Vikrama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''1. Vikrama''' ([[Sanskrit]]: विक्रम vikrama ''m.'') Schritt, Gang, Bewegung; Verfahren; Überwindung; [[Mut]]; Kraft, kräftiges Auftreten, Tapferkeit, Gewaltanwendung; Intensität. [[Krama]] bedeutet Schritt. Vikrama bedeutet Schritt hinweg, Schritt auseinander. Krama ist Schritt hin zu. Vikrama ist Schritt weg von. Vikrama ist auch Überwindung, [[Mut]] – das Ausbrechen aus vorgefassten Meinungen und etablierten Gewohnheiten.
'''1. Vikrama''' ([[Sanskrit]]: विक्रम vi-krama ''m.'') Schritt, Gang, Bewegung; Verfahren; Überwindung; [[Mut]]; Kraft, kräftiges Auftreten, Tapferkeit, Gewaltanwendung; Intensität. [[Krama]] bedeutet Schritt. Vikrama bedeutet Schritt hinweg, Schritt auseinander. Krama ist Schritt hin zu. Vikrama ist Schritt weg von. Vikrama ist auch Überwindung, [[Mut]] – das Ausbrechen aus vorgefassten Meinungen und etablierten Gewohnheiten.


[[Datei:Schritt treppe weg.jpg|thumb|Schritte in eine nicht vorgefasste Richtung- Vikrama]]
[[Datei:Schritt treppe weg.jpg|thumb|Schritte in eine nicht vorgefasste Richtung- Vikrama]]
Zeile 36: Zeile 36:
*[[Vikrama Samvat]]
*[[Vikrama Samvat]]
*[[Vikranta]]
*[[Vikranta]]
*[[Jalavikrama]] 
* [[Vikama]]
* [[Vikama]]
* [[Vikleda]]
* [[Vikleda]]
* [[Vikosha]]
* [[Vikosha]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
Zeile 68: Zeile 71:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
Zeile 73: Zeile 91:
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2024, 10:19 Uhr

1. Vikrama (Sanskrit: विक्रम vi-krama m.) Schritt, Gang, Bewegung; Verfahren; Überwindung; Mut; Kraft, kräftiges Auftreten, Tapferkeit, Gewaltanwendung; Intensität. Krama bedeutet Schritt. Vikrama bedeutet Schritt hinweg, Schritt auseinander. Krama ist Schritt hin zu. Vikrama ist Schritt weg von. Vikrama ist auch Überwindung, Mut – das Ausbrechen aus vorgefassten Meinungen und etablierten Gewohnheiten.

Schritte in eine nicht vorgefasste Richtung- Vikrama

2. Vikrama (Sanskrit विक्रम vikrama m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Schritt, das Überwältigen, Heldentum, Name Vishnus, Name eines berühmten Königs von Ujjayini (ca. 1. Jhd.v.Chr.), Begründer der Vikram Ära, die 56 v. Chr. begann. Vikrama kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra.

Sukadev über Vikrama

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vikrama

Vikrama heißt "besonderer Schritt", Vikrama heißt auch Tapferkeit und Mut. Krama heißt Schritt, Abfolge, Krama heißt auch Vorgehensweise. Vikrama heißt, eine besondere Vorgehensweise, eine außergewöhnliche oder auch eine andere Vorgehensweise. Also, Vikrama – andere Vorgehensweise.

Es erfordert manchmal Mut, etwas anders zu machen als bisher, es erfordert auch Mut, etwas anders zu machen als gewohnt. Deshalb heißt Vikrama auch Mut und Tapferkeit, Vikrama heißt schrittweises Vorgehen, Vikrama heißt auch neue Wege gehen.

Der spirituelle Name Vikrama

Vikrama ist ein Beiname von Vishnu. Vikrama bedeutet besonderer Schritt, Vikrama heißt, dass man bereit ist, einen außergewöhnlichen Schritt zu gehen. Vikrama heißt auch Mut und Überwindung und Kraft.

Wenn du den Namen Vikrama bekommen hast, dann sei bereit, auch außergewöhnliche Wege zu gehen. Sei mutig und sei tapfer. Wenn du außergewöhnliche Wege gehst, wenn du mutig und tapfer bist, dann wirst du merken, Gottes Segen und Kraft wird in dir und durch dich wirken.

Verschiedene Schreibweisen für Vikrama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Vikrama auf Devanagari wird geschrieben "विक्रम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "vikrama ", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vikrama ", in der Velthuis Transkription "vikrama ", in der modernen Internet Itrans Transkription "vikrama".

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr
Gruppe Mudita
28.03.2025 - 30.03.2025 Harmonium Lernseminar
Lerne, Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Jürgen Wade

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn