Sangita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sangita''' ([[Sanskrit]]: सङ्गीत saṅgīta ''n.'') vielstimmiger Gesang, Chorgesang, von Musik begleiteter Gesang, Konzert.
'''Sangita''' ([[Sanskrit]]: सङ्गीत saṅ-gīta ''adj.'' u. ''n.'') zusammen gesungen; vielstimmiger Gesang, Chorgesang, von Musik (und [[Tanz]]) begleiteter Gesang, [[Konzert]]; das Singen, die Gesangskunst; [[Musik]]; ein über Gesang handelndes Werk, musikalisches Lehrwerk.


[[Datei:Musik.Festival.Singen.Tanzen.jpg|thumb|Menschen singen und tanzen im Sivandasaal beim Yoga Vidya Musikfestival 2013]]


==Siehe auch==
==Sukadev über Sangita==
*[[Sangiti]]
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sangita'''
 
Sangita heißt zusammen gesungen, im [[Chor]], mit [[Instrument]]en zusammen gesungen. Sangita heißt auch [[Musik]]. Im [[Hindi]] ist Sangita Musik, [[Gesang]] mit Musik, Aufführung mit Gesang, Musik und [[Tanz]]. Also, Sangita hat viele verschiedene Bedeutungen. [[Gita]] selbst heißt ja Gesang, San heißt „mit“. Sangita heißt „mit Gesang“ Und was ist mit Gesang? Es kann eben Tanz mit Gesang sein, es kann Musik mit Gesang sein, und es kann auch sein, dass mehrere zusammen singen. Das ist dann eben Sangita. Sangita ist also Musik mit Gesang, Tanz mit Gesang, oder wenn mehrere zusammen singen.
 
{{#ev:youtube|wKu53ECVj8U}}
 
==Der Spirituelle Name Sangita ==
 
Sangita, Sanskrit सङ्गीता saṅgītā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Femininisierung von Sangita n.; Chorgesang, Musik, Konzert, Gesangskunst mit Instrumentalmusik und Tanz, heute: Musik. '' Sangita kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Saraswati]] Mantra.
 
Sangita soll auch heißen, dass dein Leben ein Teil des kosmischen Gesanges ist, dass du nicht alleine auf der Welt bist, dass du auch nicht alleine alles bewirken musst, sondern letztlich ist das ganze Leben wie ein großes Orchester. Und du singst deinen Part in diesem großen Orchester. Und du willst auch, dass dein Gesang in Harmonie ist mit den anderen.
 
Saraswati, die göttliche Mutter, ist die höchste Dirigentin und die höchste Sängerin. Mit deinem Gesang, Handeln, Wirken und deinem einfachen "Sein" bis du Teil des kosmischen Orchesters. 
 
{{#ev:youtube|UoemyN9JWK4}}
 
==Siehe auch==  
*[[Gesang]]
*[[Musik]]
*[[Chor]]
*[[Gita]]   
*[[Gita]]   
*[[Bhagavad Gita]]
*[[Bhagavad Gita]]  
*[[Natyashastra]]
 
== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
 
== Weblinks ==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_musik.html Musik, aus: "Göttliche Erkenntnis", von Swami Sivananda ]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/forum/read.php?14,3983 Chakrenausgleich durch Mantramusik -Sangita Shanti]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/sangita-shanti-mantragesang-1 Sangita Shanti Mantragesang]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-x-dhyana/4-meditation-nutzen-und-erfahrungen/ Sivananda: Samadhi Yoga, Meditation – Nutzen und Erfahrungen]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Sandhya]]
* [[Sanatkumara]]
* [[Sanatkumar]]
* [[Sanjivani]]
* [[Santosha]]
* [[Sara Devi]]
==Siehe auch==
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Saraswati Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Saraswati]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Sangita (Sanskrit: सङ्गीत saṅ-gīta adj. u. n.) zusammen gesungen; vielstimmiger Gesang, Chorgesang, von Musik (und Tanz) begleiteter Gesang, Konzert; das Singen, die Gesangskunst; Musik; ein über Gesang handelndes Werk, musikalisches Lehrwerk.

Menschen singen und tanzen im Sivandasaal beim Yoga Vidya Musikfestival 2013

Sukadev über Sangita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sangita

Sangita heißt zusammen gesungen, im Chor, mit Instrumenten zusammen gesungen. Sangita heißt auch Musik. Im Hindi ist Sangita Musik, Gesang mit Musik, Aufführung mit Gesang, Musik und Tanz. Also, Sangita hat viele verschiedene Bedeutungen. Gita selbst heißt ja Gesang, San heißt „mit“. Sangita heißt „mit Gesang“ Und was ist mit Gesang? Es kann eben Tanz mit Gesang sein, es kann Musik mit Gesang sein, und es kann auch sein, dass mehrere zusammen singen. Das ist dann eben Sangita. Sangita ist also Musik mit Gesang, Tanz mit Gesang, oder wenn mehrere zusammen singen.

Der Spirituelle Name Sangita

Sangita, Sanskrit सङ्गीता saṅgītā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Femininisierung von Sangita n.; Chorgesang, Musik, Konzert, Gesangskunst mit Instrumentalmusik und Tanz, heute: Musik. Sangita kann Aspirantinnen gegeben werden mit Saraswati Mantra.

Sangita soll auch heißen, dass dein Leben ein Teil des kosmischen Gesanges ist, dass du nicht alleine auf der Welt bist, dass du auch nicht alleine alles bewirken musst, sondern letztlich ist das ganze Leben wie ein großes Orchester. Und du singst deinen Part in diesem großen Orchester. Und du willst auch, dass dein Gesang in Harmonie ist mit den anderen.

Saraswati, die göttliche Mutter, ist die höchste Dirigentin und die höchste Sängerin. Mit deinem Gesang, Handeln, Wirken und deinem einfachen "Sein" bis du Teil des kosmischen Orchesters.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch