Schluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schluss‏‎ '''
'''Schluss‏‎ '''ist ein [[Substantiv]] und bedeutet: [[Zeitpunkt]], an dem etwas aufhört, letzter [[Abschnitt]], letzter, äußerster Teil, [[Folgerung]].


== Schluss‏‎ Video ==
[[Datei:Friedhof Herbst Trauer Lebensende.jpg|thumb| Schluss‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
==Was heißt Schluss==
 
Schluss ist der [[Zeitpunkt]], wo etwas abgeschlossen ist, wo etwas aufhört. Schluss ist der [[Zeitpunkt]], wo das [[Geschehen]] aufhört. Es gibt einen plötzlichen vorzeitigen Schluss, man kann auch sagen: „Schluss [[jetzt]].“ Man kann auch sagen: „Jetzt macht endlich Schluss“. Schluss kann auch heißen, dass man mit etwas Schluss macht, also dass man aufhört. Wenn man mit jemandem Schluss macht, dann heißt das, dass eine [[Liebesbeziehung]] beendet ist. So will ich [[jetzt]] mit diesem Vortrag Schluss machen, ich habe noch viele andere Vorträge, die ich noch geben will. Vielleicht zieht man lieber einen Schlussstrich, bevor man ständig einen [[Punkt]] macht.


Hier findest du ein Vortragsvideo über Schluss‏‎:
{{#ev:youtube| cTePqXYr_jM }}
{{#ev:youtube| cTePqXYr_jM }}
[[Datei:Rama verehrt den Shiva Lingam und wird von Shiva und Parvati gesegnet.jpg|thumb| Schluss‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Verstehe etwas mehr über das Thema Schluss‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schluss‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
Verstehe etwas mehr über das Thema Schluss‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schluss‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.


Zeile 20: Zeile 23:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Schluss‏‎ Ergänzungen==
== Schluss‏‎ Ergänzungen==


Zeile 28: Zeile 30:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Schluss‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Schluss‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schluss‏‎ ist ein Substantiv und bedeutet: Zeitpunkt, an dem etwas aufhört, letzter Abschnitt, letzter, äußerster Teil, Folgerung.

Schluss‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Was heißt Schluss

Schluss ist der Zeitpunkt, wo etwas abgeschlossen ist, wo etwas aufhört. Schluss ist der Zeitpunkt, wo das Geschehen aufhört. Es gibt einen plötzlichen vorzeitigen Schluss, man kann auch sagen: „Schluss jetzt.“ Man kann auch sagen: „Jetzt macht endlich Schluss“. Schluss kann auch heißen, dass man mit etwas Schluss macht, also dass man aufhört. Wenn man mit jemandem Schluss macht, dann heißt das, dass eine Liebesbeziehung beendet ist. So will ich jetzt mit diesem Vortrag Schluss machen, ich habe noch viele andere Vorträge, die ich noch geben will. Vielleicht zieht man lieber einen Schlussstrich, bevor man ständig einen Punkt macht.

Verstehe etwas mehr über das Thema Schluss‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schluss‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schluss‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Schluss‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schlucken‏‎, Schlinge‏‎, Schleppen‏‎, Schmackhaft‏‎, Schmelzen‏‎, Schnecke‏‎.

Bhakti Yoga Seminare

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Schluss‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Schluss‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Schluss‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.