Nava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]
1. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नव nava ''adj.'') neu, frisch, jung; ungebraucht.
1. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नव nava ''adj.'') neu, frisch, jung; ungebraucht.
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]


2. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नव nava ''adj.'') neun bzw. Neun (Ziffer).
2. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नव nava ''adj.'') neun bzw. Neun (Ziffer, [[Navan]]).
 
3. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नव nava ''m.'') Preis, Lob.
 
4. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नव nava ''m.'') das Niesen.


3. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नावा nāvā ''f.'') Schiff, Boot.
5. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नावा nāva ''f.'') Schiff, Boot.


4. '''Nava''' , [[Sanskrit]] नाव nāva, Jubelruf, Preislied. Nava ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Jubelruf, Preislied.  
6. '''Nava''' ([[Sanskrit]]: नाव nāva ''m.'') Jubelruf, Preislied.  


Das [[Sanskrit]]wort Nava hat vielfältige Bedeutung. Nava heißt neu, ungebraucht und frisch. Nava ist auch die Zahl Neun, die Ziffer Neun. Interessanterweise ist auch im Deutschen Neun und Neu sehr ähnlich, und hängt sicherlich als indogermanischer Wortstamm mit Nava, neun, zusammen. Nava mit zwei langen a, also nāvā, bedeutet Boot. Es gibt im [[Hatha Yoga]] [[Navasana]], die Bootstellung, die [[Asana]] Boot. Es gibt zahlreiche Wörter, in denen nava als neun enthalten ist: [[Navaratri]], das Fest der neun Nächte. [[Navagraha]], die neuen Himmelskörper der indischen Astrologie. [[Navaratna]], neun Juwelen, [[Navaratna Mala]], eine Gebetskette mit neun verschiedenen Edelsteinen.  
Das [[Sanskrit]]wort Nava hat vielfältige Bedeutung. Nava heißt neu, ungebraucht und frisch. Nava ist auch die Zahl Neun, die Ziffer Neun. Interessanterweise ist auch im Deutschen Neun und Neu sehr ähnlich, und hängt sicherlich als indogermanischer Wortstamm mit Nava, neun, zusammen. Nava mit zwei langen a, also nāvā, bedeutet Boot. Es gibt im [[Hatha Yoga]] [[Navasana]], die Bootstellung, die [[Asana]] Boot. Es gibt zahlreiche Wörter, in denen nava als neun enthalten ist: [[Navaratri]], das Fest der neun Nächte. [[Navagraha]], die neuen Himmelskörper der indischen Astrologie. [[Navaratna]], neun Juwelen, [[Navaratna Mala]], eine Gebetskette mit neun verschiedenen Edelsteinen.  
== Nava नव, नावा Nava, nāvāNava, nāvā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nava, नव, नावा, Nava, nāvāNava, nāvā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|Dj1lCPZGLmI}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nava.mp3}}


==Sukadev über Nava==
==Sukadev über Nava==
Zeile 26: Zeile 36:


==Video zum Thema Nava ==
==Video zum Thema Nava ==
Nava ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Nava ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|KgvUZsqiESw}}  
{{#ev:youtube|KgvUZsqiESw}}  


==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nava  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nava  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nava oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nava stehen:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nava oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nava stehen:
* [[Natidura]]
* [[Natidura]]
Zeile 40: Zeile 50:
* [[Sadyojata]]
* [[Sadyojata]]
* [[Kutaka]]
* [[Kutaka]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Nava''' - Deutsch ''neu, frisch, jung; Comp''
:Deutsch ''neu, frisch, jung; Comp'' Sanskrit  '''Nava'''
:Sanskrit - Deutsch '''Nava'''  -  ''neu, frisch, jung; Comp''
:Deutsch - Sanskrit ''neu, frisch, jung; Comp''  -  '''Nava'''


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 16]]
*[[Navan]]
*[[Navana]]
*[[Navaka]]
*[[Navamalika]]    
*[[Navati]]
*[[Navasana]]
*[[Navadru]]
*[[Navendu]]  
*[[Nau]]
*[[Punarnava]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Vahana]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
*[[Abhinava]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.76]]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogazentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start/ Yoga Frankfurt]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start/ Yoga Hamburg]
* [[Homa]]
* [[Hormonyoga]]
* [[Ida]]
* [[Indra]]


==Literatur==  
==Literatur==  
Zeile 65: Zeile 77:
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 75: Zeile 88:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 18:02 Uhr

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

1. Nava (Sanskrit: नव nava adj.) neu, frisch, jung; ungebraucht.

2. Nava (Sanskrit: नव nava adj.) neun bzw. Neun (Ziffer, Navan).

3. Nava (Sanskrit: नव nava m.) Preis, Lob.

4. Nava (Sanskrit: नव nava m.) das Niesen.

5. Nava (Sanskrit: नावा nāva f.) Schiff, Boot.

6. Nava (Sanskrit: नाव nāva m.) Jubelruf, Preislied.

Das Sanskritwort Nava hat vielfältige Bedeutung. Nava heißt neu, ungebraucht und frisch. Nava ist auch die Zahl Neun, die Ziffer Neun. Interessanterweise ist auch im Deutschen Neun und Neu sehr ähnlich, und hängt sicherlich als indogermanischer Wortstamm mit Nava, neun, zusammen. Nava mit zwei langen a, also nāvā, bedeutet Boot. Es gibt im Hatha Yoga Navasana, die Bootstellung, die Asana Boot. Es gibt zahlreiche Wörter, in denen nava als neun enthalten ist: Navaratri, das Fest der neun Nächte. Navagraha, die neuen Himmelskörper der indischen Astrologie. Navaratna, neun Juwelen, Navaratna Mala, eine Gebetskette mit neun verschiedenen Edelsteinen.

Nava नव, नावा Nava, nāvāNava, nāvā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nava, नव, नावा, Nava, nāvāNava, nāvā ausgesprochen wird:

Sukadev über Nava

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nava

Nava (kurz) und Nava (lang) sind zwei verschiedene Sanskrit-Wörter. Nava (kurz) selbst hat schon zwei verschiedene Bedeutungen. Also eigentlich gibt es drei verschiedene Wörter, die in der Transkription, also in der deutschen Schrift oder römischen Schrift, geschrieben alle gleich aussehen. Nava (mit zwei kurzen a) kann zum einen heißen, "neu" und "jung" und "ungebraucht". Also, wenn eine Sache Nava ist, dann ist sie neu, jung, ungebraucht. Nava ist aber auch der Name einer Zahl, Nava heißt Neun. Z.B. gibt es die neun Planeten, Nava oder die Navagraha, oder es gibt auch das neunsilbige Mantra, Navakshara. Also, Nava heißt Neun.

Und schließlich gibt es auch noch Nava (lang). Nava heißt Boot. Durchaus ähnlich, wie auch im Amerikanischen gibt es die Navi, wo es also um die Navas, die Boote geht. Oder auch im Lateinischen ist Navis das Boot, das Schiff. Also, Nava heißt hier Boot. Vielleicht kennst du auch Navasana, was im Hatha Yoga auch die Bootsstellung ist. Und zwar gibt es die Navasana auf dem Rücken liegend und auf dem Bauch liegend.

Also, Nava (mit zwei langen a) ist Boot. Nava (mit zwei kurzen a) als Adjektiv ist "neu", "ungebraucht", "jung". Und Nava als Zahl heißt Neun. Mehr Informationen über Nava und auch über Navasana auf unseren Internetseiten. Du findest auch einiges über die Bedeutung und die Zahlenmystik der Zahl Neun, wenn du auf www.yoga-vidya.de gehst und oben ins Suchfeld eingibst, "Nava" und dann findest du viel über Nava, oder auch "Neun". Und wenn du mehr wissen willst über Navasana, dann gib eben ein, "Navasana" oder auch "Boot" und dann findest du Navasana, das Boot, mit Fotos und Videos, Erläuterungen, Erläuterungen der Wirkung und wie du es richtig ausführen kannst.

Verschiedene Schreibweisen für Nava

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nava auf Devanagari wird geschrieben " नव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nava ", in der Harvard-Kyoto Umschrift "nava", in der Velthuis Transkription "nava", in der modernen Internet Itrans Transkription "nava".

Video zum Thema Nava

Nava ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nava

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nava oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nava stehen:

Siehe auch

Literatur

Bücher von Swami Sivananda:

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

02.05.2025 - 04.05.2025 Kreistänze - Mantras singen und tanzen
Let it flow! Lass dich von den Klängen im Kreis bewegen, erlebe inneren Frieden und Lebendigkeit.

Wer es schon erlebt hat, weiß es - die Kreistänze lassen alle Zellen, alle Ebenen unser…
Nathalie Butscher, Thomas Hundsalz
02.05.2025 - 04.05.2025 Feel the Rhythm - mit Trommeln das Leben spüren
Du wirst 3 bis 5 verschiedene Rhythmen lernen und diese direkt mit Freude und Leichtigkeit spielen. Während du die Djembe mit deinen Händen berührst und den Herzschlag in deine Finger leitest, geschi…
Johannes Backhaus

Bhakti Yoga

02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding
02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles…

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn