Schlaffheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schlaffheit‏‎ '''
'''Schlaffheit‏‎ ''' wird auch als [[Atonie]] bezeichnet, Schlaffheit heißt auch [[Schwäche]] und [[Laschheit]]. Schlaffheit soll bedeuten, dass jemand körperlich oder psychisch schwach ist. Jemand kann körperliche Schlaffheit haben, das kann ein Krankheitszeichen sein. Manche [[Krankheit]]en, wie z.B. die fieberhafte Grippe, sind mit Schlaffheit verbunden.
 
[[Datei:Narendra-und-Noemi-Kinderyoga.jpg|thumb| Schlaffheit‏‎ - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]
 
Es kann aber auch sein, dass jemand erschöpft ist. Wenn du unter Schlaffheit leidest, solltest du vielleicht [[Tiefenentspannung]] üben, [[meditieren]]. Wenn du dich nicht dazu überwinden kannst, deine [[Yoga]]-Sitzung mit [[Sonnengruß]] zu beginnen oder auch mit [[Kapalabhati]], einer [[Schnellatmung]], die schnell [[Energie]] auflädt, dann beginne doch entweder mit der Rückenentspannungslage und anschließend sanfte [[Übung]]en auf dem [[Rücken]] oder beginne mit [[Wechselatmung]] oder bewusstem [[Atem]]. Yoga-[[Praxis]] kann dir helfen, schnell wieder neue Energie zu bekommen, schnell wieder stark zu werden, aus einer Phase der Schlaffheit herauszukommen.


== Schlaffheit‏‎ Video ==
== Schlaffheit‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 9:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Schlaffheit‏‎:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Schlaffheit‏‎:
{{#ev:youtube| E6za9Q4qxHQ }}
{{#ev:youtube| E6za9Q4qxHQ }}
[[Datei:Narendra-und-Noemi-Kinderyoga.jpg|thumb| Schlaffheit‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Informationen zum Thema Schlaffheit‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Schlaffheit‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Einige Informationen zum Thema Schlaffheit‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Schlaffheit‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 27: Zeile 31:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Schlaffheit‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Schlaffheit‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 28. Mai 2017, 16:51 Uhr

Schlaffheit‏‎ wird auch als Atonie bezeichnet, Schlaffheit heißt auch Schwäche und Laschheit. Schlaffheit soll bedeuten, dass jemand körperlich oder psychisch schwach ist. Jemand kann körperliche Schlaffheit haben, das kann ein Krankheitszeichen sein. Manche Krankheiten, wie z.B. die fieberhafte Grippe, sind mit Schlaffheit verbunden.

Schlaffheit‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Es kann aber auch sein, dass jemand erschöpft ist. Wenn du unter Schlaffheit leidest, solltest du vielleicht Tiefenentspannung üben, meditieren. Wenn du dich nicht dazu überwinden kannst, deine Yoga-Sitzung mit Sonnengruß zu beginnen oder auch mit Kapalabhati, einer Schnellatmung, die schnell Energie auflädt, dann beginne doch entweder mit der Rückenentspannungslage und anschließend sanfte Übungen auf dem Rücken oder beginne mit Wechselatmung oder bewusstem Atem. Yoga-Praxis kann dir helfen, schnell wieder neue Energie zu bekommen, schnell wieder stark zu werden, aus einer Phase der Schlaffheit herauszukommen.

Schlaffheit‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Schlaffheit‏‎:

Einige Informationen zum Thema Schlaffheit‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Schlaffheit‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schlaffheit‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Schlaffheit‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schlaff‏‎, Schlafanzug‏‎, Schildkröte‏‎, Schläfrig sein‏‎, Schlemmerei‏‎, Schlinge‏‎.

https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>

Schlaffheit‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Schlaffheit‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Schlaffheit‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.