Smi: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Smi''' (Sanskrit स्मि smi) lächeln, ausdehnen, erblühen. Smi ist ein Sanskrit Verb und bedeutet lächeln, ausdehnen, erblühen…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Smi''' ([[Sanskrit]] स्मि smi) [[lächeln]], [[ausdehnen]], [[erblühen]]. Smi ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet lächeln, ausdehnen, erblühen. | 1. '''Smi''', ([[Sanskrit]] स्मि smi) [[lächeln]], [[ausdehnen]], [[erblühen]]. Smi ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet lächeln, ausdehnen, erblühen. | ||
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]] | |||
2. '''Smi''', ([[Sanskrit]] स्मि smi), lächeln, verschämt sein, erröten., p. p. Smi ist ein Sanskritwort und bedeutet [[lächeln]], verschämt sein, erröten., p. p. | |||
==Smi als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)== | ==Smi als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)== | ||
Zeile 7: | Zeile 11: | ||
==Andere Schreibweisen für das Sanskritwort smi== | ==Andere Schreibweisen für das Sanskritwort smi== | ||
[[Sanskrit]] wurde ursprünglich in der [[Devanagari]] Schrift geschrieben - und in [[Indien]] werden bis heute Sanskrit, [[Hindi]], [[Bengali]], [[ Gujarati]] und [[Marathi]] in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist smi. Im Devanagari Original schreibt man स्मि. In der [[IAST]] [[Transliteration]], die auch als [[wissenschaftliche Transkription]] bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man smi. In der [[Velthuis]] Umschrift sieht das so aus: smi. [[Harvard-Kyoto]] Transliteration ist smi. In der im Internet viel gebrauchten [[Itrans]] Transkription wird geschrieben smi. | |||
{{#ev:youtube|bG4O6w_HYEY}} | |||
==Video zum Thema Smi == | |||
Smi ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]] | |||
{{#ev:youtube|SpEWlolwAwE}} | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Sanskrit '''Smi''' - Deutsch ''lächeln, verschämt sein, erröten, p p'' | |||
:Deutsch ''lächeln, verschämt sein, erröten, p p'' Sanskrit '''Smi''' | |||
:Sanskrit - Deutsch '''Smi''' - ''lächeln, verschämt sein, erröten, p p'' | |||
:Deutsch - Sanskrit ''lächeln, verschämt sein, erröten, p p'' - '''Smi''' | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]] | * [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]] | ||
Zeile 19: | Zeile 32: | ||
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]] | * [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] – teile deine [[Liebe]] zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, [[Indien]] und [[spirituell]]es Leben in diesem sehr aktiven Yoga Forum | * [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] – teile deine [[Liebe]] zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, [[Indien]] und [[spirituell]]es Leben in diesem sehr aktiven Yoga Forum | ||
* [ | * [https://blog.yoga-vidya.de Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Gesundheit und [[Spiritualität]]- im Yoga Blog erfährst du auch immer Neues aus dem Yoga Wiki | ||
* [[Veda]] | * [[Veda]] | ||
* [[Hindu Götter]] | * [[Hindu Götter]] | ||
Zeile 31: | Zeile 44: | ||
* [[skumbh]] | * [[skumbh]] | ||
* [[skund]] | * [[skund]] | ||
* [[smila]] | * [[smila]] | ||
* [[smit]] | * [[smit]] | ||
Zeile 45: | Zeile 57: | ||
* [[so]] | * [[so]] | ||
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen== | |||
* [[Sanskrit Wörterbuch]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung]] | |||
* [[Sanskrit Schrift]] | |||
* [[Sanskrit Alphabet]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]] | |||
* [[Hindi]] | |||
* [[Indien]] | |||
* [[Hinduismus]] | |||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
* P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dhatupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927. | * P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dhatupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927. | ||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Weblinks== | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat] | |||
*[http://www.naturheilpraxis-für-mehr-lebensfreude.de/ Praxis für mehr Lebensfreude] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr
1. Smi, (Sanskrit स्मि smi) lächeln, ausdehnen, erblühen. Smi ist ein Sanskrit Verb und bedeutet lächeln, ausdehnen, erblühen.
2. Smi, (Sanskrit स्मि smi), lächeln, verschämt sein, erröten., p. p. Smi ist ein Sanskritwort und bedeutet lächeln, verschämt sein, erröten., p. p.
Smi als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Smi ist eine Verbalwurzel, Sanskrit Dhatu, also ein Verb, das in den allermeisten Fällen aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, das Anfügen von Suffixen, durch Deklination und Konjugation, durch Wortkombinationen und Sandhis, Verbindungen von Wörtern, neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Mehrsilbige Sanskritwörter werden zuallermeist aus diesen Dhatus, diesen Verbalwurzeln, gebildet.
Andere Schreibweisen für das Sanskritwort smi
Sanskrit wurde ursprünglich in der Devanagari Schrift geschrieben - und in Indien werden bis heute Sanskrit, Hindi, Bengali, Gujarati und Marathi in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist smi. Im Devanagari Original schreibt man स्मि. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man smi. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: smi. Harvard-Kyoto Transliteration ist smi. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben smi.
Video zum Thema Smi
Smi ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Smi - Deutsch lächeln, verschämt sein, erröten, p p
- Deutsch lächeln, verschämt sein, erröten, p p Sanskrit Smi
- Sanskrit - Deutsch Smi - lächeln, verschämt sein, erröten, p p
- Deutsch - Sanskrit lächeln, verschämt sein, erröten, p p - Smi
Siehe auch
- Sanskrit Verbal Roots List with English Translation
- Retreat – Spiritueller Rückzug aus dem Alltag, intensive Praxis, geführte und angeleitete Retreats
- Meditationskursleiter und Meditationslehrer Ausbildung
- Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung
- Yoga Forum – teile deine Liebe zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, Indien und spirituelles Leben in diesem sehr aktiven Yoga Forum
- Yoga Blog - immer das Neueste zu Yoga, Meditation und Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität- im Yoga Blog erfährst du auch immer Neues aus dem Yoga Wiki
- Veda
- Hindu Götter
Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Quelle
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dhatupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weblinks
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn