Viparita Urdhva Padmasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Viparita Urdhva Padmasana''', [[Sanskrit]] विपरीतोर्ध्वपद्मासन viparītordhva-padmāsana n., deutsche Bezeichnung '' Bezeichnung für den Skorpion im [[Lotus]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogaposition]]. Viparita Urdhva Padmasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/skorpion-28/ Vrishchikasana]. Wortbedeutung: [[Viparita]] - umgekehrt, entgegengesetzt; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Padma]] - Lotus; [[Asana]] - Stellung.
'''Viparita Urdhva Padmasana''', [[Sanskrit]] विपरीतोर्ध्वपद्मासन viparītordhva-padmāsana n., deutsche Bezeichnung '' Bezeichnung für den Skorpion im [[Lotus]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Viparita Urdhva Padmasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/skorpion-28/ Vrishchikasana]. Wortbedeutung: [[Viparita]] - umgekehrt, entgegengesetzt; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Padma]] - Lotus; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1789-Viparita-Urdhva-Padmasana.jpg|thumb|Viparita Urdhva Padmasana, Bezeichnung für den Skorpion im Lotus]]
[[Datei:1789-Viparita-Urdhva-Padmasana.jpg|thumb|Viparita Urdhva Padmasana, Bezeichnung für den Skorpion im Lotus]]
[[datei:1789-Viparita-Urdhva-Padmasana05-30-13h51m50s323.jpg|thumb]]
[[datei:1789-Viparita-Urdhva-Padmasana05-30-13h51m50s323.jpg|thumb]]
Zeile 12: Zeile 12:
{{#ev:youtube|avS4w-rDO34}}
{{#ev:youtube|avS4w-rDO34}}
{{#ev:youtube|Qa9Hu7mX54w}}
{{#ev:youtube|Qa9Hu7mX54w}}
==Beschreibung der Asana==
[[Viparita]] [[Urdhva]] [[Padmasana]] ist eine Bezeichnung für den Skorpion im Lotus.
Shri Yogeshvarananda Paramahamsa vom Yoga Niketan in Rishikesh bezeichnet den Skorpion im Lotus als [[Viparita]] [[Urdhva]] [[Padmasana]]. Viparita heißt umgekehrt. [[Urdhva]] heißt oben. Urdhvapadmasana wäre der Lotus im [[Kopfstand]]. Und Viparita Urdhva Padmasana ist der [[Skorpion]] im Lotus.
Der Skorpion im Lotus gehört zu den fortgeschritteneren Yogaübungen. Skorpion im [[Lotus]] ist übrigens leichter, längere Zeit ruhig zu halten als der normale [[Skorpion]]. Der Schwerpunkt ist etwas weiter unten. Und wer Lotus im Skorpion beherrscht, kann durchaus auch längere [[Zeit]] in der Stellung sein
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Viparita Urdhva Padmasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Viparita Urdhva Padmasana ==
==Klassifikation von Viparita Urdhva Padmasana ==
Zeile 56: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2023, 12:27 Uhr

Viparita Urdhva Padmasana, Sanskrit विपरीतोर्ध्वपद्मासन viparītordhva-padmāsana n., deutsche Bezeichnung Bezeichnung für den Skorpion im Lotus, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Viparita Urdhva Padmasana gilt als Variation von Vrishchikasana. Wortbedeutung: Viparita - umgekehrt, entgegengesetzt; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Padma - Lotus; Asana - Stellung.

Viparita Urdhva Padmasana, Bezeichnung für den Skorpion im Lotus
1789-Viparita-Urdhva-Padmasana05-30-13h51m50s323.jpg
1789-Viparita-Urdhva-Padmasana05-30-13h52m11s051.jpg
Viparita Urdhva Padmasana, Umgekehrte Lotus-Stellung (Kopfstand und Handstand im Lotus
2635-Viparita Urdhva Padmasana8.jpg

Viparita Urdhva Padmasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Viparita Urdhva Padmasana:


Beschreibung der Asana

Viparita Urdhva Padmasana ist eine Bezeichnung für den Skorpion im Lotus.

Shri Yogeshvarananda Paramahamsa vom Yoga Niketan in Rishikesh bezeichnet den Skorpion im Lotus als Viparita Urdhva Padmasana. Viparita heißt umgekehrt. Urdhva heißt oben. Urdhvapadmasana wäre der Lotus im Kopfstand. Und Viparita Urdhva Padmasana ist der Skorpion im Lotus.

Der Skorpion im Lotus gehört zu den fortgeschritteneren Yogaübungen. Skorpion im Lotus ist übrigens leichter, längere Zeit ruhig zu halten als der normale Skorpion. Der Schwerpunkt ist etwas weiter unten. Und wer Lotus im Skorpion beherrscht, kann durchaus auch längere Zeit in der Stellung sein

Alle Variationen und weitere Informationen von Viparita Urdhva Padmasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Viparita Urdhva Padmasana

  • Dehnungsrichtung: Viparita Urdhva Padmasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Viparita Urdhva Padmasana ist eine Variation von Vrishchikasana, Vrishchikasana.

Quellen

Viparita Urdhva Padmasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Viparita Urdhva Padmasana kann auch geschrieben werden Viparitordhvapadmasana, विपरीतोर्ध्वपद्मासन, viparītordhva-padmāsana, Viparitordhvapadmasana, viparitordhva-padmasana, Viparta Urdhva Padmasana, Viparita Urdhva Padma Pitha, Viparita Urdhva Padmasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Viparita Urdhva Padmasana:

Viparita Urdhva Padmasana ist eine Variation von Vrishchikasana:

Chakras Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Ausbildungen