Nityananda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nityananda''' ([[Sanskrit]]: nitya-ānanda ''m.''), wörtlich "immerwährendes [[Glück]]".
[[Datei:Vaishnavismus Advaita Acharya Chaitanya Nityananda.jpg|thumb|Vaishnava [[Altar]] mit den Heiligen [[Advaita Acharya]], Nityananda, [[Chaitanya]], [[Gadadhara Pandita]], [[Srivasa]] (von links nach rechts)]]
[[Datei:Vaishnavismus Advaita Acharya Chaitanya Nityananda.jpg|thumb|Vaishnava [[Altar]] mit den Heiligen [[Advaita Acharya]], Nityananda, [[Chaitanya]], [[Gadadhara Pandita]], [[Srivasa]] (von links nach rechts)]]
'''Nityananda''' ([[Sanskrit]]: नित्यानन्द nityānanda ''m.'') dessen Glückseligkeit ewig/das Ewige ist, immerwährende ([[Nitya]]) [[Glück]]seligkeit ([[Ananda]]); ein Name verschiedener Männer.


Nityananda (*1474 nach unserer Zeitrechnung), auch manchmal Nitai genannt, war ein [[Heilige]]r des [[Vaishnavismus]], der in der [[Tradition]] des bengalischen [[Gaudiya]] Vaishnavismus eine bedeutende religöse Persönlichkeit darstellt.  
Nityananda (*1474 nach unserer Zeitrechnung), auch manchmal Nitai genannt, war ein [[Heilige]]r des [[Vaishnavismus]], der in der [[Tradition]] des bengalischen [[Gaudiya]] Vaishnavismus eine bedeutende religöse Persönlichkeit darstellt.  


==Leben und Lehre==
==Leben und Lehre==
Nityananda wird als eine [[Inkarnation]] von [[Balarama]] verehrt und war [[Chaitanya]]s Freund und [[Schüler]]. Sie werden ebenfalls gemeinsam als [[Anhänger]] des Gaura-Nitai oder Nimai-Nitai erwähnt – in diesem Zusammenhang wird Nityananda als "Sri Nityananda", "Prabhu Nityananda" oder "Nityananda Rama" bezeichnet.  
Nityananda wird als eine [[Inkarnation]] von [[Balarama]] verehrt und war [[Chaitanya Mahaprabhu|Chaitanyas]] Freund und [[Schüler]]. Sie werden ebenfalls gemeinsam als [[Anhänger]] des Gaura-Nitai oder Nimai-Nitai erwähnt – in diesem Zusammenhang wird Nityananda als "Sri Nityananda", "Prabhu Nityananda" oder "Nityananda Rama" bezeichnet.  


Nityananda wurde ungefähr im Jahr 1474 als [[Kind]] der religösen [[Brahmane]]n Mukunda Pandit und Padmavati in Ekachakra im Distrikt Birbhum des heutigen West-[[Bengalen]] geboren. Er war sehr ergeben und konnte Vaishnava [[Hymne]]n singen.
Nityananda wurde ungefähr im Jahr 1474 als [[Kind]] der religösen [[Brahmane]]n Mukunda Pandit und Padmavati in Ekachakra im Distrikt Birbhum des heutigen West-[[Bengalen]] geboren. Er war sehr ergeben und konnte Vaishnava [[Hymne]]n singen.
Zeile 19: Zeile 18:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sadananda]]
* [[Swami Nityananda]], 1919-2012, Schüler von [[Swami Sivananda]], Gründer des Sivananda Vidya Bhavans
* [[Swami Nityananda]], 1919-2012, Schüler von [[Swami Sivananda]], Gründer des Sivananda Vidya Bhavans
*[[Sanskrit]]
*[[Sanskrit]]
Zeile 25: Zeile 25:
*[[Vaishnavismus]]
*[[Vaishnavismus]]
*[[Vaishnava]]
*[[Vaishnava]]
*[[Chaitanya]]
*[[Chaitanya Mahaprabhu|Chaitanya]]
*[[Krishna]]
*[[Krishna]]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Vaishnava Altar mit den Heiligen Advaita Acharya, Nityananda, Chaitanya, Gadadhara Pandita, Srivasa (von links nach rechts)

Nityananda (Sanskrit: नित्यानन्द nityānanda m.) dessen Glückseligkeit ewig/das Ewige ist, immerwährende (Nitya) Glückseligkeit (Ananda); ein Name verschiedener Männer.

Nityananda (*1474 nach unserer Zeitrechnung), auch manchmal Nitai genannt, war ein Heiliger des Vaishnavismus, der in der Tradition des bengalischen Gaudiya Vaishnavismus eine bedeutende religöse Persönlichkeit darstellt.

Leben und Lehre

Nityananda wird als eine Inkarnation von Balarama verehrt und war Chaitanyas Freund und Schüler. Sie werden ebenfalls gemeinsam als Anhänger des Gaura-Nitai oder Nimai-Nitai erwähnt – in diesem Zusammenhang wird Nityananda als "Sri Nityananda", "Prabhu Nityananda" oder "Nityananda Rama" bezeichnet.

Nityananda wurde ungefähr im Jahr 1474 als Kind der religösen Brahmanen Mukunda Pandit und Padmavati in Ekachakra im Distrikt Birbhum des heutigen West-Bengalen geboren. Er war sehr ergeben und konnte Vaishnava Hymnen singen.

Mit dreizehn Jahren verließ er sein Elternhaus zusammen mit einem Sannyasin namens Lakshmipati Tirtha. Sein Vater erfüllte dem reisenden Sannyasin jeden Wunsch. Lakshmipati Tirtha antwortete darauf, dass er einen Begleiter für die Reise zu den heiligen Stätten brauche und dass Nityananda dafür perfekt sei. Sein Vater erfüllte ihm diesen Wunsch wie versprochen. Das war der Beginn einer physichen und sprituellen Reise durch Indien, die ihm half, den Kontakt zu wichtigen Meistern des Vaishnavismus herzustellen.

Das Jagai-Madhai ist eine bekannte Geschichte von Chaitanya und Nityananda. Eines Tages, während er den Namen Krishnas in den Straßen pries, wurde Nityananda von Jagai und Madhai, zwei betrunkenen Brüdern angegriffen. Madhai warf mit einem Tonkrug nach Nityananda, der ihn an der Stirn verletzte. Chaitanya hörte davon und wurde sehr wütend und wollte die Brüder töten, doch Nityananda bat ihn, ihnen zu vergeben. Daraufhin wurden die beiden zu Schülern von Chaitanya.

Nityananda heiratete Vasudha und Jahnava, zwei Töchter von Suryadasa Sarakhela und ließ sich nach dieser Hochzeit in Khardaha nieder. Er bekam einen Sohn – Virachandra – und eine Tochter – Ganga – von seiner ersten Frau Vasudha. Die Stiefmutter von Virachandra weihte diesen in die Rituale des Vaishnavismus ein.

Siehe auch

Seminare

Indische Meister

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Swami Yatidharmananda spricht über Swami Chidananda
Erlebe einen jungen authentischen indischen Meister. Swami Yatidharmananda, direkter Schüler von Swami Chidananda, spricht über das Leben und Zusammenleben mit seinem Meister Swami Chidananda. Als Mö…
Swami Yatidharmananda

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi