Dandayatikasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dandayatikasana''', [[Sanskrit]] दण्डायतिकासन daṇḍāyatikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Schilf-Rohr oder Schilf-Stock Stellung,'' ist eine [[Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Dandayatikasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Danda]] - Stock; [[Ayatika (āyatika, kommt nur im Pali vor) - Rohr, Wasserrohr, von Sanskrit Ayata (āyata) - gedehnt, gestreckt; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
'''Dandayatikasana''', [[Sanskrit]] दण्डायतिकासन daṇḍāyatikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Schilf-Rohr oder Schilf-Stock Stellung,'' ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Dandayatikasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Danda]] - Stock; [[Ayatika (āyatika, kommt nur im Pali vor) - Rohr, Wasserrohr, von Sanskrit Ayata (āyata) - gedehnt, gestreckt; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
[[Datei:2137-Dandayatikasana.png|thumb|Dandayatikasana, Schilf-Rohr oder Schilf-Stock Stellung]]
[[Datei:2137-Dandayatikasana.jpg|thumb|Dandayatikasana, Schilf-Rohr oder Schilf-Stock Stellung]]
[[datei:AL_2137_Dandayatikasana.png|thumb]]
[[datei:AL_2137_Dandayatikasana.jpg|thumb]]


== Dandayatikasana Video==
== Dandayatikasana Video==
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Dandayatikasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Dandayatikasana:
{{#ev:youtube|cM-3mIBI7Ks}}
{{#ev:youtube|cM-3mIBI7Ks}}
==Dandayatikasana - Beschreibung der Asana==
Dandayatikasana ist die [[Stellung]] des reisenden [[Stock|Stockes]] oder auch die Stellung des steifen Reisenden. Es ist eine Stellung, die in einer klassischen Aufzählung von [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asanas] genannt wird aber nicht genau beschrieben wird.
Es gibt verschiedene Asanas, die man als Dandayatikasana bezeichnen kann. [[Danda]] heißt der Stock. [[Yatika]] heißt Reisender. Es ist also etwas was du machen kannst bevor du in eine Stellung hinein kommst und dich dabei ganz gerade richtest.
Aus dem [[Langsitz]] hebe die Arme nach oben hoch und strecke die [[Arme]] ganz nach oben. So ist dein [[Oberkörper]] wie ein Stock nach oben, deine Beine wie ein waagerechter Stock. Und so bist du wie eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Ausgangsstellung] für verschiedene Möglichkeiten der körperlichen Reisen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Dandayatikasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android


==Klassifikation von Dandayatikasana ==
==Klassifikation von Dandayatikasana ==
Zeile 50: Zeile 59:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dandayatikasana, Sanskrit दण्डायतिकासन daṇḍāyatikāsana n., deutsche Bezeichnung Schilf-Rohr oder Schilf-Stock Stellung, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Dandayatikasana gilt als Variation von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Danda - Stock; [[Ayatika (āyatika, kommt nur im Pali vor) - Rohr, Wasserrohr, von Sanskrit Ayata (āyata) - gedehnt, gestreckt; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Dandayatikasana, Schilf-Rohr oder Schilf-Stock Stellung
AL 2137 Dandayatikasana.jpg

Dandayatikasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Dandayatikasana:


Dandayatikasana - Beschreibung der Asana

Dandayatikasana ist die Stellung des reisenden Stockes oder auch die Stellung des steifen Reisenden. Es ist eine Stellung, die in einer klassischen Aufzählung von Asanas genannt wird aber nicht genau beschrieben wird. Es gibt verschiedene Asanas, die man als Dandayatikasana bezeichnen kann. Danda heißt der Stock. Yatika heißt Reisender. Es ist also etwas was du machen kannst bevor du in eine Stellung hinein kommst und dich dabei ganz gerade richtest. Aus dem Langsitz hebe die Arme nach oben hoch und strecke die Arme ganz nach oben. So ist dein Oberkörper wie ein Stock nach oben, deine Beine wie ein waagerechter Stock. Und so bist du wie eine Ausgangsstellung für verschiedene Möglichkeiten der körperlichen Reisen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Dandayatikasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android

Klassifikation von Dandayatikasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: ist eine Variation von Pashchimottanasana, Dandasana, Dandasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Dandayatika Asana, दण्डायतिकासन, daṇḍāyatikāsana, Dandayatikasana, dandayatikasana, Dandayatikasana, Dandayatika Pitha, Dandayatikasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Yogatherapie Seminare

07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche
08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz

Ausbildungen