Frucht Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Karmaphala]]''', [[Sanskrit]] कर्मफल karmaphala '' n.'', die Frucht, der Lohn der Werke. Karmaphala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die [[Frucht]], der [[Lohn]] der [[Werk]]e]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Lumbi]]''', [[Sanskrit]] लुम्बी lumbī '' f.'', Frucht. Lumbi ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Frucht]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Niparaja]]''', [[Sanskrit]] नीपराज nīparāja '''', die Frucht. Niparaja ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung die [[Frucht]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Parira]]''', [[Sanskrit]] परीर parīra '' n.'', Frucht. Parira ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Frucht]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Phala]]''', [[Sanskrit]] फल phala '' n. adj. Comp. f.'', Frucht. Phala ist ein Sanskritwort und bedeutet [[Frucht]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Phala]]''', [[Sanskrit]] फल phala n., Frucht, insbesondere reife Frucht, des Baumes, als die bei ihrer Reife berstende (von phal). Vgl. aphala, suphala. Phala ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Frucht, reife Frucht, des Baumes.
* '''[[Pratibhi]]''', [[Sanskrit]] प्रतिभी pratibhī '' f.'', Frucht. Pratibhi ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Frucht]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sada]]''', [[Sanskrit]] सद sada '' Adj. am [[Ende]] eines Comp.'', Frucht. Sada ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[Frucht]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 04:39 Uhr

Frucht Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Frucht auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Frucht gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Phala. Der deutsche Begriff Frucht kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Phala.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::

Shri Yantra - Symbol des ganzen Universums
  • Phala , Sanskrit फल phala, Frucht, Erfolg, Wirkung, Vergeltung, Lohn, Ersatz; Brett, Spielbrett; Klinge, Pfeilspitze; Hode Männername Phala ist ein Sanskritwort und bedeutet Frucht, Erfolg, Wirkung, Vergeltung, Lohn, Ersatz; Brett, Spielbrett; Klinge, Pfeilspitze; Hode Männername


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Phala.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Frucht

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff