Ironisieren: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“) |
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung Massage Ausbildungen] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung Massage Ausbildungen] | ||
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/?type=2365 max=3 | |||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Version vom 20. Juni 2022, 11:13 Uhr
Ironisieren bedeutet, dass man etwas ironisch darstellt, dass man etwas ironisch behandelt.
Ironisieren aus yogischer Sicht
Ironisieren kann man z.B. einen Sachverhalt oder auch die Eigenschaft von etwas. Wenn man jemanden oder etwas ironisiert, dann kann es auch heißen, dass man etwas nicht so ernst nimmt. Wenn man jemanden oder die Eigenschaften, die Schwächen von jemandem ironisiert, dann kann das sehr kränkend sein. Man sollte sich nicht über andere Menschen lustig machen. Schadenfreude ist eine schlimme Freude und sich über andere lustig zu machen, kann sehr stark kränken. Manchmal kann es aber hilfreich sein, Probleme zu ironisieren oder auch eine zu ernste Vorgehensweise zu ironisieren, manchmal hilft Humor beim Loslassen, um eine andere Sichtweise zu gewinnen. Und wenn man ein Problem ironisiert, wirkt es vielleicht nicht mehr ganz so bedrohlich.
Videovortrag zu Ironisieren
Hier findest du ein Vortragsvideo über Ironisieren:
Ironisieren - was und warum? Verstehe etwas mehr über das Thema Ironisieren in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Ironisieren vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Ironisieren Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Ironisieren:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Ironisieren
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Ironisieren, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Klagend, Kläglich, Katzbuckelnd, Kompliment, Kontrollzwang, Kriegerisch, Konzentriertheit, Ayur.
- Schlaf
- Yoga Anfängerkurs 10-Wöchiger Yoga Video Kurs - gratis
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Ironisieren, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/?type=2365 max=3
Zusammenfassung
Ironisieren kann man sehen im Kontext von Psychologie.