Hridaya: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Liebe Blumen Herz.JPG|thumb|Herz aus Blumen]] | [[Datei:Liebe Blumen Herz.JPG|thumb|Herz aus Blumen]] | ||
==Sukadev über Hridaya== | |||
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Hridaya''' | |||
Hridaya ist ein [[Sanskrit]]-Wort, Hridaya heißt Herz oder „das spirituelle Herz“. Hridaya kommt zunächst mal von [[Hrid]] und das heißt „das Herz“. Und Hridaya ist eigentlich das, was zum Herz dazu gehört. Aber Hridaya ist auch wieder das Herz, insbesondere das spirituelle Herz. Und es gibt im [[Sanskrit]] verschiedene Worte, die mit Hridaya zusammenhängen, wie [[Hridaya Ratna]], das ist eben der [[Juwel des Herzens]]. Und es gibt [[Hridaya Karma]], das heißt das, was man vom Herzen her tut. Und [[Hridaya Dharma]], das heißt, seine Herzenspflicht, [[Herzensangelegenheit]]. Man kann auch sagen, auf dem spirituellen Weg geht es auch darum, die Tiefe deines Herzens zu erfahren. Es heißt ja auch in einer [[Upanishade]]: „In der Mitte des Körpers ist der makellose Lotus des Herzens. Dies ist die Wohnstätte des höchsten Wesens. Gehe dort hin und erfahre höchste Wonne.“ So ist Hridaya, das spirituelle Herz, in der Mitte der Brust, dort kannst du [[Gott]] erfahren. Das Tiefste deiner [[Seele]] ist letztlich in deinem Herzen zu finden. Auch wenn du Dinge tust, dann tue sie von Herzen, tue sich mit [[Gefühl]] und mit Gespür, tue das, was du tust, mit [[Liebe]], mit Freude und daher also mit dem Herzen. So können deine Handlungen Hridaya sein, also aus dem Herzen kommend. Und wenn du mit einem [[Mensch]]en sprichst, auch dort spüre ihn vom [[Herz]]en her. Der große Meister [[Patanjali]] sagt auch, dass durch die [[Konzentration]] auf das Herz, also letztlich die [[Hrid Chakra Samyama]], dass durch eine solche Konzentration ein Verstehen der Natur des [[Geist]]es möglich ist. Das heißt also, wenn du dich selbst verstehen willst, dann spüre in dein Herz hinein. Selbst wenn du dich auf der relativen Ebene verstehen willst, denn mit Liebe kannst du dich selbst am besten verstehen. Auch wenn du andere verstehen willst und mit anderen umgehst, es ist gut, von deinem Herzen das Herz des anderen zu spüren. Wenn du mit deinem Herzen das Herz des anderen spürst, kannst du ihn oder sie umso besser verstehen. Also, Hridaya – Herz, so wichtig auf dem spirituellen Weg. Hridaya – Herz, so wichtig allgemein für das Menschsein, denn Hridaya, das Herz, ist [[Sitz der Seele]]. Und damit ist Hridaya Sitz Gottes. | |||
{{#ev:youtube|w79kKg3xO5E}} | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Hridaya == | ==Verschiedene Schreibweisen für Hridaya == | ||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hridaya auf Devanagari wird geschrieben " हृदय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " hṛdaya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " hRdaya ", in der [[Velthuis]] Transkription " h.rdaya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " hR^idaya ". | Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hridaya auf Devanagari wird geschrieben " हृदय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " hṛdaya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " hRdaya ", in der [[Velthuis]] Transkription " h.rdaya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " hR^idaya ". | ||
==Video zum Thema Hridaya== | ==Video zum Thema Hridaya== | ||
Hridaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | Hridaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|F8MwDNdTKl0}} | {{#ev:youtube|F8MwDNdTKl0}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hridaya== | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hridaya== | ||
* [[Shariraka]] | * [[Shariraka]] | ||
Zeile 21: | Zeile 31: | ||
* [[Hridayakampana]] | * [[Hridayakampana]] | ||
* [[Hridayamaya]] | * [[Hridayamaya]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma] | * [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma] | ||
Zeile 29: | Zeile 40: | ||
* [[Ashtanga-Yoga]] | * [[Ashtanga-Yoga]] | ||
* [[Aspirant]] | * [[Aspirant]] | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | * [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | ||
Zeile 35: | Zeile 47: | ||
:Deutsch auch, Innerstes einer Sache, Kern, Geheimnis. Sanskrit Hridaya | :Deutsch auch, Innerstes einer Sache, Kern, Geheimnis. Sanskrit Hridaya | ||
:Sanskrit Hridaya Deutsch auch, Innerstes einer Sache, Kern, Geheimnis. | :Sanskrit Hridaya Deutsch auch, Innerstes einer Sache, Kern, Geheimnis. | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeitsseminare]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]] | [[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 27. Juli 2015, 15:21 Uhr
Hridaya (Sanskrit: हृदय hṛdaya n.) heißt Herz, Mitte, das Innere. Hridaya bedeutet der Kern einer Sache, das Beste, Liebste, Geheimste. Hridaya ist auch das spirituelle Herz als der Sitz Gottes oder der unsterblichen Seele.
Sukadev über Hridaya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Hridaya
Hridaya ist ein Sanskrit-Wort, Hridaya heißt Herz oder „das spirituelle Herz“. Hridaya kommt zunächst mal von Hrid und das heißt „das Herz“. Und Hridaya ist eigentlich das, was zum Herz dazu gehört. Aber Hridaya ist auch wieder das Herz, insbesondere das spirituelle Herz. Und es gibt im Sanskrit verschiedene Worte, die mit Hridaya zusammenhängen, wie Hridaya Ratna, das ist eben der Juwel des Herzens. Und es gibt Hridaya Karma, das heißt das, was man vom Herzen her tut. Und Hridaya Dharma, das heißt, seine Herzenspflicht, Herzensangelegenheit. Man kann auch sagen, auf dem spirituellen Weg geht es auch darum, die Tiefe deines Herzens zu erfahren. Es heißt ja auch in einer Upanishade: „In der Mitte des Körpers ist der makellose Lotus des Herzens. Dies ist die Wohnstätte des höchsten Wesens. Gehe dort hin und erfahre höchste Wonne.“ So ist Hridaya, das spirituelle Herz, in der Mitte der Brust, dort kannst du Gott erfahren. Das Tiefste deiner Seele ist letztlich in deinem Herzen zu finden. Auch wenn du Dinge tust, dann tue sie von Herzen, tue sich mit Gefühl und mit Gespür, tue das, was du tust, mit Liebe, mit Freude und daher also mit dem Herzen. So können deine Handlungen Hridaya sein, also aus dem Herzen kommend. Und wenn du mit einem Menschen sprichst, auch dort spüre ihn vom Herzen her. Der große Meister Patanjali sagt auch, dass durch die Konzentration auf das Herz, also letztlich die Hrid Chakra Samyama, dass durch eine solche Konzentration ein Verstehen der Natur des Geistes möglich ist. Das heißt also, wenn du dich selbst verstehen willst, dann spüre in dein Herz hinein. Selbst wenn du dich auf der relativen Ebene verstehen willst, denn mit Liebe kannst du dich selbst am besten verstehen. Auch wenn du andere verstehen willst und mit anderen umgehst, es ist gut, von deinem Herzen das Herz des anderen zu spüren. Wenn du mit deinem Herzen das Herz des anderen spürst, kannst du ihn oder sie umso besser verstehen. Also, Hridaya – Herz, so wichtig auf dem spirituellen Weg. Hridaya – Herz, so wichtig allgemein für das Menschsein, denn Hridaya, das Herz, ist Sitz der Seele. Und damit ist Hridaya Sitz Gottes.
Verschiedene Schreibweisen für Hridaya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hridaya auf Devanagari wird geschrieben " हृदय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " hṛdaya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " hRdaya ", in der Velthuis Transkription " h.rdaya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " hR^idaya ".
Video zum Thema Hridaya
Hridaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hridaya
- Shariraka
- Prayojana
- Ahvana
- Shamidhanya
- Rupaka
- Mangalya
- Hrichchhaya
- Hrid
- Hridayaharin
- Hridayakampana
- Hridayamaya
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch auch, Innerstes einer Sache, Kern, Geheimnis. Sanskrit Hridaya
- Sanskrit Hridaya Deutsch auch, Innerstes einer Sache, Kern, Geheimnis.
Seminare
Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Achtsamkeitsseminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS