Zensiert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zensiert ''' - was ist das? Zensiert (von lat. censere: begutachten, schätzen, taxieren, raten, beschließen, einschätzen) ist (1) öffentliche Kommunikat…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Reisen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Reisen]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-coaching-ausbildung.html Spirituelle Coaching Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-coaching-ausbildung.html Spirituelle Coaching Ausbildung]
* [http://depression108.wordpress.com/ Depression Blog]
* [http://depression108.wordpress.com/ Depression Blog]
Zeile 49: Zeile 49:
=== Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare===
=== Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Überheblichkeit]]
[[Kategorie:Überheblichkeit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zensiert - was ist das? Zensiert (von lat. censere: begutachten, schätzen, taxieren, raten, beschließen, einschätzen) ist (1) öffentliche Kommunikation in Form eines Schriftstücks, eines Rundfunk- Fernseh- oder Internetbeitrags, wenn diese von einer staatlichen Autorität kontrolliert und ggf. beschnitten wurde, so dass unliebsame Informationen oder Meinungsäußerungen an der Verbreitung gehindert werden. Offensichtlich ist die Zensur oft in autoritären Regimen. In Demokratien findet eine direkte Zensur meist nicht statt. Vielfach wird jedoch trotzdem eine gewisse Gleichförmigkeit und auffallende Regierungstreue der Berichterstattung beobachtet, die indirekt verursacht ist, beispielsweise durch Selbstzensur der Berichterstatter. Zensiert werden (2) Leistungen von Schülern/Studenten/Auszubildenden durch ihre Lehrer. Zensiert werden (3) laut Sigmund Freud gewisse Regungen unseres Unterbewusstseins, die sich nur in Freud'schen Fehlleistungen oder in Träumen einen Zugang zum Bewusstsein bahnen.

Liebe ist eine tiefe Sehnsucht, auch für jemanden, der zensiert ist oder so erscheint.

Zensiert ist ein Adjektiv zu Zensur. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Zensur in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Zensur.

Zensiert in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Zensiert ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme zensiert - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv zensiert sind zum Beispiel bewertet, benotet, beurteilt, diagnostiziert, festgestellt, kontrolliert, beaufsichtigt, beobachtet, geleitet, bevormundet, überwacht, unfrei, beaufsichtigt, festgestellt, beobachtet, benotet, überprüft. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. festgestellt, beobachtet, benotet, überprüft.

Gegenteile von zensiert - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von zensiert sind zum Beispiel frei, unzensiert, unbeaufsichtigt, unkontrolliert, urteilsfrei, unbeobachtet, unbeaufsichtigt, unkontrolliert.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu zensiert mit positiver Bedeutung sind z.B. frei, unzensiert, unbeaufsichtigt, unkontrolliert, urteilsfrei, unbeobachtet. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Zensur sind Meinungsfreiheit, Freiheit, Unzensiert, Unbeaufsichtigt, Unkontrolliert, Unbetont, Urteilsfrei, Unbeobachtet, Ungewahrsam.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unbeaufsichtigt, unkontrolliert.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach zensiert kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Zensur und zensiert

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu zensiert und Zensur.

Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger