Jagadisha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jagadisha''' ([[Sanskrit]]: जगदीश jagadīśa ''m.'') der Herr der [[Welt]] und des Universums. Das Sanskritwort [[Jagad]] bedeutet Welt, Weltall. ''Isha'' bedeutet Herr, [[Gott]]. Jagadisha ist der Herr der Welt, der Herr des Universums, also Gott. Jagadisha ist ein religionsübergreifender Gottesbegriff. Er kann von Hindus, Moslems, Jains, Christen und Sikhs verwendet werden. Bekannt ist zum Beispiel das Lied "Om Jaya Jagadisha Hare", das als ökumenisches, religionsverbindendes Lied gilt.
'''Jagadisha''' ([[Sanskrit]]: जगदीश jagadīśa ''m.'') der Herr der [[Welt]] und des Universums. Das Sanskritwort [[Jagad]] bedeutet Welt, Weltall. ''Isha'' bedeutet Herr, [[Gott]]. Jagadisha ist der Herr der Welt, der Herr des Universums, also Gott. Jagadisha ist ein religionsübergreifender Gottesbegriff. Er kann von Hindus, Moslems, Jains, Christen und Sikhs verwendet werden. Bekannt ist zum Beispiel das Lied "Om Jaya Jagadisha Hare", das als ökumenisches, religionsverbindendes Lied gilt.
[[Datei:Gott-brahma.jpg|thumb|Brahma]]
[[Datei:Gott-brahma.jpg|thumb|[[Brahma]]]]


==Sukadev über Jagadisha==
==Sukadev über Jagadisha==
Zeile 34: Zeile 34:
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Om Jaya Jagadisha Hare – Erlaeuterung des Mantras durch Sukadev===
===Om Jaya Jagadisha Hare – Erläuterung des Mantras durch Sukadev===
<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/485-Om-Jaya-Jagadisha-Hare-Erlaeteung-des-Mantra-mit-Sukadev.MP3</mp3player>
<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/485-Om-Jaya-Jagadisha-Hare-Erlaeteung-des-Mantra-mit-Sukadev.MP3</mp3player>
===Mantra-Singen: Jaya Jagadisha Hare mit Sukadev===
===Mantra-Singen: Jaya Jagadisha Hare mit Sukadev===

Version vom 9. August 2015, 15:37 Uhr

Jagadisha (Sanskrit: जगदीश jagadīśa m.) der Herr der Welt und des Universums. Das Sanskritwort Jagad bedeutet Welt, Weltall. Isha bedeutet Herr, Gott. Jagadisha ist der Herr der Welt, der Herr des Universums, also Gott. Jagadisha ist ein religionsübergreifender Gottesbegriff. Er kann von Hindus, Moslems, Jains, Christen und Sikhs verwendet werden. Bekannt ist zum Beispiel das Lied "Om Jaya Jagadisha Hare", das als ökumenisches, religionsverbindendes Lied gilt.

Sukadev über Jagadisha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Jagadisha

Jagadisha ist ein Sanskrit-Wort, Jagadisha heißt „Herr der Welt“, „Gott des Universums“, „Weltengott“. Jagat heißt Welt, Jagat heißt Universum. Isha heißt Herr, Isha heißt Gott, Isha heißt Besitzer. Jagadisha – der Herr der ganzen Welt. Jagadisha ist einer der vielen Namen Gottes. Jagadisha ist übrigens ein sogenannter ökumenischer Name Gottes. Er wird in Indien verwendet, sowohl von Hindus, sogar von Hindus verschiedener Richtungen, wird auch verwendet von Moslems und von Christen, von Sikhs usw., denn Jagadisha ist einfach Herr der Welt, Herr des Universums. Es gibt sogar ein schönes Lied, das wir bei Yoga Vidya ab und zu mal singen, das heißt: „Jaya Jagadisha Hare. Oh Herr des Universums, Ruhm und Ehrerbietung sei dir.“ Man kann es singen einfach als Kirtan, als Bhajan, man kann es auch singen und dabei Arati ausführen, Lichtzeremonie. Jagadisha – Herr des Universums. „Om Jaya Jagadisha Hare. Oh Herr des Universums, ich preise dich, ich lobe dich.“ Jagadisha – Herr des Universums, einer der vielen Namen Gottes.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Multimedia

Om Jaya Jagadisha Hare – Erläuterung des Mantras durch Sukadev

<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/485-Om-Jaya-Jagadisha-Hare-Erlaeteung-des-Mantra-mit-Sukadev.MP3</mp3player>

Mantra-Singen: Jaya Jagadisha Hare mit Sukadev

<mp3player>http://www.yoga-vidya.de/downloads/Jaya_Jagadisha_Hare.MP3</mp3player>