Einsichtigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Einsichtigkeit ''' ist ein Subsantiv zu Einsicht. Wer etwas einsieht ist einsichtig. Und wer einsichtig ist der hat Einsichtigkeit. Einsichtig steht z. Bsp. für verständnisvoll, für Verständnis. Einsichtig heißt das man Verständnis zeigt. | '''Einsichtigkeit ''' ist ein Subsantiv zu [[Einsicht]]. Wer etwas einsieht ist einsichtig. Und wer einsichtig ist der hat Einsichtigkeit. Einsichtig steht z. Bsp. für verständnisvoll, für [[Verständnis]]. Einsichtig heißt das man Verständnis zeigt. | ||
[[Datei:Mann Lotus Kopfstand.jpg|thumb| Einsichtigkeit ist ein Substantiv im Kontext von Tugenden]] | |||
== Einsichtigkeit aus yogsicher Sicht == | |||
Einsichtigkeit ist immer wieder wichtig. Man sollte probieren [[Mensch]]en zu verstehen. Das interessante ist übrigens: verstehen geht mit den Ohren, einsichtig hat etwas mit den Augen zu tun. Man spricht davon, das Menschen unterschiedliche Weisen haben zu denken. Man unterscheidet gerne drei Hauptdenkstile und dazu Mischformen. Es gibt z. Bsp. die Menschen, die mehr fühlen. Die sagen auch gerne: Ich spüre das und das. Ich fühle so und so muss es sein. Es gibt Menschen bei denen geht es mehr über Worte und damit auch über hören. Sie denken in Worten. Und dann spricht man z. Bsp. ich verstehe das so und so. | |||
Und es gibt andere Menschen, bei denen läuft das Denken sehr viel visuell. Die sagen: ich sehe das so und so. Siehst du das den nicht so? Und in diesem Sinne, es gibt [[Mitgefühl]], [[Einfühlsamkeit]], es gibt [[Verständnis,]] Verstehen und es gibt Einsichtigkeit. In diesem Sinne: Einfühlsamkeit, Verständnis und Einsichtigkeit sind ähnliche Dinge unterschiedlich ausgedrückt für unterschiedliche Denkstile. Es gibt natürlich auch die Mischformen. Die meisten Menschen fühlen Dinge, sie denken in Worten und sie sehen auch Bilder. Und sie können dann Einsichtigkeit zeigen, sie können Mitgefühl spüren und sie können Verständnisvoll sein. | |||
==Videovortrag zu Einsichtigkeit == | ==Videovortrag zu Einsichtigkeit == | ||
Zeile 6: | Zeile 13: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo über Einsichtigkeit: | Hier findest du ein Vortragsvideo über Einsichtigkeit: | ||
{{#ev:youtube| NnV7zVgXlVQ }} | {{#ev:youtube| NnV7zVgXlVQ }} | ||
Einsichtigkeit - was kann das heißen? Einige Infos zum Thema Einsichtigkeit in diesem Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Einsichtigkeit vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. | Einsichtigkeit - was kann das heißen? Einige Infos zum Thema Einsichtigkeit in diesem Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Einsichtigkeit vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. | ||
Zeile 13: | Zeile 19: | ||
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Einsichtigkeit: | Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Einsichtigkeit: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Einsichtigkeit_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}} | |||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 29: | Zeile 37: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ruecken-yoga-lehrerin Rücken Yogalehrer/in Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ruecken-yoga-lehrerin Rücken Yogalehrer/in Ausbildung] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:44 Uhr
Einsichtigkeit ist ein Subsantiv zu Einsicht. Wer etwas einsieht ist einsichtig. Und wer einsichtig ist der hat Einsichtigkeit. Einsichtig steht z. Bsp. für verständnisvoll, für Verständnis. Einsichtig heißt das man Verständnis zeigt.
Einsichtigkeit aus yogsicher Sicht
Einsichtigkeit ist immer wieder wichtig. Man sollte probieren Menschen zu verstehen. Das interessante ist übrigens: verstehen geht mit den Ohren, einsichtig hat etwas mit den Augen zu tun. Man spricht davon, das Menschen unterschiedliche Weisen haben zu denken. Man unterscheidet gerne drei Hauptdenkstile und dazu Mischformen. Es gibt z. Bsp. die Menschen, die mehr fühlen. Die sagen auch gerne: Ich spüre das und das. Ich fühle so und so muss es sein. Es gibt Menschen bei denen geht es mehr über Worte und damit auch über hören. Sie denken in Worten. Und dann spricht man z. Bsp. ich verstehe das so und so.
Und es gibt andere Menschen, bei denen läuft das Denken sehr viel visuell. Die sagen: ich sehe das so und so. Siehst du das den nicht so? Und in diesem Sinne, es gibt Mitgefühl, Einfühlsamkeit, es gibt Verständnis, Verstehen und es gibt Einsichtigkeit. In diesem Sinne: Einfühlsamkeit, Verständnis und Einsichtigkeit sind ähnliche Dinge unterschiedlich ausgedrückt für unterschiedliche Denkstile. Es gibt natürlich auch die Mischformen. Die meisten Menschen fühlen Dinge, sie denken in Worten und sie sehen auch Bilder. Und sie können dann Einsichtigkeit zeigen, sie können Mitgefühl spüren und sie können Verständnisvoll sein.
Videovortrag zu Einsichtigkeit
Hier findest du ein Vortragsvideo über Einsichtigkeit:
Einsichtigkeit - was kann das heißen? Einige Infos zum Thema Einsichtigkeit in diesem Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Einsichtigkeit vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Einsichtigkeit Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Einsichtigkeit:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Einsichtigkeit
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Einsichtigkeit, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Einzigartigkeit, Eintönigkeit, Einsehen, Entrüstung, Erblühen, Erfreuend, Erfahrenheit, Nihilismus.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Einsichtigkeit, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Themenwoche: Bewusstseins-Praktiken
- In dieser Themenwoche wird der Organismus als Erfahrungssensor betrachtet, der bei Überforderung dazu neigt, seine Wahrnehmungsfähigkeit durch das Zusammenspiel von Spannungsaufbau in Form von Kontra…
- Erkan Batmaz
Zusammenfassung
Einsichtigkeit ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Tugenden.