Kunjaraksharamula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:390px-Chamunda5 Durga Chanda Munda.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] als Chamunda]]
[[Datei:390px-Chamunda5 Durga Chanda Munda.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] als Chamunda]]
'''Kunjaraksharamula''' ([[Sanskrit]]: कुञ्जरक्षारमूल kuñjarakṣāramūla ''n.'') Rettich ([[Mulaka]]). Kunjaraksaramula ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung Rettig.
'''Kunjaraksharamula''' ([[Sanskrit]]: कुञ्जरक्षारमूल kuñjara-kṣāra-mūla ''n.'') Garten-Rettich (''Raphanus sativus'', [[Mulaka]]).


==Verschiedene Schreibweisen für Kunjaraksaramula ==
__TOC__         
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Kunjaraksaramula auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जरक्षारमूल, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kuñjarakṣāramūla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kuJjarakSAramUla ", in der [[Velthuis]] Transkription " ku~njarak.saaramuula ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ku~njarakShAramUla ", in der [[SLP1]] Transliteration " kuYjarakzAramUla ", in der [[IPA]] Schrift " kuɲɟərəɑːrəmuːlə ".
 
==Video zum Thema Kunjaraksaramula ==
== Bilder zu Kunjaraksharamula (Garten-Rettich) ==
Kunjaraksharamula ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Radijs_bloemen_Raphanus_sativus_subsp._sativus.jpg/270px-Radijs_bloemen_Raphanus_sativus_subsp._sativus.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Raphanus_sativus_silique_IP0209056.jpg/330px-Raphanus_sativus_silique_IP0209056.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/Radish_3371103037_4ab07db0bf_o.jpg/330px-Radish_3371103037_4ab07db0bf_o.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/210704_rettich-raphanus-sativus-marktware_1-640x480.jpg/330px-210704_rettich-raphanus-sativus-marktware_1-640x480.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Radish.html mehr Bilder zum Garten-Rettich]
 
==Verschiedene Schreibweisen für Kunjaraksharamula ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Kunjaraksharamula auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जरक्षारमूल, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kuñjarakṣāramūla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kuJjarakSAramUla ", in der [[Velthuis]] Transkription " ku~njarak.saaramuula ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ku~njarakShAramUla ", in der [[SLP1]] Transliteration " kuYjarakzAramUla ", in der [[IPA]] Schrift " kuɲɟərəɑːrəmuːlə ".
==Video zum Thema Kunjaraksharamula ==
Kunjaraksharamula ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|x5346ISUIF4}}
{{#ev:youtube|x5346ISUIF4}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kunjaraksaramula ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kunjaraksharamula ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kunjaraksaramula :
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kunjaraksaramula :
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kunjaraksaramula ===
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kunjaraksharamula ===
* [[ Kunja ]]
* [[ Kunja ]]
* [[ Kunjala ]]
* [[ Kunjala ]]
* [[ Kunjaragraha ]]
* [[ Kunjaragraha ]]
===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kunjaraksaramula ===
===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kunjaraksharamula ===
* [[ Kunjararoha ]]
* [[ Kunjararoha ]]
* [[ Kunkuma ]]
* [[ Kunkuma ]]
* [[ Kunkumapanka ]]
* [[ Kunkumapanka ]]
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Kunjaraksaramula ===
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Kunjaraksharamula ===
* [[ Kurukandaka ]]
* [[ Kurukandaka ]]
* [[ Kritanushaya ]]
* [[ Kritanushaya ]]
Zeile 30: Zeile 41:
*[[Kshara]]
*[[Kshara]]
*[[Mula]]
*[[Mula]]
*[[Kandamula]]
*[[Bhukshara]]
* [[Laya]]
* [[Laya]]
* [http://meditation-yoga-ayurveda.blogspot.de/ Meditation Yoga Ayurveda Video Blog]
* [http://meditation-yoga-ayurveda.blogspot.de/ Meditation Yoga Ayurveda Video Blog]
Zeile 35: Zeile 48:
* [[Gujarati]]
* [[Gujarati]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/ Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/ Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Kunjaraksaramula Deutsche Übersetzung===
=== Kunjaraksaramula Deutsche Übersetzung===

Aktuelle Version vom 20. Januar 2024, 11:17 Uhr

Durga als Chamunda

Kunjaraksharamula (Sanskrit: कुञ्जरक्षारमूल kuñjara-kṣāra-mūla n.) Garten-Rettich (Raphanus sativus, Mulaka).

Bilder zu Kunjaraksharamula (Garten-Rettich)

270px-Radijs_bloemen_Raphanus_sativus_subsp._sativus.jpg 330px-Raphanus_sativus_silique_IP0209056.jpg 330px-Radish_3371103037_4ab07db0bf_o.jpg 330px-210704_rettich-raphanus-sativus-marktware_1-640x480.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Kunjaraksharamula

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Kunjaraksharamula auf Devanagari wird geschrieben " कुञ्जरक्षारमूल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kuñjarakṣāramūla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kuJjarakSAramUla ", in der Velthuis Transkription " ku~njarak.saaramuula ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ku~njarakShAramUla ", in der SLP1 Transliteration " kuYjarakzAramUla ", in der IPA Schrift " kuɲɟərəɑːrəmuːlə ".

Video zum Thema Kunjaraksharamula

Kunjaraksharamula ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kunjaraksharamula

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kunjaraksaramula :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kunjaraksharamula

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kunjaraksharamula

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kunjaraksharamula

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Kunjaraksaramula Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Kunjaraksaramula kann übersetzt werden ins Deutsche mit Rettig.

Rettig Sanskrit Übersetzung

Deutsch Rettig kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kunjaraksaramula. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Rettig Sanskrit.