin des [[Sanskrit], der [[Literatur]] und der [[Musik]] - und der Schönheit]]
[[Datei: Saraswati3.jpg|thumb|Saraswati - Göttin des Lernens und des Lehrens, auch Schutzpatronin des [[Sanskrit]], der [[Literatur]] und der [[Musik]] - und der Schönheit]]
Nada नाद nāda m. Geräusch, Klang  
* '''Nada''' नाद nāda m. Geräusch, Klang. Siehe auch [[Nada Yoga]]
* '''Svara''' स्वर svara [[Ton]], [[Geräusch]], [[Stimme]], [[Klang]]; [[Musik]], [[Note]]. Im [[Hatha Yoga]] und [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga] auch Atemfluss, [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] Fluss, insbesondere Fluss durch die Nasenlöcher bzw. [[Nadi]]s. Siehe auch [[Shiva Svarodaya Shastra]]


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Nada]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Nada]]'''  
* '''[[Nirghosha]]''' , [[Sanskrit]] निर्घोष nirghoṣa, [[Klang]] , Lärm, Geräusch. Nirghosha ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Klang]] , Lärm, Geräusch.
* '''[[Praghosha]]''' , [[Sanskrit]] प्रघोष praghoṣa, [[Laut]] , Geräusch. Praghosha ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Laut]] , Geräusch.
* '''[[Nada]]''' , [[Sanskrit]] नाद nāda, [[Schall]], Gebrüll, Geräusch, [[Laut]] , [[Ton]]. Nada ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit [[Schall]], Gebrüll, Geräusch, [[Laut]] , [[Ton]].
* '''[[Hrada]]''' , [[Sanskrit]] ह्राद hrāda, Getön, Geräusch. Hrada ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Getön, Geräusch.
* '''[[Upabda]]''' , [[Sanskrit]] उपब्द upabda, Geräusch, Gepolter, Gerassel Upabda ist ein Sanskritwort und bedeutet Geräusch, Gepolter, Gerassel






{{#ev:youtube|EGQ0Cc_wk9A}}
{{#ev:youtube|EGQ0Cc_wk9A}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 33: Zeile 46:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Aratita]]''', [[Sanskrit]] आरटित āraṭita '' n.'', Geräusch. Aratita ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Geräusch]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Svaras]]''', [[Sanskrit]] स्वरस् svaras (v. svar), Geräusch, in gharmasvaras. Svaras ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Geräusch.
* '''[[Udghushta]]''', [[Sanskrit]] उद्घुष्ट udghuṣṭa '' n.'', Geräusch, Getön. Udghushta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Geräusch]], Getön. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Upabda]]''', [[Sanskrit]] उपब्द upabda '' m.'', Geräusch, Geklapper, Gerassel. Upabda ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Geräusch]] , Geklapper , Gerassel. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upabda]]''', [[Sanskrit]] उपब्द upabda m., Geräusch, Gepolter (ob von vad mit upa ?). Upabda ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Geräusch, Gepolter.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:29 Uhr

Geräusch Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Geräusch auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Geräusch gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Nada, Svara. Deutsch Geräusch kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Nada .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Saraswati - Göttin des Lernens und des Lehrens, auch Schutzpatronin des Sanskrit, der Literatur und der Musik - und der Schönheit

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Nada

  • Upabda , Sanskrit उपब्द upabda, Geräusch, Gepolter, Gerassel Upabda ist ein Sanskritwort und bedeutet Geräusch, Gepolter, Gerassel


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Geräusch

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff