Nasenbein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nasenbein ''' – Das Nasenbein ist einer der Knochen, welcher letztlich verbunden ist mit dem gesamten Schädel.  
'''Nasenbein ''' – Das [[Nase]]nbein ist einer der [[Knochen]], welcher [[verbunden]] ist mit dem gesamten [[Schädel]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt auch eine [[gut]]e [[Knochen]]gesundheit.


===Ein menschlicher Schädel besteht aus verschiedenen Knochen===
[[Datei:Schädel.jpg|thumb|Das [[Nase]]nbein, [[verbunden]] mit dem [[Schädel]], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] unterstützt eine [[gut]]e [[Knochen]]gesundheit.]]
Der Schädel sieht auf den ersten Blick aus als ob er ein großer Knochen wäre. Der Schädel besteht jedoch aus verschiedenen Knochen, und diese Knochen sind über Knochenhaften miteinander verbunden, sie sind de facto nur sehr wenig gegeneinander beweglich. Im Vergleich dazu sind die Schädelknochen beim Baby noch etwas mehr gegeneinander beweglich.  


Das Nasenbein ist der knöcherne Teil der Nase. Wenn du z.B. die Nase nimmst, der untere und der mittlere Teil der Nase sind beweglich, dann kannst du merken, irgendwo ist das Nasenbein und dann gibt es ein Knorpelgewebe, welches die Nase selbst bildet.  
==Nasenbein==
 
Der Schädel sieht auf den ersten Blick aus, als ob er ein großer Knochen wäre. Der Schädel besteht jedoch aus verschiedenen [[Knochen]] und diese sind über Knochenhaften miteinander verbunden, sie sind nur sehr wenig gegeneinander [[beweglich]]. Im Vergleich dazu sind die Schädelknochen beim [[Baby]] noch etwas mehr gegeneinander beweglich.
 
Das Nasenbein ist der knöcherne Teil der Nase. Der untere und der mittlere Teil der Nase sind beweglich, Du kannst merken wo das Nasenbein ist und dann gibt es ein [[Knorpel|Knorpelgewebe]], welches die Nase selbst bildet.  


==Vortragsvideo zum Thema Nasenbein ==
==Vortragsvideo zum Thema Nasenbein ==
Zeile 10: Zeile 13:
{{#ev:youtube| K1lqqjJvjs4 }}
{{#ev:youtube| K1lqqjJvjs4 }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Nasenbein gehört zu den Themengebieten [[Kopf]], [[Knochen]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Nasenbein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Oberkiefer]], [[Ohrmuschel]], [[Köpfe]], [[Köpfe]], [[Kinn]], [[Kinn]], [[Zungenwurzel]], [[Ohrläppchen]], [[Kiefer]], [[Harter Gaumen]], [[Gaumendach]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Nasenbein gehört zu den Themengebieten [[Kopf]], [[Knochen]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Nasenbein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Oberkiefer]], [[Ohrmuschel]], [[Köpfe]], [[Köpfe]], [[Kinn]], [[Kinn]], [[Zungenwurzel]], [[Ohrläppchen]], [[Kiefer]], [[Harter Gaumen]], [[Gaumendach]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr

Nasenbein – Das Nasenbein ist einer der Knochen, welcher verbunden ist mit dem gesamten Schädel. Yoga regelmäßig geübt unterstützt auch eine gute Knochengesundheit.

Das Nasenbein, verbunden mit dem Schädel, Yoga unterstützt eine gute Knochengesundheit.

Nasenbein

Der Schädel sieht auf den ersten Blick aus, als ob er ein großer Knochen wäre. Der Schädel besteht jedoch aus verschiedenen Knochen und diese sind über Knochenhaften miteinander verbunden, sie sind nur sehr wenig gegeneinander beweglich. Im Vergleich dazu sind die Schädelknochen beim Baby noch etwas mehr gegeneinander beweglich.

Das Nasenbein ist der knöcherne Teil der Nase. Der untere und der mittlere Teil der Nase sind beweglich, Du kannst merken wo das Nasenbein ist und dann gibt es ein Knorpelgewebe, welches die Nase selbst bildet.

Vortragsvideo zum Thema Nasenbein

Vortragsvideo zum Thema Nasenbein

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Nasenbein gehört zu den Themengebieten Kopf, Knochen, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Nasenbein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Oberkiefer, Ohrmuschel, Köpfe, Köpfe, Kinn, Kinn, Zungenwurzel, Ohrläppchen, Kiefer, Harter Gaumen, Gaumendach. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
Eric Vis Dieperink
07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
Melanie Böhm

Anatomie und Physiologie

07.03.2025 - 09.03.2025 Die Biomechanik des Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Das Wissen der Biomechanik schenkt dir Unabhängigkeit von Nachschlagewerken, Souveränität und Sicherheit im Unterricht. Du bekommst ein tiefes Verständnis für die Anatomie der Bewegung. Deine anatom…
Jnanadev Wallaschkowski
07.03.2025 - 09.03.2025 Prüfungswochenende der Yoga Therapieausbildung
Prüfungswochenende der Yogatherapieausbildung.
Ravi Persche