Kandorakasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Kandorakasana - Beschreibung der Asana==
==Kandorakasana - Beschreibung der Asana==


Kandorakasana eine Variation der [[Vorwärtsbeuge]]. Strecke die Beine nach vorne aus. Gib die Beine ca. 50cm auseinander. Fasse mit den Händen um die Füße, [[Zehen]] oder wenn möglich um die [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Großzehen]. Beuge dich nach vorne und schiebe den [[Rumpf]] zu den Beinen oder zum Boden zwischen den [[Beine]]n. Die voll ausgeführte [[Stellung]] wäre, wenn du die [[Stirn]] am Boden ablegen kannst.
Kandorakasana eine Variation der [[Vorwärtsbeuge]]. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Strecke] die Beine nach vorne aus. Gib die Beine ca. 50cm auseinander. Fasse mit den Händen um die Füße, [[Zehen]] oder wenn möglich um die [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Großzehen]. Beuge dich nach vorne und schiebe den [[Rumpf]] zu den Beinen oder zum Boden zwischen den [[Beine]]n. Die voll ausgeführte [[Stellung]] wäre, wenn du die [[Stirn]] am Boden ablegen kannst.


Alle Variationen und weitere Informationen von Kandorakasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Kandorakasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 57: Zeile 57:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Kandorakasana, Sanskrit कन्दोरकासन kandorakāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Vorwärtsbeuge, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana. Kandorakasana gilt als Variation von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Kandoraka - Bedeutung hier unklar; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Kandorakasana, Eine Variation der Vorwärtsbeuge

Kandorakasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Kandorakasana:

Kandorakasana - Beschreibung der Asana

Kandorakasana eine Variation der Vorwärtsbeuge. Strecke die Beine nach vorne aus. Gib die Beine ca. 50cm auseinander. Fasse mit den Händen um die Füße, Zehen oder wenn möglich um die Großzehen. Beuge dich nach vorne und schiebe den Rumpf zu den Beinen oder zum Boden zwischen den Beinen. Die voll ausgeführte Stellung wäre, wenn du die Stirn am Boden ablegen kannst.

Alle Variationen und weitere Informationen von Kandorakasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kandorakasana

Quellen

Kandorakasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kandorakasana kann auch geschrieben werden Kandorakasana, कन्दोरकासन, kandorakāsana, Kandorakasana, kandorakasana, Kandorakasana , Kandoraka Pitha , Kandorakasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kandorakasana:

Kandorakasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Kriya Yoga Vertiefung
Vertiefung und Fortsetzung von Swamijis Kriya Yoga Intensiv-Seminar, mit mehr Praxis und Verstärkung und Festigung der ersten Kriya Yoga Einweihung. Hier lernst du die aufbauenden Praktiken Level 2.…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen