Tridivodbhava: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tridivodbhava''', Sanskrit त्रिदिवोद्भवा tridivodbhavā ''f.'', große Kardamomen. Tridivodbhava ist ein Sanskrit [[Substantiv…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Ganesha Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] [[Yantra]], Symbol der Kraft]] | [[Datei:Ganesha Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] [[Yantra]], Symbol der Kraft]] | ||
'''Tridivodbhava''' ([[Sanskrit]]: त्रिदिवोद्भवा tri-divodbhavā ''f.'') Schwarzer Kardamom (''Amomum subulatum'', [[Sthulaila]]). | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Tridivodbhava (Schwarzer Kardamom) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e0/CN_Alaichi.jpg/375px-CN_Alaichi.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Amomum_subulatum_north_Bengal_AJT_Johnsingh.JPG/450px-Amomum_subulatum_north_Bengal_AJT_Johnsingh.JPG | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/Black_cardamom_flower.jpg/330px-Black_cardamom_flower.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Cardamom_Large.JPG/411px-Cardamom_Large.JPG | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Black%20Cardamom.html mehr Bilder zum Schwarzen Kardamom] | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Black_vs_green_cardamom_-_Flickr_-_Ronald_van_der_Graaf.jpg/330px-Black_vs_green_cardamom_-_Flickr_-_Ronald_van_der_Graaf.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/68/Black_and_green_cardamom.jpg/330px-Black_and_green_cardamom.jpg | |||
Schwarzer und Grüner Kardamom im Vergleich | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Tridivodbhava == | ==Verschiedene Schreibweisen für Tridivodbhava == | ||
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Tridivodbhava auf Devanagari wird geschrieben त्रिदिवोद्भवा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "tridivodbhavā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "tridivodbhavA", in der [[Velthuis]] Transkription "tridivodbhavaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "tridivodbhavA", in der [[SLP1]] Transliteration "tridivodBavA", in der [[IPA]] Schrift "t̪rid̪ivoːd̪bʰəvɑː". | In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Tridivodbhava auf Devanagari wird geschrieben त्रिदिवोद्भवा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "tridivodbhavā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "tridivodbhavA", in der [[Velthuis]] Transkription "tridivodbhavaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "tridivodbhavA", in der [[SLP1]] Transliteration "tridivodBavA", in der [[IPA]] Schrift "t̪rid̪ivoːd̪bʰəvɑː". | ||
Zeile 10: | Zeile 28: | ||
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Tridivodbhava === | ===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Tridivodbhava === | ||
* [[ Tridivasa ]] | * [[ Tridivasa ]] | ||
* [[ | * [[ Tridivi ]] | ||
* [[ Tridila ]] | * [[ Tridila ]] | ||
===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Tridivodbhava === | ===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Tridivodbhava === | ||
Zeile 24: | Zeile 42: | ||
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | * Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | ||
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Tridiva]] | |||
*[[Udbhava]] | |||
*[[Magadhodbhava]] | |||
*[[Marudbhava]] | |||
*[[Vanodbhava]] | |||
*[[Himodbhava]] | |||
* [[Verbotene Liebe]] | * [[Verbotene Liebe]] | ||
* [http://www.kinder-yoga.cc Yoga mit Kindern] | * [http://www.kinder-yoga.cc Yoga mit Kindern] | ||
Zeile 36: | Zeile 61: | ||
=== Große Kardamomen Sanskrit Übersetzung=== | === Große Kardamomen Sanskrit Übersetzung=== | ||
Deutsch Große Kardamomen kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Tridivodbhava. | Deutsch Große Kardamomen kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Tridivodbhava. | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Ayurveda]] | |||
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | [[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]] | ||
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe T ]] | [[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe T ]] |
Aktuelle Version vom 29. November 2023, 09:59 Uhr
Tridivodbhava (Sanskrit: त्रिदिवोद्भवा tri-divodbhavā f.) Schwarzer Kardamom (Amomum subulatum, Sthulaila).
Bilder zu Tridivodbhava (Schwarzer Kardamom)
Schwarzer und Grüner Kardamom im Vergleich
Verschiedene Schreibweisen für Tridivodbhava
In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Tridivodbhava auf Devanagari wird geschrieben त्रिदिवोद्भवा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "tridivodbhavā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "tridivodbhavA", in der Velthuis Transkription "tridivodbhavaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "tridivodbhavA", in der SLP1 Transliteration "tridivodBavA", in der IPA Schrift "t̪rid̪ivoːd̪bʰəvɑː".
Video zum Thema Tridivodbhava
Tridivodbhava gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tridivodbhava
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tridivodbhava:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Tridivodbhava
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Tridivodbhava
Sanskrit Wörter ähnlich wie Tridivodbhava
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sanskrit Wörterbuch, Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "Großes Petersburger Wörterbuch"
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Tridiva
- Udbhava
- Magadhodbhava
- Marudbhava
- Vanodbhava
- Himodbhava
- Verbotene Liebe
- Yoga mit Kindern
- Ausbildung Yoga Lehrer
- Sanskrit Übersetzung
- Vaikuntha Loka
- Anatomie und Physiologie Seminare
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Tridivodbhava Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Tridivodbhava kann übersetzt werden ins Deutsche mit große Kardamomen.
Große Kardamomen Sanskrit Übersetzung
Deutsch Große Kardamomen kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Tridivodbhava.