Jaintempel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jaintempel''' Die Architektur eines Jaintempels unterscheidet sich von der eines [[Hindutempel]]s oder einer [[Moschee]]. Die Essenz dieser grossen [[Religion]] und ihrer [[Lehrer]] wird in den angelegten Höhlentempeln deutlich, in den  ausgefeilt geschmückten behauenen Steinen und den zahlreichen illustrierten Manuskripten. Diese Jaintempel sind in [[Indien]] verbreitet und das lohnendste [[Ziel]] für Touristen und Pilger. Sie helfen, Geschichte, Religion, [[Kunst]] und Kultur der [[Jains]] angemessen zu erforschen.
'''Jaintempel''' Die Architektur eines Jaintempels unterscheidet sich von der eines [[Hindutempel]]s oder einer [[Moschee]]. Die Essenz dieser grossen [[Religion]] und ihrer [[Lehrer]] wird in den angelegten Höhlentempeln deutlich, in den  ausgefeilt geschmückten behauenen Steinen und den zahlreichen illustrierten Manuskripten. Diese Jaintempel sind in [[Indien]] verbreitet und das lohnendste [[Ziel]] für Touristen und Pilger. Sie helfen, Geschichte, Religion, [[Kunst]] und Kultur der [[Jains]] angemessen zu erforschen.
[[Datei:Ranakpur Tempel Jain Jainismus.jpg|thumb|Jain-Tempel in Ranakpur [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en Copyright] ]]


==Architektur der indischen Jaintempel==
==Architektur der indischen Jaintempel==
Zeile 10: Zeile 12:


== Die Jaintempel Indiens ==
== Die Jaintempel Indiens ==
[[Datei:Mumbai Jain-Tempel.jpg|thumb|[[Tirthankara]]-Statue in einem Jain-Tempel in Mumbai / Indien [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Copyright] ]]


Die indischen Jaintempel beherbergen auch Hindugottheiten. Erstaunliche  Beispiele von jainistischer monumentaler Pracht finden sich in den Höhlen von [[Udaygiri]] und [[Kandhagiri]], den Dilwara Tempeln, den Ranakpur Tempeln,  dem Sri Digambar Lal Mandir,  dem Ajit Nath Tempel, den  Palitana Jain Tempeln, dem Gomateswara Tempel, dem Jain Tempel von Jainimedu, dem Chaubishi Jain mandir, dem Sri Suntinath Jain mandir und dem Rishabh Deo Tempel.
Die indischen Jaintempel beherbergen auch Hindugottheiten. Erstaunliche  Beispiele von jainistischer monumentaler Pracht finden sich in den Höhlen von [[Udaygiri]] und [[Kandhagiri]], den Dilwara Tempeln, den Ranakpur Tempeln,  dem Sri Digambar Lal Mandir,  dem Ajit Nath Tempel, den  Palitana Jain Tempeln, dem Gomateswara Tempel, dem Jain Tempel von Jainimedu, dem Chaubishi Jain mandir, dem Sri Suntinath Jain mandir und dem Rishabh Deo Tempel.
Zeile 18: Zeile 22:


{{#ev:youtube| g55RA9vGX3Q }}
{{#ev:youtube| g55RA9vGX3Q }}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 40:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Religion]]
[[Kategorie:Religion]]
[[Kategorie:Jainismus]]
[[Kategorie:Jainismus]]
[[Kategorie:Ahimsa]]
[[Kategorie:Weltreligion]]
[[Kategorie:Weltreligion]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Jaintempel Die Architektur eines Jaintempels unterscheidet sich von der eines Hindutempels oder einer Moschee. Die Essenz dieser grossen Religion und ihrer Lehrer wird in den angelegten Höhlentempeln deutlich, in den ausgefeilt geschmückten behauenen Steinen und den zahlreichen illustrierten Manuskripten. Diese Jaintempel sind in Indien verbreitet und das lohnendste Ziel für Touristen und Pilger. Sie helfen, Geschichte, Religion, Kunst und Kultur der Jains angemessen zu erforschen.

Jain-Tempel in Ranakpur Copyright

Architektur der indischen Jaintempel

Jeder Jaintempel hat einen besonderen Dhaja. Dhaja ist ein rot-weiss gestreiftes Banner das jährlich, am Jahrestag der Installation des Hauptbildnisses, erneuert wird. Jainas bringen ihren Reichtum gerne den Tempeln dar. Von Außen erscheinen die Tempel klar und gewöhnlich, von Innen aber sind sie mit ausgearbeiteten Holzschnitzereien geschmückt. In neuerer Zeit werden viele Jaintempel ganz oder teilweise aus Marmor errichtet. Sie haben ein kühles, sanftes, weisses Glühen. Ziegelsteine werden kaum für Jaintempel verwendet.

Jeder Tempel hat seine eigene Persönlichkeit und Atmosphäre. Bei den älteren Tempeln wird diese durch architektonische Kapriolen geschaffen. Die Atmosphäre hängt vom Architekten und der Tempelverwaltung ab. Die Decken einiger Jaintempel sind mit Bildern der Tirthas, die Wände mit Szenen aus dem Leben Parshvanaths bemalt. Für Jains ist die Sauberkeit der Tempel sehr wichtig. Ein schmutziger Tempel ist ein moralisches Vergehen gegen den Jina. Die Priester der Jaintempel sind bezahlte Angestellte, die den Verehrern helfen und die Tempel sauber halten.

Die Jaintempel sind in verschiedene Bereiche unterteilt. Jeder Bereich wird durch massive Bollwerke bewacht, mit einem befestigten Zugang als Haupteingang. Die Ausgänge führen zu einer Reihe von Säulenkammern in die zentralen Hallen des Tempels. Diese Tempel werden in heilige Bereiche unterteilt und sind von Kapellen und Schreinen umgeben. Diese Sektionen sind unterschiedlich, aber sie bewahren Harmonie miteinander. Der zugespitzte Turm über jeder Kuppel ist verschieden und weist auf die Position der anderen inneren Kammer hin.

Die Jaintempel Indiens

Tirthankara-Statue in einem Jain-Tempel in Mumbai / Indien Copyright

Die indischen Jaintempel beherbergen auch Hindugottheiten. Erstaunliche Beispiele von jainistischer monumentaler Pracht finden sich in den Höhlen von Udaygiri und Kandhagiri, den Dilwara Tempeln, den Ranakpur Tempeln, dem Sri Digambar Lal Mandir, dem Ajit Nath Tempel, den Palitana Jain Tempeln, dem Gomateswara Tempel, dem Jain Tempel von Jainimedu, dem Chaubishi Jain mandir, dem Sri Suntinath Jain mandir und dem Rishabh Deo Tempel.

Jainismus Video

Hier findest du ein Video zu Jainismus mit einigen Informationen und Anregungen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs