Satyaki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''satyaki''' (Sanskrit: sātyaki ''m.'') Name des Wagenlenkers von Krishna.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''satyaki''' ([[Sanskrit]]: sātyaki ''m.'') Name des Wagenlenkers von [[Krishna]].
'''Satyaki''' (Sanskrit: सात्यकि, Sātyaki ''m.'') war ein mächtiger [[Krieger]] der [[Vrishni]] [[Familie]] der [[Yadava]]s, zu der [[Krishna]] gehörte. Er war der Sohn von [[Satyaka]] und der Enkel von [[Shini]]. Satyaki war ein [[Verehrer]] [[Krishna]]s und ein [Schüler] [[Arjuna]]s und [[Drona]]s. Er galt als unbesiegbar. Auf Seiten der [[Pandava]]s kämpfte er als [[Krishna]]s Wagenlenker. Er ermordete [[Kritavarma]] in einem Saufgelage und wurde anschließend selbst von den [[Freund]]en des [[Opfer]]s erschlagen. Er wird auch [[Daruka]] und [[Yuyudhana]] genannt, und [[Shaineya]] nach dem [[Name]]n seines [[Vater]]s [[Shini]].
 
[[Datei:Satyaki-kl.jpg|thumb|Satyaki dargestellt als Javanesische Schattentheaterfigur]]
 
===Satyaka in der Mahabharata - Der Kurukshetra Krieg===
Satyaki war auf Seiten der [[Pandava]]s. Er begleitete [[Krishna]] zu den [[Frieden]]sverhandlungen bei [[Drona]]. Drona lehnte jedoch alle Friedensangebote ab.
Am 14. Tag der Schlacht forderte Bhurishravas Satyaki heraus. Als Satyaki nach einer langen blutigen Schlacht ermüdete richtete [[Bhurishrava]]s ihn übel zu und zog ihn über das Schlachtfeld. [[Arjuna]], der leitende [[Krieger]] der [[Pandava]]s, wurde von [[Krishna]] darauf aufmerksam gemacht in welcher Gefahr sich Satyaki befand. Genau im richtigen Moment, als Bhurishravas Satyaki töten wollte, konnte Arjuna ihn retten, indem er Bhurishravas entwaffnete.
Bhurishravas beklagte, dass Arjuna ihn von hinten angegriffen und er keine Gelegenheit zur Gegenwehr gehabt hätte. Das ist für einen Krieger unehrenhaft. Arjuna erwiderte, dass Bhurishravas den unbewaffneten Satyaki angriff, was ebenso un[[ehre]]nhaft gewesen sei und gegen die Regeln des Krieges verstoße. Arjuna wiederholte, dass es als Kommandant und Kamerad Satyakis seine [[Pflicht]] gewesen sei, sein [[Leben]] um jeden Preis zu retten.
Bhurishravas erkannte seinen Irrtum, legte die Waffen nieder und setzte sich zur [[Meditation]]. Doch Satyaki erwachte aus seiner Ohnmacht und bevor Arjuna ihn zurückhalten konnte enthauptete er seinen Feind.
Die Krieger auf beiden Seiten verdammten Satyaki für diese Tat, doch jeder erkannte, dass die [[Kraft]] [[Krishna]]s in Satyaki wirkte und ihn Bhurishravas‘ Leben beenden ließ, es war so bestimmt.
 
 
==Siehe auch==
*[[Mahabharata]]
*[[Mahabharata Personen]]
*[[Mahabharata Parvas Kapitel]]
*[[Arjuna]]
*[[Bhagavad Gita]]
*[[Ramayana]]
*[[Hinduismus]]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p57_Bhagavad-Gita/ Bhagavad Gita], Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] Portal
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/bhagavad-gita/tag/mahabharata/ Mahabharata Nacherzählung] mit spiritueller Deutung
 
==Seminare==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare zu indischen Schriften]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]
 
[[Kategorie:Mahabharata]]
[[Kategorie:Mahabharata Charaktere]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 9. April 2014, 13:34 Uhr

Satyaki (Sanskrit: सात्यकि, Sātyaki m.) war ein mächtiger Krieger der Vrishni Familie der Yadavas, zu der Krishna gehörte. Er war der Sohn von Satyaka und der Enkel von Shini. Satyaki war ein Verehrer Krishnas und ein [Schüler] Arjunas und Dronas. Er galt als unbesiegbar. Auf Seiten der Pandavas kämpfte er als Krishnas Wagenlenker. Er ermordete Kritavarma in einem Saufgelage und wurde anschließend selbst von den Freunden des Opfers erschlagen. Er wird auch Daruka und Yuyudhana genannt, und Shaineya nach dem Namen seines Vaters Shini.

Satyaki dargestellt als Javanesische Schattentheaterfigur

Satyaka in der Mahabharata - Der Kurukshetra Krieg

Satyaki war auf Seiten der Pandavas. Er begleitete Krishna zu den Friedensverhandlungen bei Drona. Drona lehnte jedoch alle Friedensangebote ab. Am 14. Tag der Schlacht forderte Bhurishravas Satyaki heraus. Als Satyaki nach einer langen blutigen Schlacht ermüdete richtete Bhurishravas ihn übel zu und zog ihn über das Schlachtfeld. Arjuna, der leitende Krieger der Pandavas, wurde von Krishna darauf aufmerksam gemacht in welcher Gefahr sich Satyaki befand. Genau im richtigen Moment, als Bhurishravas Satyaki töten wollte, konnte Arjuna ihn retten, indem er Bhurishravas entwaffnete. Bhurishravas beklagte, dass Arjuna ihn von hinten angegriffen und er keine Gelegenheit zur Gegenwehr gehabt hätte. Das ist für einen Krieger unehrenhaft. Arjuna erwiderte, dass Bhurishravas den unbewaffneten Satyaki angriff, was ebenso unehrenhaft gewesen sei und gegen die Regeln des Krieges verstoße. Arjuna wiederholte, dass es als Kommandant und Kamerad Satyakis seine Pflicht gewesen sei, sein Leben um jeden Preis zu retten. Bhurishravas erkannte seinen Irrtum, legte die Waffen nieder und setzte sich zur Meditation. Doch Satyaki erwachte aus seiner Ohnmacht und bevor Arjuna ihn zurückhalten konnte enthauptete er seinen Feind. Die Krieger auf beiden Seiten verdammten Satyaki für diese Tat, doch jeder erkannte, dass die Kraft Krishnas in Satyaki wirkte und ihn Bhurishravas‘ Leben beenden ließ, es war so bestimmt.


Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare