Bharadvajasana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bharadvajasana''', [[Sanskrit]] भरद्वाजासन oder भारद्वाजासन bharadvājāsana, bhāradvājāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung von [[Bharadvaja]]: der Drehsitz aus dem halben [[Lotus]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogaposition]]. Bharadvajasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Bharadvaja]] - einer der mythischen Weisen; [[Asana]] - Stellung. | '''Bharadvajasana''', [[Sanskrit]] भरद्वाजासन oder भारद्वाजासन bharadvājāsana, bhāradvājāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung von [[Bharadvaja]]: der Drehsitz aus dem halben [[Lotus]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Bharadvajasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Bharadvaja]] - einer der mythischen Weisen; [[Asana]] - Stellung. | ||
[[Datei:289-Bharadvajasana. | [[Datei:289-Bharadvajasana.jpg|thumb|Bharadvajasana, Stellung von Bharadvaja: der Drehsitz aus dem halben Lotus]] | ||
[[datei:289-Bharadvajasana05-08-14h07m23s294. | [[datei:289-Bharadvajasana05-08-14h07m23s294.jpg|thumb]] | ||
[[datei:289-Bharadvajasana05-08-14h08m20s829. | [[datei:289-Bharadvajasana05-08-14h08m20s829.jpg|thumb]] | ||
[[datei:289-BharadvajasanaAsanalexikon. | [[datei:289-BharadvajasanaAsanalexikon.jpg|thumb]] | ||
== Bharadvajasana Video== | == Bharadvajasana Video== | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Klassifikation von Bharadvajasana == | ==Klassifikation von Bharadvajasana == | ||
* Dehnungsrichtung: Bharadvajasana gehört zu den [[Drehstellungen]]. | * Dehnungsrichtung: Bharadvajasana gehört zu den [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]]. | ||
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]]. | *Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]]. | ||
* Level: Mittelstufe | * Level: Mittelstufe | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:39 Uhr
Bharadvajasana, Sanskrit भरद्वाजासन oder भारद्वाजासन bharadvājāsana, bhāradvājāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung von Bharadvaja: der Drehsitz aus dem halben Lotus, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Bharadvajasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Ardha Matsyendrasana. Wortbedeutung: Bharadvaja - einer der mythischen Weisen; Asana - Stellung.
Bharadvajasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Bharadvajasana:
Bharadvajasana 1 bzw. Bharadvajasana A:
Bharadvajasana 2, Bharadvajasana B:
Klassifikation von Bharadvajasana
- Dehnungsrichtung: Bharadvajasana gehört zu den Drehstellungen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Mittelstufe
- Grundstellung: Bharadvajasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana, Bharadvajasana, Bharadvajasana, Matsyendrasana.
Quellen
Bharadvajasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Asanas: 608 Yoga Postures - by Dharma Mittra
- Ashtanga Yoga Research Institute Mysore, founded by Pattabhi Jois
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Bharadvajasana kann auch geschrieben werden Bharadvajasana, भरद्वाजासन oder भारद्वाजासन, bharadvājāsana, bhāradvājāsana, Bharadvajasana oder Bharadvajasana, bharadvajasana, bharadvajasana, Bharadvajasana, Bharadvaja Pitha, Bharadvajasan.
Siehe auch
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bharadvajasana:
- Bekanasana
- Bhadra Gorakshasana
- Bhagasana
- Bhairu Asana
- Bharadvajasana I
- Bharmanasana
- Bhekasana
- Bhu Dharasana
- Bhuja Pidasana
Bharadvajasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana:
Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert