Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 272: Zeile 272:
Yogamudra2.jpg| Gebundener Lotus
Yogamudra2.jpg| Gebundener Lotus
Yogamudra3.jpg| Yoga Mudra
Yogamudra3.jpg| Yoga Mudra
Sitzhaltung.jpg|  Meditation 1-20 Minuten.
Sitzhaltung.jpg|  Meditation 1-20 Minuten. Om Segens-Mantra, Om Shanti
OM.jpg| Om Segens-Mantra, Om Shanti
</gallery>
</gallery>

Version vom 8. Oktober 2022, 08:33 Uhr


Fortsetzung von Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 13-16


Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Armkraft weiter stärken kannst.

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 18

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Hüftflexibilität weiter erhöhen kannst. Sei nicht traurig, wenn du nicht alle Stellungen auf Anhieb beherrschst. Übung macht den Meister.

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 19

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Hüftflexibilität noch erhöhen kannst.


Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 20 Teil 1

Variationen für Flexibilität

Hier findest Du die 84 Hauptasanas für körperliche Flexibilität und freien Fluss der Lebensenergie. Eine Herausforderung für jeden ernsthaften Yoga-Schüler. Du brauchst für die vollständige Reihe etwa 2 Stunden. Hier nur die Grundübungen in ihrer fortgeschrittenen Variation. Alle Asanas werden u.a. hier im Wiki näher erläutert. Suche einfach nach dem Namen.

A. Entspannung, Pranayama, Sonnengebet

B. Fordernde Asanas im Stehen

C. Bauchmuskelübungen, Kopfstand-Zyklus

D. Schulterstand-, Pflug-, Fisch-Zyklus

E. Vorwärtsbeugende Asanas

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 20 Teil 2

F. Sitzende Asanas für Hüftflexibilität

G. Rückbeugende Asanas

H. Drehsitz, Gleichgewichts-Asanas

I. Stehende Asanas

J. Entspannung, Meditation