Lymphknoten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Lymphknoten anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Lymphknoten anhören:


<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Lymphknoten.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Lymphknoten.mp3}}


== Lymphknoten Ergänzungen==
== Lymphknoten Ergänzungen==
Zeile 47: Zeile 47:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>
===Weitere Infos===
===Weitere Infos===



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Lymphknoten gehören zu den wichtigsten Organen des Lympsystems. Was sind Lymphknoten? Wo befinden sie sich? Was ist ihre Aufgabe? Wie können Yoga und Meditation zu einem gesunden Lymphsystem beitragen? Wie geht man mit geschwollenen Lymphknoten um?

Lymphknoten - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Lymphknoten aus yogischer Sicht

Lymphknoten sind Teile des Lymphsystems. Das Lymphsystem besteht auch Lymphgefäßen und Lymphknoten. Das Lymphsystem hat also Lymphgefäße, durch die Lymphflüssigkeit, das Gewebswasser, weiterfließen kann und weiter transportiert wird zu den Venen und von dort zum Herzen. Die Lymphknoten in den Lymphgefäßen sind Filterstationen, die zum Lymphsystem gehören. Lymphknoten sind zuständig für die Aufnahme und Filterung der Lymphe aus einer Körperregion. Die Lymphknoten gehören auch zum Abwehrsystem. Man findet Lymphknoten in allen Säugetieren und auch bei Vögeln. Lymphknoten können beim Menschen 5 mm bis 10 mm groß sein. Sie sind entweder oval geformt oder etwas unregelmäßiger. An der Leiste und am Hals können sie z. B. bei Erkrankungen bis zu 20 mm groß werden. Wenn sie allerdings noch größer sind als 2 cm und kugelförmig werden, dann sind sie sehr aktiv und sehr beschäftigt mit der Abwehr von Krankheiten. Übrigens können Tiere sehr große Lymphknoten haben. Bei Rindern, zum Beispiel sind sie bis zu 11 cm lang. Lymphknoten sind bei Krankheiten eben stärker und sie helfen so für die Abwehr. Manche Menschen merken, dass sie irgendeine Krankheit in sich haben durch die geschwollenen Lymphknoten.

Lymphknoten Video

Hier findest du ein Video zu Lymphknoten mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Lymphknoten

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Lymphknoten anhören:

Lymphknoten Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Lymphknoten ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Lymphknoten gehört zu den Themengebieten Anatomie, Physiologie, Medizin, Organe.

Begriffe im Alphabet vor und nach Lymphknoten

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Lymphknoten:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Lymphknoten:

Ayurveda Einführung Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Lymphknoten zu tun haben:

Patanjali Yoga Sutra Podcast

Kaivalya
Kommentar von Sukadev Bretz zu dem 34. Vers des 4. Kapitels aus dem Raja Yoga Sutra von Patanjali.
2022-07-21 02:29:15
Der Film unseres Lebens
Kommentar von Sukadev Bretz zu dem 33. Vers des 4. Kapitels aus dem Raja Yoga Sutra von Patanjali.
2022-07-20 02:28:00
Yoga Sutra -Kapitel 4 Vers 32
Kommentar von Sukadev Bretz zu dem 32. Vers des 4. Kapitels aus dem Raja Yoga Sutra von Patanjali.
2022-07-19 02:26:26
Das Leben mit der höchsten Erfahrung
Kommentar von Sukadev Bretz zu dem 31. Vers des 4. Kapitels aus dem Raja Yoga Sutra von Patanjali.
2022-07-18 02:22:24