Puramathanavallabha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Puramathanavallabha''', Sanskrit पुरामथनवल्लभ purāmathanavallabha ''n.'', eine als Räucherwerk gebrauchte Art Agallochum. Pura…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Puramathanavallabha''', [[Sanskrit]] पुरामथनवल्लभ purāmathanavallabha ''n.'', eine als Räucherwerk gebrauchte Art Agallochum. Puramathanavallabha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt ''eine als [[Räucherwerk]] gebrauchte [[Art]] Agallochum''.
[[Datei:Hanuman114.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer]]
[[Datei:Hanuman114.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer]]
'''Puramathanavallabha''' ([[Sanskrit]]: पुरामथनवल्लभ purā-mathana-vallabha ''n.'') eine als Räucherwerk gebrauchte Art von Adlerholz, Aloeholz; das Holz des Adlerholzbaums ([[Aguru]]).
__TOC__
== Bilder zu Puramathanavallabha (Adlerholzbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/as/thumb/f/ff/Agaru.jpg/330px-Agaru.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg/330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/60/Agarwood.JPG/345px-Agarwood.JPG
==Verschiedene Schreibweisen für Puramathanavallabha ==
==Verschiedene Schreibweisen für Puramathanavallabha ==
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Puramathanavallabha auf Devanagari wird geschrieben पुरामथनवल्लभ, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "purāmathanavallabha", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "purAmathanavallabha", in der [[Velthuis]] Transkription "puraamathanavallabha", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "purAmathanavallabha", in der [[SLP1]] Transliteration "purAmaTanavallaBa", in der [[IPA]] Schrift "purɑːmət̪ʰənəvəlləbʰə".  
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Puramathanavallabha auf Devanagari wird geschrieben पुरामथनवल्लभ, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "purāmathanavallabha", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "purAmathanavallabha", in der [[Velthuis]] Transkription "puraamathanavallabha", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "purAmathanavallabha", in der [[SLP1]] Transliteration "purAmaTanavallaBa", in der [[IPA]] Schrift "purɑːmət̪ʰənəvəlləbʰə".  
Zeile 24: Zeile 36:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Pura]]
*[[Mathana]]
*[[Vallabha]]
*[[Bhringavallabha]]
*[[Haravallabha]]
*[[Ramavallabha]]
* [[Gleichmut]]  
* [[Gleichmut]]  
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/category/video/ Kundalini Yoga Übungen Video]  
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/category/video/ Kundalini Yoga Übungen Video]  
Zeile 31: Zeile 50:
* [[Dakshayana]]  
* [[Dakshayana]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe P ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe P ]]

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2022, 12:29 Uhr

Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer

Puramathanavallabha (Sanskrit: पुरामथनवल्लभ purā-mathana-vallabha n.) eine als Räucherwerk gebrauchte Art von Adlerholz, Aloeholz; das Holz des Adlerholzbaums (Aguru).

Bilder zu Puramathanavallabha (Adlerholzbaum)

330px-Agaru.jpg

330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg

345px-Agarwood.JPG


Verschiedene Schreibweisen für Puramathanavallabha

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Puramathanavallabha auf Devanagari wird geschrieben पुरामथनवल्लभ, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "purāmathanavallabha", in der Harvard-Kyoto Umschrift "purAmathanavallabha", in der Velthuis Transkription "puraamathanavallabha", in der modernen Internet Itrans Transkription "purAmathanavallabha", in der SLP1 Transliteration "purAmaTanavallaBa", in der IPA Schrift "purɑːmət̪ʰənəvəlləbʰə".

Video zum Thema Puramathanavallabha

Puramathanavallabha ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Puramathanavallabha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Puramathanavallabha:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Puramathanavallabha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Puramathanavallabha

Sanskrit Wörter ähnlich wie Puramathanavallabha

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch