Gajamukha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''gajamukha''' ([[Sanskrit]]: gajamukha ''adj. und m.'') ein Name für [[Ganesha]]; elefanten[[gesicht]]ig. (vgl. [[gajanana|gajānana]]; [[gajavadana]]). Gajamukha ist ein Name für Ganesha. Erfahre hier etwas mehr über Gajamukha und [[Ganesha]].
'''gajamukha''' ([[Sanskrit]]: गजमुख gajamukha ''adj. und m.'') ein Name für [[Ganesha]]; elefanten[[gesicht]]ig. (vgl. [[gajanana|gajānana]]; [[gajavadana]]). Gajamukha ist ein Name für Ganesha. Erfahre hier etwas mehr über Gajamukha und [[Ganesha]].


[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha]]
[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha]]
Zeile 10: Zeile 10:
{{#ev:youtube|UYabo_dHBro}}
{{#ev:youtube|UYabo_dHBro}}


==Siehe auch==
*[[Gajapippali]]
*[[Gajakrishna]]
*[[Gajakarani]]
*[[Gajashana]]
*[[Gajanda]]
*[[Gajendra]]
*[[Gajeshta]]
*[[Chakragaja]]
*[[Edagaja]]
*[[Jaya Ganesha]]
*[[Kunjara]]
*[[Hastin]]
*[[Karin]]
*[[Dvipa]]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2> https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/ Ayurveda Massage Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365</rss>
==Multimedia==
===Jaya Ganesha zum Mithören===
<mp3player>http://www.yoga-vidya.de/downloads/Jaya-Ganesha-mit-Juergen-Wade.mp3</mp3player>
===Phantasiereise zu Ganesha===
<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/25_Tiefenentspannung-Phantasiereise-zu-Ganesha.mp3</mp3player>





Version vom 14. Juni 2015, 14:36 Uhr

gajamukha (Sanskrit: गजमुख gajamukha adj. und m.) ein Name für Ganesha; elefantengesichtig. (vgl. gajānana; gajavadana). Gajamukha ist ein Name für Ganesha. Erfahre hier etwas mehr über Gajamukha und Ganesha.

Ganesha

Sukadev über Gajamukha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Gajamukha

Gajamukha ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt "elefantengesichtig". Gajamukha ist ein Beiname für Ganesha. Gajamukha heißt eben, Mukha – gesichtig, und Gaja heißt Elefant. Gajamukha, also elefantengesichtig. Ganesha hat ein Elefantengesicht und auch einen ganzen Elefantenkopf, deshalb heißt er auch Gajanana. Gajanana heißt "der Elefantenartige" oder auch "der Elefantenköpfige". Und ich werde noch einen Vortrag geben über Gajanana und dort werde ich etwas mehr sprechen über den Grund, warum Ganesha elefantenköpfig ist. Hier reicht es aus, Gajamukha – elefantenköpfig, derjenige, mit einem Elefantenkopf, Name von Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott.

Siehe auch

Seminare

Ernährung

Extension:RSS -- Error: Ungültige Feed-URL: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365

Ayurveda Massage Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Multimedia

Jaya Ganesha zum Mithören

<mp3player>http://www.yoga-vidya.de/downloads/Jaya-Ganesha-mit-Juergen-Wade.mp3</mp3player>

Phantasiereise zu Ganesha

<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/25_Tiefenentspannung-Phantasiereise-zu-Ganesha.mp3</mp3player>