Portulak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 35: Zeile 35:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Indischer Portulak, (Latein: Portulaca oleracea, Telugu: Pappu-kura, Kannada: Duda Gorai, Arabisch: Kourfa Karaar, Tamil: Paruppu Keerai, Malayalam: Korichira, Sanskrit: Gholika, Hindi: Khursa). Portulak ist ein wucherndes Gartenkraut, das man als Salat essen kann. Daher wird der Portulak auch manchmal gezielt angebaut. Der Portulak hat ausserdem Heilwirkungen. Er lindert Kopfschmerzen und andere Nervenprobleme. [1]

Portulak, Portulaca oleracea

Swami Sivananda über indischen Portulak

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.184. Divine Life Society

Das ist eine kleine Pflanze. Die Blätter, die Samen und die ganze Pflanze werden verwendet. Sie ist leicht zusammenziehend, kühlend, harntreibend, lindernd und aufweichend. Das ist gut bei Gallenerkrankungen, Krankheiten der Harnwege, Hautkrankheiten, Syphilis und Dysenterie mit Schleim.

Der Saft der Blätter, ein oder zwei Teelöffel zweimal täglich, ist gut bei Harnstrenge, Brennen der Harnwege und Dysenterie.

Trage die Paste dieser Blätter auf der Stirn auf. Kopfschmerzen werden vergehen. Koche die Blätter und esse sie. Das ist nützlich bei Krankheiten der Leber.

Koche die Blätter mit Tuvar-ki Dhal oder grünem Dhal und esse sie. Das wirkt abführend. Es wird Hitze im Körper und Gallenkrankheiten beseitigen. Die Paste der Blätter und die Samen sind gut bei Verbrennungen, Verbrühungen und Hautkrankheiten.

Mache eine Paste mit einem Teelöffel der Samen und löse sie in Kokosnusswasser auf. Das ist nützlich bei Dysenterie, brennendem Urin und Gonorrhoe. Der Stiel der Pflanze ist nützlich bei sommerlichen Ausschlägen am Körper, bei Brennen in Händen und Füßen. Mache eine Paste aus dem Stiel und trage sie auf.

Siehe auch

Fußnoten

Literatur

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Naturspiritualität und Schamanismus

26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
26.07.2024 - 28.07.2024 Lerne deine Schatten lieben - mit Yin Yoga zur Ganzheit
In liebevoll angeleiteten Meditationen, schamanischen Reisen und Übungen kannst du auf sanfte Art in Kontakt mit deinen Schatten kommen, du lernst zu erkennen welches Potential dort für dich bereit l…
Chandrika Kurz