-aniya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 73: Zeile 73:
*[[Shravaniya]]
*[[Shravaniya]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 95]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 95]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 96]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 97]]


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2019, 15:00 Uhr

-aniya, eigentlich -anīya, ist ein Sanskrit Suffix und bezeichnet etwas was getan werdne muss. -anīya und lässt aus dem Verb, an das es angehängt wird, ein Gerundivum, ein participium necessitatis entstehen. -anīya ist ein Krit Suffix, also ein kṛt Suffix, eine Nachsilbe, welche einer Sanskritwurzel angehängt wird. -anīya lässt die Wurzel, die Verbalwurzel in die Guna Form umwandeln.

Beispiele für -anīya Suffix

Hier einige Beispiele für -itra Suffix: karaṇīya, pūjanīya bzw. karaniya, pujaniya


Weitere Krit Suffixe

Beispiele für -ana Suffix

Hier einige Beispiele für -as Suffix: karaṇa, ayana, vedana, pīḍana, pūjana, śravaṇa, stavana, bhūṣaṇa, bharaṇa, vartana, pravartana, vivartana, āvartana, tarpaṇa, kalpana, manana, trāṇa, ghrān´ṇā, yāna, jñāna, snāna, sthāpana, jñapana, arpaṇa, māpana, snāpana, gamana, nayana, āsana, kāraṇa, śayana bzw. karana, ayana, vedana, pidana, pujana, shravana, stavana, bhushana, bharana, vartana, pravartana, vivartana, avartana, tarpana, kalpana, manana, trana, ghranna, yana, jnana, snana, sthapana, jnapana, arpana, mapana, snapana, gamana, nayana, asana, karana, shayana

Weitere Krit Suffixe

Siehe auch