Götter Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Götter Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Götter auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man [[Götter]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Götter kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Tridashasreshtha''' . Das Sanskritwort Tridashasreshtha bedeutet auf Deutsch der Beste der [[Indische Götter|Götter]], (Brahmanoder [[Agni]]), | '''Götter Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Götter auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Götter kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Tridashasreshtha''' . Das Sanskritwort Tridashasreshtha bedeutet auf Deutsch der Beste der [[Indische Götter|Götter]], (Brahmanoder [[Agni]]), | ||
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]] | [[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]] | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität == | ==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität == | ||
Götter auf Sanskrit ist z.B. Tridashasreshtha . Sanskrit ist die Sprache des [ | Götter auf Sanskrit ist z.B. Tridashasreshtha . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|-Y-Qp0Xy6PM}} | {{#ev:youtube|-Y-Qp0Xy6PM}} | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* [[Götterherr Sanskrit]] | * [[Götterherr Sanskrit]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [ | * [https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/vortragsreihen-mp3/ Alle Vortragsreihen mit Sukadev auf einem Blick] Kostenlose Mitschnitte aus Seminaren und Workshops | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Kommune/ Kommune] | * [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Kommune/ Kommune] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/kinderyoga-musterstunden-mit-thema/asanas-yogastellungen/ ] | * [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/kinderyoga-musterstunden-mit-thema/asanas-yogastellungen/ ] | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Das war also einiges zum Thema Götter und Möglichkeiten, das Wort Götter ins Sanskrit zu übersetzen. | Das war also einiges zum Thema Götter und Möglichkeiten, das Wort Götter ins Sanskrit zu übersetzen. | ||
Wustest du schon? Hier im Wiki gibt es auch eine [[Götter Namen Liste von A-Z]] - mit Namen von Göttern und Göttinnen aus den verschiedensten Teilen der Welt, nicht nur die Sanskrit Götternamen - mit direkten klickbaren Links. | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]] | [[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]] | ||
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff== | |||
* '''[[Amara]]''', [[Sanskrit]] आमर āmara '' Adj.'', der Götter. Amara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet der [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889. | |||
* '''[[Suraketu]]''', [[Sanskrit]] सुरकेतु suraketu '' m.'', der Götter, Indras Banner. Suraketu ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt der [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]], [[Indra]]s Banner. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889. |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 11:52 Uhr
Götter Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Götter auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Götter ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Götter kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Tridashasreshtha . Das Sanskritwort Tridashasreshtha bedeutet auf Deutsch der Beste der Götter, (Brahmanoder Agni),
![](/images/thumb/c/c5/Ganesha_Murti_MG_7282.jpg/250px-Ganesha_Murti_MG_7282.jpg)
Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Götter
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Götter :
- Tridashasreshtha , Sanskrit त्रिदशस्रेष्ठ tridaśasreṣṭha, der Beste der Götter, (Brahmanoder Agni), Tridashasreshtha ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit der Beste der Götter, (Brahmanoder Agni),
- Traivishtapa , Sanskrit त्रैविष्टप traiviṣṭapa, Himmlischen, Götter Traivishtapa ist ein Sanskritwort und bedeutet Himmlischen, Götter
Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Götter auf Sanskrit ist z.B. Tridashasreshtha . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Wörterbücher Indische Sprachen
Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:
- Sanskrit Wörterbuch
- Hindi Wörterbuch
- Tamil Wörterbuch
- Punjabi Wörterbuch
- Malalayam Wörterbuch
- Bengali Wörterbuch
Weitere Sanskrit Übersetzungen
Siehe auch
- Alle Vortragsreihen mit Sukadev auf einem Blick Kostenlose Mitschnitte aus Seminaren und Workshops
- Kommune
- [1]
- Kundalini Yoga Seminare
- Yoga Meditation Blog
- Ingwer
- Mutter Theresa
- Power Yoga
- Sadhaka
- Siddhi
- Verdauung
Das war also einiges zum Thema Götter und Möglichkeiten, das Wort Götter ins Sanskrit zu übersetzen.
Wustest du schon? Hier im Wiki gibt es auch eine Götter Namen Liste von A-Z - mit Namen von Göttern und Göttinnen aus den verschiedensten Teilen der Welt, nicht nur die Sanskrit Götternamen - mit direkten klickbaren Links.
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Amara, Sanskrit आमर āmara Adj., der Götter. Amara ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet der Götter. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Suraketu, Sanskrit सुरकेतु suraketu m., der Götter, Indras Banner. Suraketu ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und wird übersetzt der Götter, Indras Banner. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.