Götterbilder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Götterbilder ''' ==Video Götterbilder == Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema '' Götterbilder '': {{#ev:youtube| Ts11jTbkkwE }} Autor/Sprecher: Sukad…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Götterbilder '''
'''Götterbilder ''' sind Darstellung des Göttlichen als Bild oder auch als [[Götterfigur]]. [[Gott]], das [[Göttlich]]e, ist [[unendlich]], [[ewig]], [[jenseits]] aller Vorstellungen. Gott ist auch allgegenwärtig. Daher ist er überall - auch in den Götterbildern. Für die meisten Menschen ist es hilfreich, bildliche Darstellung des Göttlichen zu haben - um so eine [[Gottesbeziehung]], aufzubauen, in der [[Liebe]] zu Gott zu wachsen. In manchen Religionen wie im [[Judentum]] und im [[Islam]] sowie im reformierten [[Christentum]] wird ganz auf Götterbilder verzichtet. In den meisten Strömungen des [[Hinduismus]] spielen Götterbilder eine wichtige Rolle. [[Buddhismus]] und [[katholisch]]es sowie lutheranisches Christentum nehmen eine Zwischenstellung ein: Da wird Gott selbst normalerweise nicht abgebildet, jedoch der [[Buddha]] bzw. [[Jesus Christus]], bei den Katholiken auch [[Heilige]].


==Video Götterbilder ==
==Video Götterbilder ==
Zeile 12: Zeile 12:


<html5media>https://esoterik-podcast.podspot.de/files/Goetterbilder.mp3</html5media>
<html5media>https://esoterik-podcast.podspot.de/files/Goetterbilder.mp3</html5media>
== Verehrung des Göttlichen durch Götterbilder und Figuren: Murti Upasana==
Hier ein Vortrag zum Thema '' Murti Upasana - Bedeutung der Götterbilder und Figuren im [[Bhakti Yoga]]''. Dieses Video von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Reihe [[Yoga Vidya Schulung]], Vorträge zum ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
{{#ev:youtube|JzI04cNlovs}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Murti Upasana]]
* [[Murti]]
* [[Upasana]]
* [[Arati Puja Homa]]
* [[Indische Rituale]]


===Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema===
===Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema===

Version vom 10. Mai 2019, 17:02 Uhr

Götterbilder sind Darstellung des Göttlichen als Bild oder auch als Götterfigur. Gott, das Göttliche, ist unendlich, ewig, jenseits aller Vorstellungen. Gott ist auch allgegenwärtig. Daher ist er überall - auch in den Götterbildern. Für die meisten Menschen ist es hilfreich, bildliche Darstellung des Göttlichen zu haben - um so eine Gottesbeziehung, aufzubauen, in der Liebe zu Gott zu wachsen. In manchen Religionen wie im Judentum und im Islam sowie im reformierten Christentum wird ganz auf Götterbilder verzichtet. In den meisten Strömungen des Hinduismus spielen Götterbilder eine wichtige Rolle. Buddhismus und katholisches sowie lutheranisches Christentum nehmen eine Zwischenstellung ein: Da wird Gott selbst normalerweise nicht abgebildet, jedoch der Buddha bzw. Jesus Christus, bei den Katholiken auch Heilige.

Video Götterbilder

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Götterbilder :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Götterbilder Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Götterbilder :

<html5media>https://esoterik-podcast.podspot.de/files/Goetterbilder.mp3</html5media>

Verehrung des Göttlichen durch Götterbilder und Figuren: Murti Upasana

Hier ein Vortrag zum Thema Murti Upasana - Bedeutung der Götterbilder und Figuren im Bhakti Yoga. Dieses Video von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Reihe Yoga Vidya Schulung, Vorträge zum ganzheitlichen Yoga.


Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Götterbilder, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie z.B. Gott suchen, Gott erkennen, Gorilla, Gottesbild, Göttin der Künste, Gratis.

Energiearbeit Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS