Ghna: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ghna''' ([[Sanskrit]]: घ्न ghna ''adj.'') bedeutet am Ende von [[Samasa|Komposita]]: schlagend, tötend, ums Leben bringend, vernichtend, zu Grunde richtend, entfernend; multipliziert mit. [[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]] | '''Ghna''' ([[Sanskrit]]: घ्न ghna ''adj.'') bedeutet am Ende von [[Samasa|Komposita]]: schlagend, tötend, ums Leben bringend, vernichtend, zu Grunde richtend, entfernend; multipliziert mit. [[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]] | ||
==Verschiedene Schreibweisen für Ghna == | ==Verschiedene Schreibweisen für Ghna == | ||
Zeile 19: | Zeile 18: | ||
* [[Gha]] | * [[Gha]] | ||
* [[Pankavant]] | * [[Pankavant]] | ||
==Weblinks== | |||
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]] | |||
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/2-kapitel-vers-50/ Hatha Yoga Pradipika 2.50] | |||
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/3-kapitel-vers-29/ Hatha Yoga Pradipika 3.29] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 50: | Zeile 54: | ||
*[[han]] | *[[han]] | ||
*[[Nashana]] | *[[Nashana]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/energiearbeit-ausbildung/reiki-grad-1-4/ Reiki Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/energiearbeit-ausbildung/reiki-grad-1-4/ Reiki Ausbildung] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/hormon-yoga-lehrerin/ Ausbildung Hormonyoga] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/hormon-yoga-lehrerin/ Ausbildung Hormonyoga] | ||
Zeile 76: | Zeile 82: | ||
:Sanskrit - Deutsch '''Ghna''' - ''schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend'' | :Sanskrit - Deutsch '''Ghna''' - ''schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend'' | ||
:Deutsch - Sanskrit ''schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend'' - '''Ghna''' | :Deutsch - Sanskrit ''schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend'' - '''Ghna''' | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2025, 15:24 Uhr
Ghna (Sanskrit: घ्न ghna adj.) bedeutet am Ende von Komposita: schlagend, tötend, ums Leben bringend, vernichtend, zu Grunde richtend, entfernend; multipliziert mit.
Verschiedene Schreibweisen für Ghna
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ghna auf Devanagari wird geschrieben " घ्न ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ghna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ghna ", in der Velthuis Transkription " ghna ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ghna ".
Video zum Thema Ghna
Ghna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ghna
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ghna oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ghna stehen:
Weblinks
Siehe auch
- Pittaghna
- Kaphaghna
- Ashvaghna
- Ashmaghna
- Jantughna
- Kandughna
- Kilasaghna
- Kushthaghna
- Kushthaghni
- Krimighna
- Kharjughna
- Doshaghna
- Bhutaghna
- Mrityughna
- Rakshoghna
- Vyadhighna
- Brahmaghna
- Brahmaghni
- Vataraktaghna
- Brahmahan
- Vishaghna
- Vishaghni
- Bhutaghni
- Kakaghni
- Vataghna
- Vataghni
- Hantri
- han
- Nashana
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Reiki Ausbildung
- Ausbildung Hormonyoga
- Hormonyoga Ausbildung
- Ausbildung Kinderyoga
- Mudra
- Mutter Theresa
- Nadi
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Ghna - Deutsch schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend
- Deutsch schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend Sanskrit Ghna
- Sanskrit - Deutsch Ghna - schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend
- Deutsch - Sanskrit schlagend, tötend, vernichtend, beseitigend - Ghna
Seminare
Kundalini Yoga
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn