Damm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Damm‏‎ '''ist ein Substantiv und bedeutet: künstlich errichteter Wall, aufgeschütteter Bahndamm, Körpergegend
'''Damm‏‎ '''ist ein Substantiv und bedeutet: künstlich errichteter Wall, aufgeschütteter Bahndamm, Körpergegend
[[Datei:Asana Drehsitz1.jpg|thumb| Damm‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
[[Datei:Asana Drehsitz1.jpg|thumb| Damm‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Damm ist z.B.  ein Schutzwall gegen das Wasser, zum Beispiel ein Deich. Ein Damm kann auch ein befestigter Fahrweg sein, typischerweise ein erhöhter Weg. Damm ist aber auch der Bereich zwischen After und äußeren Geschlechtsorganen.
Damm ist zum Beispiel ein Schutzwall gegen das [[Wasser]], zum Beispiel ein Deich. Ein Damm kann auch ein befestigter Fahrweg sein, typischerweise ein erhöhter [[Weg]].  
 
Damm ist aber auch der Bereich zwischen After und äußeren Geschlechtsorganen.
Der Damm ist bei der Frau der Teil zwischen der Scheide und dem Darm, also das, was zwischen Scheidenöffnung und Darm ist. Der Damm wird manchmal in Mitleidenschaft gezogen bei der Geburt. Der Damm ist auch der Teil, wo du in [[Siddhasana]] noch leicht deine Ferse aufsetzten kannst, um das [[Prana]]  in die [[Sushumna]] zu bringen. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] sprechen wir von drei Haupt [[Nadis]]: [[Ida]], [[Pingala]] und [[Sushumna]]. Die Sushumna befindet sich zwischen Steißbein und Beckenboden. Hier hat das [[Muladhara Chakra]] seinen Eingang und von hier soll die Energie über [[Sushumna]] nach oben kommen.
Damm ist natürlich auch die Bezeichnung für eine Barriere, zum Beispiel kann man Dämme bauen im Bereich von Flüssen, damit im Falle einer Flut das Wasser nicht übertritt. Oder man kann auch einen Damm bauen für Bewässerungsarbeiten und so weiter. Im [https://schriften.yoga-vidya.de/patanjali-raja-yoga-sutra/ Yoga Sutra] von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/die-yogaweisheit-des-patanjali-fuer-menschen-von-heute/ Patanjali] wird auch gesagt, wenn man spirituelle Praktiken macht, wird man durch diese Praktiken an sich keine Wirkung auslösen, sondern man hilft den Damm zu öffnen, die Schleusen zu öffnen. Das, was anschließend geschieht, wenn wir Praktiken machen, die viele tolle Auswirkungen haben, ist, dass der göttliche Segen fließen kann. Der Mensch kann versuchen den Damm zu öffnen, dann fließt göttliche [[Gnade]]..


{{#ev:youtube| -INL4DFiP7Q }}
{{#ev:youtube| -INL4DFiP7Q }}


Verstehe etwas mehr über das Thema Damm‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Damm‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Verstehe etwas mehr über das Thema Damm‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Damm‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
{{#ev:youtube| ZOtM0qxfnm4 }}
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 33:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
 
== Damm‏‎ - weitere Infos==
== Damm‏‎ - weitere Infos==


Zeile 28: Zeile 40:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Damm‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Damm‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:41 Uhr

Damm‏‎ ist ein Substantiv und bedeutet: künstlich errichteter Wall, aufgeschütteter Bahndamm, Körpergegend

Damm‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Damm ist zum Beispiel ein Schutzwall gegen das Wasser, zum Beispiel ein Deich. Ein Damm kann auch ein befestigter Fahrweg sein, typischerweise ein erhöhter Weg.

Damm ist aber auch der Bereich zwischen After und äußeren Geschlechtsorganen. Der Damm ist bei der Frau der Teil zwischen der Scheide und dem Darm, also das, was zwischen Scheidenöffnung und Darm ist. Der Damm wird manchmal in Mitleidenschaft gezogen bei der Geburt. Der Damm ist auch der Teil, wo du in Siddhasana noch leicht deine Ferse aufsetzten kannst, um das Prana in die Sushumna zu bringen. Im Yoga sprechen wir von drei Haupt Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Die Sushumna befindet sich zwischen Steißbein und Beckenboden. Hier hat das Muladhara Chakra seinen Eingang und von hier soll die Energie über Sushumna nach oben kommen.

Damm ist natürlich auch die Bezeichnung für eine Barriere, zum Beispiel kann man Dämme bauen im Bereich von Flüssen, damit im Falle einer Flut das Wasser nicht übertritt. Oder man kann auch einen Damm bauen für Bewässerungsarbeiten und so weiter. Im Yoga Sutra von Patanjali wird auch gesagt, wenn man spirituelle Praktiken macht, wird man durch diese Praktiken an sich keine Wirkung auslösen, sondern man hilft den Damm zu öffnen, die Schleusen zu öffnen. Das, was anschließend geschieht, wenn wir Praktiken machen, die viele tolle Auswirkungen haben, ist, dass der göttliche Segen fließen kann. Der Mensch kann versuchen den Damm zu öffnen, dann fließt göttliche Gnade..

Verstehe etwas mehr über das Thema Damm‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Damm‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Seminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 23.03.2025 Zaubermondkreis - Der Zyklus der vier Monde - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 - 13.00 Uhr

Wir reisen durch unsere 4 Wochenzyklen als Frau, durch unsere Lebenszyklen, und verbinden das Wissen mit Sonne- und Mondzyklen. Damit das ganze jedoch nicht nu…
Kamala Devi Hirschle, Tara Devi Anja Schiebold
13.04.2025 - 18.04.2025 Stärke deine Weiblichkeit im Frauentempel
Wir gestalten einen heiligen Schwesternkreis, voller Leichtigkeit und Tiefe, der dich unterstützt, dir zu vertrauen und offen zu teilen, was dich in deinem Frausein bewegt. Du spürst in diesem Frauen…
Rajeshwari Gemnich
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz
20.03.2025 - 20.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht und einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Workshop
Uhrzeit: 19h – 22h
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für d…
Charry Devi Ruiz

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Damm‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Damm‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Damals‏‎, Computer‏‎, Christlich‏‎, Dampf‏‎, Das Beste‏‎, Dauerhaft‏‎.

Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare

04.04.2025 - 11.04.2025 Spirituelle Hypnose Grundausbildung
In der Hypnotherapie werden Techniken der Trance benutzt, um das eigene Potential zu entfalten und Probleme zu lösen. Hypnose bedeutet, sich in eine andere Form der Wachheit zu begeben, die weniger v…
Susanne Sirringhaus
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Damm‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Damm‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Damm‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.