Sama Vritta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


__TOC__
__TOC__
==Altindische Metrik (Chhandas)==
==Altindische Metrik (Chhandas)==


Zeile 21: Zeile 22:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Ardhasama Vritta]]
*[[Chhandas]]     
*[[Chhandas]]     
*[[Sanskrit Kurs Lektion 20]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 20]]

Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 16:33 Uhr

Sama Vritta (Sanskrit: समवृत्त sama-vṛtta adj. u. n.) gleichmäßig (Sama) rund (Vritta); ein gleichmäßiges Metrum (Vritta), ein Metrum mit vier gleichen Versvierteln (Pada).

Altindische Metrik (Chhandas)

Die als Sama Vritta bezeichneten Versmaße (Sama "gleich", Vritta "Versmaß") gehören zum Vritta genannten Typ, bei dem die Anzahl sowie Kürze und Länge der Silben (Akshara) innerhalb eines Versviertels (Pada) geregelt ist. Beim Sama Vritta folgen alle vier Versviertel (Pada) dem selben metrischen Aufbau (a = b = c = d).

Oft verwendete Metren dieser Kategorie sind folgende:


Siehe auch