Suchitrabija: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Su]]
*[[Su]]
*[[Suchitra]]
*[[Chitra]]
*[[Chitra]]
*[[Bija]]
*[[Sukshmabija]]
*[[Sukshmabija]]
*[[Chitratandula]]
*[[Chitratandula]]

Version vom 29. Mai 2016, 10:09 Uhr

Shiva Mahadeva, der Schutzherr der Meditation

Suchitrabija (Sanskrit: सुचित्रबीजा sucitrabījā f.) wörtl.: "die ausgezeichnete (Suchitra) Samen (Bija) hat"; die Heilpflanze Embelia ribes (Vidanga), eines der wirkungsvollsten Wurmmittel (Krimighna).

Verschiedene Schreibweisen für Suchitrabija

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Suchitrabija auf Devanagari wird geschrieben सुचित्रबीजा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sucitrabījā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sucitrabIjA", in der Velthuis Transkription "sucitrabiijaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "suchitrabIjA", in der SLP1 Transliteration "sucitrabIjA", in der IPA Schrift "sucit̪rəbiːɟɑː".

Video zum Thema Suchitrabija

Suchitrabija kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Suchitrabija

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Suchitrabija:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Suchitrabija

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Suchitrabija

Sanskrit Wörter ähnlich wie Suchitrabija

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch