Auflösen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/sucht/“ durch „https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/sucht/“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 25. November 2015, 06:04 Uhr

Auflösen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Auflösen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Auflösen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Auflösen ins Sanskrit zu übersetzen:

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama
  • Li, Sanskrit ली lī, heißt schmelzen, bei etwas bleiben, etwas befestigen, absorbiert sein, aufgelöst werden, verstecken, auf etwas ruhen, verschwinden, auflösen. Li ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet schmelzen, bei etwas bleiben, etwas befestigen, absorbiert sein, aufgelöst werden, verstecken, auf etwas ruhen, verschwinden, auflösen.
  • Mil, Sanskrit मील् mīl, heißt Augen schließen, zwinkern; auflösen, verschwinden. Mil ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet Augen schließen, zwinkern; auflösen, verschwinden.
  • Snih, Sanskrit स्निह् snih, heißt lieben, freundlich sein, für jemand etwas empfinden, auflösen. Snih ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet lieben, freundlich sein, für jemand etwas empfinden, auflösen.


Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Auflösen auf Sanskrit ist z.B. Gal. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Auflösen und wie man Auflösen auf Sanskrit sagen kann.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff

  • Chrit, Sanskrit चृत् cṛt auflösen, auseinanderknüpfen, besonders Stricke; mit sam zusammenknüpfen. Chrit ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit auflösen, auseinanderknüpfen, zusammenknüpfen.
  • Vi, Sanskrit वि vi Knoten (A.) auflösen; bildlich auflösen, erlösen (A.); Pfade (A.) frei machen, bahnen; frei, glücklich machen (A.); ) ein angebundenes Thier (A.) losmachen, ablösen; ) bildlich den Geist (A.) lösen zur Huld (D.); ) bildlich Unrecht (A.) vergeben; ) auflösen, öffnen Schlauch, Behältniss (A.) (zum Strömen); ) auseinander tun, öffnen Lippen (A.); Flüssigkeit (A.) frei lassen, strömen lassen. Vi ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung auflösen; auflösen, erlösen frei machen, bahnen; frei, glücklich losmachen, ablösen.