Odyana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Odyana''' (Sanskrit: ओड्याण oḍyāṇa ''n.'') Name einer Örtlichkeit (auch Oddiyana und Uddiyana); Name eines mystischen Landes;…“)
(kein Unterschied)

Version vom 15. Mai 2018, 14:00 Uhr

Odyana (Sanskrit: ओड्याण oḍyāṇa n.) Name einer Örtlichkeit (auch Oddiyana und Uddiyana); Name eines mystischen Landes; Bezeichnung einer Körperregion etwas unterhalb des Nabels. Dieser Bereich wird in der Siddha Siddhanta Paddhati (2.14) unter der Bezeichnung Odyanadhara als das fünfte von insgesamt 16 Adharas (Konzentrationspunkten im Körper) gelehrt.

Odyana ist eine Prakrit-Form des Sanskritnamens Udyana ("Garten"), einer Stadt oder Örtlichkeit, deren ursprüngliche Lage im Distrikt Swat des heutigen Pakistan vermutet wird. Odyana war ein berühmtes Zentrum des buddhistischen Tantra und mit hoher Wahrscheinlichkeit die Namensgeberin für die Uddiyana Bandha genannte Mudra, die später im Sinne von "Auffliegen" (Uddiyana) interpretiert wurde (vgl. auch Jalandhara).


Siehe auch