Handkante: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Hände- erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Handkante ist die äußere Seite der menschlichen Hand

Bestehend aus kleinem Finger und natürlich der Außenseite der Hand. Mit der Handkante kannst Du auf den Tisch hauen, mit der Faust, ist dann auch die Handkante. Es gibt den Handkantenschlag und so weiter.

Also, das ist ein Grund, weshalb in einer Interpretation der kleine Finger auch als der rajasige Finger gilt. Währenddessen zum Beispiel der Ringfinger der sattwige Finger und der Mittelfinger der tamasige Finger ist. Die Handkante kannst Du also benutzen, wenn es Dir reicht und wenn Du Dich durchsetzen willst.

Vortragsvideo zum Thema Handkante

Vortragsvideo zum Thema Handkante

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Siehe auch

Handkante gehört zu den Themengebieten Arm, Hand, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Handkante, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Handrücken, Handwurzelknochen, Unterarmrücken, Mittelhandknochen, Rist, Rist, Speiche, Oberarm, Handgelenk, Handfläche, Ellenbogengelenk. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.