Kurz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kurz‏‎ '''
'''Kurz‏‎ '''ist ein Adjektiv und steht für das, was geringe Ausdehnung hat, entweder in der Länge, im Räumlichen oder auch in der [[Zeit]]. Jemand kann einen kurzen [[Bart]] haben, jemand kann kurze [[Haar]]e haben und man kann auch fragen: „Was ist der kürzeste Weg zum [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga-Zentrum]?“
 
[[Datei:Mädchen Lachen Tanzen Cartoon.png|thumb| Kurz‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Kurz kann sich aber auch auf die zeitliche Ausdehnung beziehen. Man kann z.B. sagen, dass man dieses Mal nur einen kurzen [[Ashram]]-Besuch  macht. Kurz kann auch heißen nicht weit, man kann sagen, kurz vor dem Erreichen des [[Yoga]]-Zentrums hat man noch einen schönen Baum gesehen. Kurz bezeichnet also allgemein einen kleinen Abstand, eine geringe [[Entfernung]] und auch etwas, was zeitlich nicht weit entfernt ist.


== Kurz‏‎ Video ==
== Kurz‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 9:
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Kurz‏‎:
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Kurz‏‎:
{{#ev:youtube| SCcFE-gn4V0 }}
{{#ev:youtube| SCcFE-gn4V0 }}
[[Datei:Mädchen Lachen Tanzen Cartoon.png|thumb| Kurz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges über Kurz‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kurz‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Erfahre einiges über Kurz‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kurz‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.


Zeile 12: Zeile 16:
===Weitere Begriffe im Kontext mit Kurz‏‎ ===
===Weitere Begriffe im Kontext mit Kurz‏‎ ===


Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Kurz‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. [[Kunterbuntheit‏‎]], [[Kundig‏‎]], [[Kultiviert‏‎]], [[Küste‏‎]], [[Lager‏‎]], [[Landschaft‏‎]].
Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Kurz‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. [[Kunterbuntheit‏‎]], [[Kundig‏‎]], [[Kultiviert‏‎]], [[Küste‏‎]], [[Lager‏‎]], [[Landschaft‏‎]].
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-guten-schlaf-10 Schlaf]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-guten-schlaf-10 Schlaf]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yogakurs]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yogakurs]  
Zeile 21: Zeile 25:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
== Kurz‏‎ Ergänzungen==
== Kurz‏‎ Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Kurz‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Kurz‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Adjektiv Kurz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Adjektiv Kurz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von [[Mensch]]sein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Version vom 2. Mai 2017, 11:47 Uhr

Kurz‏‎ ist ein Adjektiv und steht für das, was geringe Ausdehnung hat, entweder in der Länge, im Räumlichen oder auch in der Zeit. Jemand kann einen kurzen Bart haben, jemand kann kurze Haare haben und man kann auch fragen: „Was ist der kürzeste Weg zum Yoga-Zentrum?“

Kurz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Kurz kann sich aber auch auf die zeitliche Ausdehnung beziehen. Man kann z.B. sagen, dass man dieses Mal nur einen kurzen Ashram-Besuch macht. Kurz kann auch heißen nicht weit, man kann sagen, kurz vor dem Erreichen des Yoga-Zentrums hat man noch einen schönen Baum gesehen. Kurz bezeichnet also allgemein einen kleinen Abstand, eine geringe Entfernung und auch etwas, was zeitlich nicht weit entfernt ist.

Kurz‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Kurz‏‎:

Erfahre einiges über Kurz‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kurz‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kurz‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Kurz‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kunterbuntheit‏‎, Kundig‏‎, Kultiviert‏‎, Küste‏‎, Lager‏‎, Landschaft‏‎.

Mantras und Musik Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kurz‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Kurz‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Adjektiv Kurz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.