Anhäufen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anhäufen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Anhäufen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige [[Sanskr…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] besiegt den Dämonen Andhaka]]
[[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] besiegt den Dämonen Andhaka]]
* '''[[Ash]]''', [[Sanskrit]] अश् aś, heißt durchdringen, anhäufen, erreichen. Ash ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet durchdringen, anhäufen, erreichen.  
* '''[[Ash]]''', [[Sanskrit]] अश् aś, heißt durchdringen, anhäufen, erreichen. Ash ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet durchdringen, anhäufen, erreichen.  
* '''[[Dip]]''', [[Sanskrit]] डिप् ḍip, heißt sammeln, anhäufen; werfen, senden. Dip ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet sammeln, anhäufen; werfen, senden.
* '''[[Gadh]]''', [[Sanskrit]] गाध् gādh, heißt etwas suchen, etwas angehen, tauchen, anhäufen, zusammen bringen, bleiben. Gadh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet etwas suchen, etwas angehen, tauchen, anhäufen, zusammen bringen, bleiben.
* '''[[Gosht]]''', [[Sanskrit]] गोष्ट् goṣṭ, heißt sich versammeln, sammeln, anhäufen. Gosht ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet sich versammeln, sammeln, anhäufen.
* '''[[Jad]]''', [[Sanskrit]] जड् jaḍ, heißt anhäufen. Jad ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet anhäufen.
* '''[[Kud]]''', [[Sanskrit]] कुड् kuḍ, heißt sich wie ein Kind verhalten; anhäufen; sinken, herunter sinken; dick werden. Kud ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet sich wie ein Kind verhalten; anhäufen; sinken, herunter sinken; dick werden.
* '''[[Losht]]''', [[Sanskrit]] लोष्ट् loṣṭ, heißt anhäufen. Losht ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet anhäufen.
* '''[[Pind]]''', [[Sanskrit]] पिण्ड् piṇḍ, heißt eine Kugel erzeugen, anhäufen, aufrollen, zu einem Haufen zusammenrollen, vereinigen. Pind ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet eine Kugel erzeugen, anhäufen, aufrollen, zu einem Haufen zusammenrollen, vereinigen.
* '''[[Pit]]''', [[Sanskrit]] पिट् piṭ, heißt erklingen, tönen, anhäufen, sich sammeln, zusammenfügen. Pit ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet erklingen, tönen, anhäufen, sich sammeln, zusammenfügen.
* '''[[Pul]]''', [[Sanskrit]] पूल् pūl, heißt sammeln, ansammeln, anhäufen, zusammenfügen. Pul ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet sammeln, ansammeln, anhäufen, zusammenfügen.
* '''[[Shron]]''', [[Sanskrit]] श्रोण् śroṇ, heißt anhäufen, sammeln. Shron ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet anhäufen, sammeln.
* '''[[Stup]]''', [[Sanskrit]] स्तूप् stūp, heißt sammeln, anhäufen, errichten. Stup ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet sammeln, anhäufen, errichten.
* '''[[Styai]]''', [[Sanskrit]] स्त्यै styai, heißt tönen, ausdehnen, anhäufen, zusammenkommen. Styai ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet tönen, ausdehnen, anhäufen, zusammenkommen.
* '''[[Vrud]]''', [[Sanskrit]] व्रुड् vruḍ, heißt bedecken, anhäufen. Vrud ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet bedecken, anhäufen.
==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Anhäufen auf Sanskrit ist z.B. Ash. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]
Anhäufen auf Sanskrit ist z.B. Ash. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]

Version vom 19. August 2015, 17:31 Uhr

Anhäufen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Anhäufen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Anhäufen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Anhäufen ins Sanskrit zu übersetzen:

Shiva besiegt den Dämonen Andhaka

Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Anhäufen auf Sanskrit ist z.B. Ash. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Anhäufen und wie man Anhäufen auf Sanskrit sagen kann.