Schwache Muskeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
Schwache Rückenmuskeln können zu Rückenschmerzen führen. Einer der Gründe von Rückenschmerzen ist Überlastung von Rückenmuskeln. Eine Überlastung von Rückenmuskeln kann entstehen, wenn Rückenmuskeln über einen längeren Zeitraum in leichter bis mittlerer Intensität angespannt werden. Nach einiger [[Zeit]] werden sie überlastet und reagieren mit [[Schmerz]]en. Bei Überlastung von Rückenschmerzen ist paradoxerweise Training der Rückenmuskeln, also Belastung von Rückenmuskeln das Mittel der Wahl. Warum eigentlich? Muskeln werden stärker, wenn sie über einen kurzen Zeitraum, z.B. 30-60 Sekunden, intensiv belastet werden. Wenn du z.B. ein oder mehrmals pro Woche deine Rückenmuskeln durch spezielles Training, z.B. durch die Yoga Übungen, belastest, wird der [[Körper]] diese Muskeln stärken. Sind die [[Muskel]]n stärker, dann können sie einen längeren Zeitraum von gleichmäßiger Überlastung aushalten. Einige Rückenyoga Übungen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html.
Schwache Rückenmuskeln können zu Rückenschmerzen führen. Einer der Gründe von Rückenschmerzen ist Überlastung von Rückenmuskeln. Eine Überlastung von Rückenmuskeln kann entstehen, wenn Rückenmuskeln über einen längeren Zeitraum in leichter bis mittlerer Intensität angespannt werden. Nach einiger [[Zeit]] werden sie überlastet und reagieren mit [[Schmerz]]en. Bei Überlastung von Rückenschmerzen ist paradoxerweise Training der Rückenmuskeln, also Belastung von Rückenmuskeln das Mittel der Wahl. Warum eigentlich? Muskeln werden stärker, wenn sie über einen kurzen Zeitraum, z.B. 30-60 Sekunden, intensiv belastet werden. Wenn du z.B. ein oder mehrmals pro Woche deine Rückenmuskeln durch spezielles Training, z.B. durch die Yoga Übungen, belastest, wird der [[Körper]] diese Muskeln stärken. Sind die [[Muskel]]n stärker, dann können sie einen längeren Zeitraum von gleichmäßiger Überlastung aushalten. Einige Rückenyoga Übungen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html.


http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/13_schwache-muskeln-ursache-rueckenschmerzen.MP3
http://jkv3wg.podcaster.de/download/13_schwache-muskeln-ursache-rueckenschmerzen.mp3
 
==Ungleich starke Muskeln als Ursache von Rückenschmerzen==
==Ungleich starke Muskeln als Ursache von Rückenschmerzen==


Zeile 19: Zeile 18:


==Bodyscan gegen Rückenschmerzen==
==Bodyscan gegen Rückenschmerzen==
<html5media>http://rueckenschmerzen-ade.podspot.de/files/36-Bodyscan-gegen-Rueckenschmerzen.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/36-Bodyscan-gegen-Rueckenschmerzen.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 31: Zeile 30:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/totalfitness.html Yoga für vollständige körperliche Fitness; Yoga Vidya Total-Fitness-Reihe]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/totalfitness.html Yoga für vollständige körperliche Fitness; Yoga Vidya Total-Fitness-Reihe]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/hortipp-im-dezember-die-yoga-vidya-fitness-reihe-fur-mehr-power/ CD des Monats: Yoga Fitness-Reihe für mehr Power]
*[https://blog.yoga-vidya.de/hortipp-im-dezember-die-yoga-vidya-fitness-reihe-fur-mehr-power/ CD des Monats: Yoga Fitness-Reihe für mehr Power]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 42: Zeile 41:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Muskeln]]
[[Kategorie:Muskeln]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:15 Uhr

Schwache Muskeln sind Muskeln, die nicht ausreichend stark sind. Meistens ist Mangel an Training Ursache von schwachen Muskeln.

Starke Rückenmuskeln

Es gibt jedoch auch Erkrankungen wie Multiple Sklerose und ALS, welche zu Muskelschwäche führen können. Schwache Muskeln können Ursache sein für Knieprobleme, Hüftprobleme, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen und mehr. Bei vielen Arten von Schmerzen, auch chronischen Schmerzen, kann ein Training der Muskeln sehr viel bewirken.

Schwache Muskeln als Ursache von Rückenschmerzen

Aus einem Kurzvortrag von Sukadev Volker Bretz zum Thema Rückenschmerzen

Schwache Rückenmuskeln können zu Rückenschmerzen führen. Einer der Gründe von Rückenschmerzen ist Überlastung von Rückenmuskeln. Eine Überlastung von Rückenmuskeln kann entstehen, wenn Rückenmuskeln über einen längeren Zeitraum in leichter bis mittlerer Intensität angespannt werden. Nach einiger Zeit werden sie überlastet und reagieren mit Schmerzen. Bei Überlastung von Rückenschmerzen ist paradoxerweise Training der Rückenmuskeln, also Belastung von Rückenmuskeln das Mittel der Wahl. Warum eigentlich? Muskeln werden stärker, wenn sie über einen kurzen Zeitraum, z.B. 30-60 Sekunden, intensiv belastet werden. Wenn du z.B. ein oder mehrmals pro Woche deine Rückenmuskeln durch spezielles Training, z.B. durch die Yoga Übungen, belastest, wird der Körper diese Muskeln stärken. Sind die Muskeln stärker, dann können sie einen längeren Zeitraum von gleichmäßiger Überlastung aushalten. Einige Rückenyoga Übungen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html.

http://jkv3wg.podcaster.de/download/13_schwache-muskeln-ursache-rueckenschmerzen.mp3

Ungleich starke Muskeln als Ursache von Rückenschmerzen

Aus einem weiteren Vortrag von Sukadev Volker Bretz zum Thema Rückenschmerzen

Wenn Muskeln ungleich stark sind, dann kann es geschehen, dass die schwächeren Muskeln überlastet werden und mit Schmerzen reagieren. Das ist insbesondere bei den Rumpfmuskeln oft der Fall und führt dann zu Schmerzen im Rücken. Muskeln sind angeordnet in antagonistischen Paaren. Wenn z.B. die tiefen Bauch-Rumpf-Muskeln, die Psoas Muskeln, relativ stark sind, die unteren Rückenmuskeln aber schwach, können die unteren Rückenmuskeln im Lauf des Tages überlastet werden und Schmerzen entwickeln. Hier gilt also auch wieder: Stärke die Muskeln, die weh tun, durch systematisches Training ein oder mehrmals die Woche.

Bodyscan gegen Rückenschmerzen

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong