Shaddarshana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''1.''' '''Shaddarshana''' ([[Sanskrit]]:  षड्दर्शन ṣaḍdarśana ''n.'') wörtl.: die sechs ([[Shash]]) Sichtweisen ([[Darshana]]); Bezeichnung für die sechs klassischen (d.h. orthodoxen) Philosophiesysteme Indiens.
'''1.''' '''Shaddarshana''' ([[Sanskrit]]:  षड्दर्शन ṣaḍdarśana ''n.'') wörtl.: die sechs ([[Shash]]) Sichtweisen ([[Darshana]]); Bezeichnung für die sechs klassischen (d.h. orthodoxen) Philosophiesysteme Indiens.
[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit Tablas, Gemälde von [[Narayani]]]]


'''2.''' '''Shaddarshana''' , [[Sanskrit]] षड्दर्शन ṣaḍdarśana, die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Shaddarshana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.  
'''2.''' '''Shaddarshana''' , [[Sanskrit]] षड्दर्शन ṣaḍdarśana, die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Shaddarshana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.  
Zeile 10: Zeile 11:


*3. [[Mimamsa]]-[[Vedanta]] (auch als [[Purva Mimamsa]] und [[Uttara Mimamsa]] bzw. [[Brahma Mimamsa]] bezeichnet)  
*3. [[Mimamsa]]-[[Vedanta]] (auch als [[Purva Mimamsa]] und [[Uttara Mimamsa]] bzw. [[Brahma Mimamsa]] bezeichnet)  
[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit Tablas, Gemälde von [[Narayani]]]]


==Verschiedene Schreibweisen für Shaddarshana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shaddarshana ==
Zeile 63: Zeile 62:
:Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Sanskrit Shaddarshana  
:Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Sanskrit Shaddarshana  
:Sanskrit  Shaddarshana Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.  
:Sanskrit  Shaddarshana Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.  
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Version vom 17. September 2015, 13:10 Uhr

1. Shaddarshana (Sanskrit: षड्दर्शन ṣaḍdarśana n.) wörtl.: die sechs (Shash) Sichtweisen (Darshana); Bezeichnung für die sechs klassischen (d.h. orthodoxen) Philosophiesysteme Indiens.

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

2. Shaddarshana , Sanskrit षड्दर्शन ṣaḍdarśana, die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Shaddarshana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.

Die sechs orthodoxen, d.h. die Autorität des Veda anerkennenden philosophischen Systeme des alten Indiens lassen sich in drei Zweiergruppen ordnen, welche historisch eng miteinander in Verbindung stehen:

Verschiedene Schreibweisen für Shaddarshana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shaddarshana auf Devanagari wird geschrieben " षड्दर्शन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ṣaḍdarśana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " SaDdarzana ", in der Velthuis Transkription " .sa.ddar"sana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ShaDdarshana ".

Video zum Thema Shaddarshana

Shaddarshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shaddarshana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut. Sanskrit Shaddarshana
Sanskrit Shaddarshana Deutsch die sechs Systeme, (ph.); Adj. mit dens. vertraut.

Seminare

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Atem-Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS