Mushtikasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mushtikasana''', Sanskrit मुष्टिकासन muṣṭikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung auf den Fäusten,'' ist ein [https://www.…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mushtikasana''', [[Sanskrit]] मुष्टिकासन muṣṭikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung auf den Fäusten,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Position]]. Mushtikasana gilt als eine der Variationen von [[]]. Wortbedeutung: [[Mushtika]] (muṣṭikā) - Faust; [[Asana]] - Stellung.
'''Mushtikasana''', [[Sanskrit]] मुष्टिकासन muṣṭikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung auf den Fäusten,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Mushtikasana gilt als eine der Variationen von [[]]. Wortbedeutung: [[Mushtika]] (muṣṭikā) - Faust; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2343-Mushtikasana.png|thumb|Mushtikasana, Stellung auf den Fäusten]]
[[Datei:2343-Mushtikasana.jpg|thumb|Mushtikasana, Stellung auf den Fäusten]]
[[datei:2343-Mushtikasana05-28-09h09m38s529.png|thumb]]
[[datei:2343-Mushtikasana05-28-09h09m38s529.jpg|thumb]]
[[datei:2343-Mushtikasana05-28-09h09m46s139.png|thumb]]
[[datei:2343-Mushtikasana05-28-09h09m46s139.jpg|thumb]]
[[datei:Mushtikasana_AL_2343_Beispiel_2.png|thumb]]
[[datei:Mushtikasana_AL_2343_Beispiel_2.jpg|thumb]]
[[datei:2343-Mushtikasana05-28-09h10m03s499.png|thumb]]
[[datei:2343-Mushtikasana05-28-09h10m03s499.jpg|thumb]]
[[datei:Mushtikasana_2343_Beispiel_1.png|thumb]]
[[datei:Mushtikasana_2343_Beispiel_1.jpg|thumb]]
[[datei:Mushtikasana_AL_2343_Beispiel_3.png|thumb]]
[[datei:Mushtikasana_AL_2343_Beispiel_3.jpg|thumb]]
== Mushtikasana Video==
== Mushtikasana Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Mushtikasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Mushtikasana:
{{#ev:youtube|B7YR1V01xcI}}
{{#ev:youtube|B7YR1V01xcI}}
==Mushtikasana - Beschreibung der Asana==
Mushtikasana heißt wörtlich die [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Fauststellung]. Diese Stellung wird in klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/hatha-yoga/ Hathayoga Texten] erwähnt aber nicht beschrieben. Mushtikasana ist aber auch eine ganze Klasse von Asanas wo du statt [[Handflächen]] auf den Boden die Fäuste auf den Boden gibst.
[[Mushtika]] heißt ja eben Faust. [[Mushti]] selbst heißt Faust. Mushtikasana heißt die [[Stellung]] auf den Fäusten.
Manche Asanas sind auf den Handflächen. Und für manche Menschen mit [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/koerperorientiert/ Handgelenksproblemen], Sehnenscheidenentzündungen oder anderen Problemen in den [[Hände|Händen]] können diese Stellungen nicht machen oder sollten sie nicht machen. Dann ist meistens die [https://wiki.yoga-vidya.de/Power_Yoga Faustvariation] hilfreich.
Z. Bsp gibt es im [[Sonnengruß]] den Stütz. Und dort kannst du statt die [[Handflächen]] auf den Boden zu geben die Fäuste auf den Boden geben. Dort gibt es auch den Hund. Und auch im [[Hund]] kannst du die Fäuste auf dem Boden halten.
Des weiteren gibt es in der [[Yoga Vidya Grundreihe]] eine Gegenstellung zur Vorwärtsbeuge. Das ist die schiefe Ebene. Und auch die schiefe Ebene kannst du machen mit Fäusten auf dem Boden statt Handflächen auf dem Boden.
Dann gibt es noch die Krähe, [[Kakasana]]. Und auch die gibt es in einer [[Mushti]] Variation. Die wird genannt Musthikakasana, die Krähe auf Fäusten. Und so ist auch Mushtikakasana eine Mushtikasana Variante.
Auch den [[Pfau]] könntest du übrigens auf den Fäusten machen. Hier wird es allerdings noch etwas schwieriger. Insgesamt gilt die Mushtika Variation von Asanas sind gerade wenn es um das [[Gleichgewicht]] geht schwieriger als die Grundstellung aber dafür weniger fordernd für die [[Handgelenke]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Mushtikasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Mushtikasana ==
==Klassifikation von Mushtikasana ==
Zeile 54: Zeile 73:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr

Mushtikasana, Sanskrit मुष्टिकासन muṣṭikāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung auf den Fäusten, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Mushtikasana gilt als eine der Variationen von [[]]. Wortbedeutung: Mushtika (muṣṭikā) - Faust; Asana - Stellung.

Mushtikasana, Stellung auf den Fäusten
2343-Mushtikasana05-28-09h09m38s529.jpg
2343-Mushtikasana05-28-09h09m46s139.jpg
Mushtikasana AL 2343 Beispiel 2.jpg
2343-Mushtikasana05-28-09h10m03s499.jpg
Mushtikasana 2343 Beispiel 1.jpg
Mushtikasana AL 2343 Beispiel 3.jpg

Mushtikasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Mushtikasana:


Mushtikasana - Beschreibung der Asana

Mushtikasana heißt wörtlich die Fauststellung. Diese Stellung wird in klassischen Hathayoga Texten erwähnt aber nicht beschrieben. Mushtikasana ist aber auch eine ganze Klasse von Asanas wo du statt Handflächen auf den Boden die Fäuste auf den Boden gibst.

Mushtika heißt ja eben Faust. Mushti selbst heißt Faust. Mushtikasana heißt die Stellung auf den Fäusten.

Manche Asanas sind auf den Handflächen. Und für manche Menschen mit Handgelenksproblemen, Sehnenscheidenentzündungen oder anderen Problemen in den Händen können diese Stellungen nicht machen oder sollten sie nicht machen. Dann ist meistens die Faustvariation hilfreich.

Z. Bsp gibt es im Sonnengruß den Stütz. Und dort kannst du statt die Handflächen auf den Boden zu geben die Fäuste auf den Boden geben. Dort gibt es auch den Hund. Und auch im Hund kannst du die Fäuste auf dem Boden halten.

Des weiteren gibt es in der Yoga Vidya Grundreihe eine Gegenstellung zur Vorwärtsbeuge. Das ist die schiefe Ebene. Und auch die schiefe Ebene kannst du machen mit Fäusten auf dem Boden statt Handflächen auf dem Boden.

Dann gibt es noch die Krähe, Kakasana. Und auch die gibt es in einer Mushti Variation. Die wird genannt Musthikakasana, die Krähe auf Fäusten. Und so ist auch Mushtikakasana eine Mushtikasana Variante.

Auch den Pfau könntest du übrigens auf den Fäusten machen. Hier wird es allerdings noch etwas schwieriger. Insgesamt gilt die Mushtika Variation von Asanas sind gerade wenn es um das Gleichgewicht geht schwieriger als die Grundstellung aber dafür weniger fordernd für die Handgelenke.

Alle Variationen und weitere Informationen von Mushtikasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Mushtikasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[]].
  • Level: Alle Stufen
  • Grundstellung: ist eine Variation von Mushtikasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Mushtikasana, मुष्टिकासन, muṣṭikāsana, Mushtikasana, mushtikasana, Mustikasana , Mushtika Pitha , Mushtikasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von:

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
Maharani Fritsch de Navarrete
06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
Maharani Fritsch de Navarrete

Ausbildungen